Zahnriemen wechseln!
Habe mein Auto mit 132tkm gekauft, mittlerweile steht der Tacho bei 148tkm. Der Vorbesitzer kann nicht sagen, ob der Zahnriemen gewechselt wurde.
Kann man sehen ob der Zahnriemen gewechselt wurde?
Welche Risiken geht man ein, wenn man den selber wechselt? Kann man etwas falsch machen?
Die VW-Werkstatt sagte, dass eventuell der Simmerring von Kurbelwelle und Mittelwelle (?) gewechselt werden sollte, wenn man den Zahnriemen schon ab hat, gibt es noch etwas, was gemacht werden sollte?
VW will 160€ für den Wechsel des Zahnriemen haben und für die Simmerringe, 40€ Material + 40€ Lohn, insgesamt also 240€ - normaler Preis?
🙂
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
90 tkm
Nö. 120.000 sagt mein Handbuch. Und meine Betriebsanleitung auch.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
jedenfalls bin ich bei 120tkm und der alte zahnriemen war total glatt und der rippenriemen an einer selle etwas gerissen und rest total spröde geworden.
Thx. Was meinst du mit glattem Zahnriemen? Hört sich ja nach "keine Zähne mehr" an...
meine damit das die oberfläche total glatt war.normal sind die ja rauh.
also wenn deiner noch rauh is und nirgendwo spröde dann lass ihn drin.aber denke nach der kmleistung is es auf jeden fall besser wenne alle riemen mal kontrollieren läösst und wechselst.
such dir nen bekannten der etwas ahnung hat sonst zahlste bestimmt paar scheinchen für die montage
Jo klar,da hat einer wohl die WAPU nicht bei VW geholt,Gratulation.
Dann bestell Dir schonmal die nächste,weil mehr als 2 Jahre geb ich Deiner Wapu nicht.
Meine hat 75 € gekostet,Orginal VW,und die wird sicherlich nochmal 140.000 halten,wenn nicht noch mehr.
Ähnliche Themen
wenne meinst.wieso sollte die weniger halten als die von vw?
woran wird man eigentlich merken wenn die wapu kapputt ist?
Die Karre heult wie Sau,wenn die WAPU defekt ist.
Es gibt einige wichtige Teile,die ich bei VW hole,und gerne mehr dafür bezahle,da weiss ich,was ich hab.
Nö Interpoli,die Karre bleibt,die hab ich Lieb!!😉
Kann mich grün und Blau Ärgern,das ich mir im Nov. nicht gleich nen ADZ geholt hab.
Ich bekomm die Pumpe von VW aber für 25... Also nix mit Schrott kaufen...
Mein Zahnriemen ist nicht wirklich rauh auf der Rückseite. Das war er aber auch noch nie. Ich glaub es ist mal an der Zeit einen neuen zu kaufen und die beiden dann miteinander zu vergleichen.
Danke schonmal für die ganzen Tipps.... ich werde nochmal bei der freien Werkstatt hier nachfragen und dann entscheiden ob ich es selber mache, oder bei VW, bzw. der freien machen lasse.
War heut in der Werkstatt *g*.
Zahnriemen, Spannrolle & Simmerringe wurden gewechselt. Hab dann gleich noch Bremsscheiben und Beläge wechseln lassen.... 355€ :-)