Zahnriemen wechseln
Hallo,
ich bin neu hier , kann mir vielleicht jemand sagen wie ich O.T. bei einen Audi A4 1.6 finde beim Zahnriemen wechseln .
22 Antworten
hi, wie löst ihr das kurbelwellenrad bei ADP ?
wollte auch meine wapu und mein zahnriehmen wechseln, dazu sollte ja das kurbelwellenrad runter,
bei meinem anderem audi ( s2 ) gibt es dazu ein spezialwerkzeug wo man das kurbelwellenrad verkeilen kann.
aber wie soll das beim a4 funktionieren?
hi
beim ADP muss die mittlere Schraube nicht auf, da reichen die 4 Inbus aussenrum um das Kurbelwellenrad (Schwingungsdämpfer) abzumontieren.
mfg
ja, das dachte ich mir auch schon, aber auch bei dennen sollte die der kurbeltrieb irgendwie blockiert werden, bei mir dreht es da mit :/
Hallo jungs,
wollte keinen neuen Thread aufmachen und schreibe deshalb hier.
So mein 1,8 L BJ 96 hat nun schon 328 000 km drauf und der Zahnriemen ist bald faellig. Glaube habe den ADR Motor drinne bin mir aber grad unsicher.
Nun habe schon mitgeholfen Zylinderkopfdichtung zu tauschen + Zahnriemen eines Rovers und wollte es nun bei meinem Audi selbst probieren.
Bin mir unschluessig ob ich die ZKD mitmachen soll nach einem KM Stand.
Jedoch brauch beim Zahnriemen eure Hilfe, bzw eine "manual" damit ich das ohne probleme hinbekomme.
Welche teile soll ich mittauschen?
Welche Teile sollte ich kaufen?
Spezialwerkzeug?
Und brauche ne Anleitung fuer die Service Einstellung
Danke erstmal
Gruss
Bob
Ähnliche Themen
Hi,
will bei meinem Audi A4 B5 den Steuerriemen wechseln und habe hierfür schon die gesamte Front abgebaut.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage welche Markierung des Steuerriemens die OT Stellung markiert.
Hier mal ein Bild davon:
http://s1.directupload.net/images/111002/temp/dwhgcjvd.jpg
Müssen die Rille im Alu und die Rille im Zahnrad ( wie hier oben im Bild ) oder die Rille und die weiße Markierung übereinstimmen?
Bzw. was bedeutet die weiße Markierung, diese ist auch auf dem Zahnrad der Kurbelwelle?
Bild der Kurbelwelle:
http://s14.directupload.net/images/111002/temp/8wqupsc9.jpg
Würde mich über eure Hilfe freuen,
hab nämlich irgendwie Angst das sonst mein Motor hops geht.
Schon mal danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechseln OT Stellung welche Markierung?' überführt.]
Also die Makierung an der NKW das zahnrat wo die makierung der strich ist muss oben anliegen Bild 1 bei dir das zahnrat von der KBWund das ausgleichratt so wie es ist makierung legen und von der KBW ein zahn an den motor makieren so kann nichts aber auch nix mehr schiff gehen ok
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechseln OT Stellung welche Markierung?' überführt.]
Die Kerben am Nockenwellenrad müßen übereinstimmen und wo hinten das Getriebe am Motor dran geht ,siehst du das Schwungrad und da ist auch eine Markierung dran ,meistens ne Null . Die muß auch mit der Markierung an der Getriebeglocke übereinstimmen ,dann ist dein Motor OT .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechseln OT Stellung welche Markierung?' überführt.]
Hallo
Auf dem Schwingungsdämpfer und dem unteren Zahnriemenschutz hast du auch ne Markierung diese müssen logischer Weise übereinstimmen.
EDIT: denke der TE hat sich schon selber geholfen nach über nem halben Jahr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechseln OT Stellung welche Markierung?' überführt.]