Zahnriemen Wechsel, Empfehlung Werkstatt um Frankfurt herum

Volvo V70 3 (B)

Hallo und frohe Ostern!

Mein V70 D5 Bj. Ende 2014 hat nun fast 140.000km runter. Zahnriemen wäre bei diesem Modell vei 180.000km fällig.

Kann jemand von euch eine Wekstatt empfehlen oder auch einige, wo ich die Kosten hierfür erfragen kann, im Umkreis von Frankfurt/Main oder Rhein-Main-Gebiet?

Was sollte im Rahmen des Zahnriemenwechsels noch unbedingt getauscht werden?

Danke Euch!

23 Antworten

Die Wasserpumpe lasse ich auf jeden Fall mitwechseln. Termin ist gemacht für den 27.07.
Ich lasse mir die alten Teile mal mitgeben. Mich interessiert es wie der Zahnriemen und die Wasserpumpe nach knapp 10 Jahren aussieht

Bei mir sind es jetzt 935€ incl. dem 20% Rabatt auf Arbeit und Teile.
800€ sind doch gut !

Heute den V70 zum Wechsel des Zahnriemens, Wasserpumpe, Riemenspanner, beide Flachriemen und komplett neues Kühlmittel beim freundlichen Volvohändler gehabt.
Keine Auffälligkeiten soweit. Die alte Wasserpumpe sah wohl noch sehr gut aus und hätte bedenkenlos noch drin bleiben können sagte der Chef. Er sagte mir, auch wie sein Serviceleiter schon bei Terminvergabe, das sie noch nie Schäden an der Wasserpumpe bei Volvo hatten.
Egal ob Diesel oder Benziner. Und den Laden gibt es schon seit 30 Jahren.
Naja, nun ist sie neu und es können die nächsten 10 Jahre angegangen werden😉
Preislich ist es auch bei den versprochenen 810€ geblieben.
Habe heute morgen aber noch kurzfristig das Spülen und Wechseln des Servoöls in Auftrag gegeben. Dies wurde natürlich extra berechnet.
Nun sind Kühlflüssigkeit, Servoöl, Getriebeöl (Schaltgetriebe, letztes Jahr gewechselt) erneuert. Auch wenn Volvo es nicht vorschreibt. Schaden kann es nicht.

Ich muss ein bisschen schmunzeln, denn du tickst da offensichtlich genauso wie ich. 😁 Ich habe auch auf den Wechsel der Wasserpumpe und die Erneuerung des gesamten Kühlmittels Wert gelegt, denn ich glaube auch nicht an das ewige Leben oder 20 Jahre/360.000 km der Wasserpumpe. Mein Werkstattmeister allerdings hat mir den Wechsel nahegelegt, aber sicher nicht zur Umsatzmaximierung. Das Servoöl habe ich letztes Jahr wechseln lassen und der 2. Automatikgetriebeölwechsel mit Spülung steht nächstes Frühjahr an. Ich denke, dass präventive Wartungsmassnahmen bei langer Haltedauer Sinn machen und der Lebendauer wichtiger technischer Komponenten zuträglich sind.

Ähnliche Themen

Die Pumpe sieht immer klasse aus. Das Problem ist der Wellendichtring und diesen sieht man nicht seinem Zustand an. Und was das Wechseln der Flüssigkeiten anbelangt: Top, so macht man das!

@Südschwede:
Ich möchte den V70 noch lange fahren. Deshalb auch die präventiven Wartungsmaßnahmen. Ziel sind 300tkm. 134tkm hat er jetzt. Bei meiner Fahrleistung von jährlich 17-18tkm sind das noch gute 9-10Jahre. Mal sehen ob der Elch das schafft.

Nur zur Info, habe meinen D5 just gestern vom Vertragshändler geholt:
Grundsätzlich wird die Wasserpumpe nicht automatisch gewechselt, sondern zunächst begutachtet und im Bedarfsfall getauscht. Ich habe darauf bestanden, es direkt zu tun.

Kostenpunkt: 926€. Zahnriemen, Wasserpumpe, alle Negenaggregatsriemen- und Spanner, neue Kühlflüssigkeit.

Angebot ohne Wasserpumpe lag etwa 250 Euro drunter.

Viele Grüße

Zitat:

@Ichoderdu schrieb am 31. August 2023 um 12:35:42 Uhr:


Nur zur Info, habe meinen D5 just gestern vom Vertragshändler geholt:
Grundsätzlich wird die ...

Wo machen lassen?

Vertragshändler in Warendorf (Münsterland)

Deine Antwort
Ähnliche Themen