Zahnriemen wechseln oder Auto verkaufen (850 Kombi)

Volvo 850 LS/LW

850 Kombi Bj94
2,5l-20V 5Zylinder Schaltwagen
230.000km

Was kostet mich der Zahnreimenwechsel inkl. Material? Sind 900€ zu viel?
Lohnt sich das bei dem Wagen noch?
Er ist zwar sehr gut ausgestattet (Navi, Klima, Sitzheizung, Tempomat, 4-fach Airbags, el.Fensterheber, ZV mit FFB, Hängerkupplung) jedoch äußerlich mitgenommen...wurde nicht wirklich sehr gepflegt (Lack ist stumpf, einige Kratzer, Alufelgen sehr schlecht überlackiert --> abblätternder Lack)...schwerer Hängerbetrieb in den ersten Jahren, jetzt nicht mehr...8-fach bereift (je 2Jahre gefahren SR--> Hankook K105 - WR--> Goodyear UG7+)...NSW ohne Funktion, da einer irgendwie am Bordstein zerschellt...Scheinwerferreinigungsanlage mit Wischern ohne Funktin da irgendwie verbogen...Nachrüst-Mini-Kat (der funktioniert, zumindest für den Geldbeutel)...

Gibt es Arbeiten die man, wenn man schon mal dabei ist, routinemäßig bei dem Kilometerstand gleich mitmachen kann? Der Motor ist soweit trocken und ölt nicht.

Grüße
gromi

24 Antworten

@gromi:
ergänzend zu go_modem_go´s aufzählung:
meiner gute erfahrung habe ich auch mit:
revuelle (o.s.ä. heissen sie)- autoteile
und Conti-tech (hat aber schon "Volvo Dennis" auch erzählt)

sei vorsichtig mit günstigen BOSCH teilen...
Bosch wird in der türkei gefälscht!!! ist nur keine bosch-qualität...

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Continental / LUK / GoodYear Riemensätze, INA / Meyle Teile dürften ok sein.

Gleich die WaPu und die Spann- und Umlenkrollen mittauschen!

€900.- ist der absolute Wucher, und gehört eigentlich angezeigt!

Der letzte wechsel bei mir in der Volvo werke kostete 471€ mit allen drum und dran, mit drin war getriebeöltausch und andere kleinigkeiten.

bei einer vertragswerkstatt? das ist aber echt billig. oder war das eine freier, der sich nur auf elche spezialisiert hat?

Es war/ist eine Volvo werkstatt gewesen. Nur damals war es noch ein autohaus mit kleinem Showroom. Heute isses eine Avia Tankstelle.

Liegt in Neuhaus im solling.

Ähnliche Themen

Aha, daher weht der Wind. Ich hatte mich schon gewundert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arsic


...das günstigste lese ich hier wären 450 €...

leute kommt bei mir vorbei! ich mach es für 300 €... 😉

LG

hab es an all meine 3 Elche schon gemacht.! laufen heute noch die autos!

Hi, muss man dafür etwa die Vorderachse rechts lösen?

Danke

PS. Fahre einen 850 tdi 96er

Zitat:

Original geschrieben von pangi2009



Zitat:

Original geschrieben von Arsic


...das günstigste lese ich hier wären 450 €...

leute kommt bei mir vorbei! ich mach es für 300 €... 😉

LG

hab es an all meine 3 Elche schon gemacht.! laufen heute noch die autos!

Hi, muss man dafür etwa die Vorderachse rechts lösen?
Danke

PS. Fahre einen 850 tdi 96er

Nein, nur das Rad muss ab.

Dann kannst du im Radhaus so ein "Tuerchen" oeffnen (Plastikabdeckung innen im Radhaus)

...VORSICHT pafro...!
hier wird für einem TDI nachgefragt...!

sorry, bei diesel kann ich nicht weiterhelfen!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Arsic


...VORSICHT pafro...!
hier wird für einem TDI nachgefragt...!

sorry, bei diesel kann ich nicht weiterhelfen!

LG

Ups, uebersehen..

Mal auf die Dieselfraktion warten

Moin,

die Frage ist ganz einfach. Brauchst Du das Auto? Wenn ja dann prüfe mal was Du für 900 € bekommst. Das wird eine völlig zelederte Koreagurke. Oder so ein proletarischer Krawallhobel mit dem Du besser nur so weit fährst das Du ihn wieder in die Werkstatt zurückschieben kannst.
Also wenn der Elch sonst in Ordnung ist dann lass es machen. Selbst wenn es 900 Dublonen kostet.
Wird es aber wohl nicht. Ich hab das und etwas mehr bei meinem (allerdings Benziner) machen lassen. Die Rechnung findest Du in diesem Thread. Auch wenns beim TDI teuer wird. Danach hast Du ein Auto dessen Zustand Du kennst. Und das ist doch auch ein "paar" € Wert ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen