zahnriemen übergesprungen!

hi leute bei mienem kadett 1.4er motor c14nz ist der zahnriemen gesprungen um ca 2 zaehne seidher läuft der karren nicht mehr richtig die werkstadt legte ihn jetzt wohl richtiug drauf aber logischer weise läuft ernimmer denke mal die ventiele sind platt oder? kann mir wer nen tip geben? und passt aufn c14nz der zylinderkopf vom c16nz? den ahbe ich noch im keller liegen ... bitte mal sagen wo meine handelungs möglichkeiten liegen

10 Antworten

Ich würde erstmal versuchen ob sich der Motor von Hand durchdrehen lässt ohne das er irgendwo hängen bleibt bzw. die Ventile auf den Kolben schlagen.Wenn das der Fall ist würde ich nen neuen Zahnriemen auflegen und gucken ob er läuft.
Ob der Kopf vom C16NZ passt weiss ich leider nicht...

die ahben den alten zahnriemen nur erstmal provisoerisch wieder drauf getan und er läuft acuh aber nur wenn man nebenbei gasgibt sonst stirbt der sofort ab ab und an hatte er schonmal ne fehlzündung die er durchn luftfilter raus gepustet hat denke daher das es ein einlass ventiel ist das einen weg hat
mache mir halt nur sorgen ob die pleulager eventuell auch im eimer sein können weil wenn die mit hinüber sind brauche ich keinen neuen kopf mehr drauf machen dann issen neuer motor schneller

hmm. also wenns nur 2 Zähne waren, darf er noch nicht an die Ventile geschlagen sein, entweder es waren unbemerkt mehrere Zähne, dannn haste echt Pech, 90% der Opelz sind keine Freiläufer, oder da stimmt nochwas nicht, haste mal die Nockenwelle nachgeschaut, ob die gefressen hat? da hat se Schwergang und der Riemen springt über..aber , das sind alles nur Vermutungen..haste manchmal ärger mit dem Öldruck? das kann noch mehrere Ursachen haben ( muß nicht nur an den Ventilen liegen) Aber
Du hast recht, das naheliegenste ist beim Riemen ein Ventilschaden, und die Kolben kannst Du nur überprüfen beim Kompressionstest oder mach den Kopf runter, muß er ja sowieso..
und die Ventile gibts einzeln bei E-Bay. musste nicht den ganzen Kopf tauschen. Bei Hydros ja auch für Laien kein Prob. aber ein Drehmomentschlüßel ist Pflicht. UND::: die Zylinderkopfdichtung hat verschiedene Kerben( wie oft ein Kopf überholt wurde) nehm gleich die mit drei, da gehste auf Nr sicher.
einen neuen Motor würde ich nur einbauen, wenn der echt günstig ist, das ist auch mit Hilfe ne heiden plackerei, es sei denn Du hast connections zu ner Werkstatt...
und dann mach vorher ( wenn er noch ausgebaut ist) die Wapu, Spannrollen Zahnriemen,Ölfilter Ölwechsel, da kommste nu noch gut dran.. sonst fängste in 4 Wochen wieder an....

motor wechsel beim kadett habe ich schon 5 hinter mir 🙂 weil hatte mal nen stockcar kadett den ahbe ich oft wieder geflickt 🙂 und bei meinen ich ahbe nochn motor dem hats die pleulager derfressen aber der kopf muesste oki sein soweit ichz sehe ventiele schliessen normal sind gerade lässt sich leciht durchdrehen werde morgen den kopf tauschen weil neuen zahnriemen brauche ich eh und ölwechsel hm naja habe ich erst vor 2 wochen gemacht 🙂

Ähnliche Themen

nimm doch erstmal die VDD ab... als erstes zerbrechen die schlepphebel.... aber das heisst beim 1,4er nicht, das es nich auch die ventile erwischt hat... weil diese ja im kolben eine mulde haben, wo die ventile nur mit einer seite aufsetzen.
kopp runter krumme ventile ersetzen gebr./neu (natürlich einschleifen )... gebrochene schlepphebel ersetzen und gut is.
der rest vom motor is zu 99% ok.
aber ich würd jetzt nicht mehr starten.... wenn der ZR. einmal gesprungen ist, tut er das bald wieder,...
um rauszukriegen welche ventile es erwischt hat... brauchste nur bremsenreiniger oder diesel, in die ein und auslässe zu kippen, (wenn die ventile geschlossen sein sollten... also die nocken nicht auf den schlepphebel drücken ) aber am besten gehts wenn die nocke ausgebaut ist.. weil dann alle ventile zu sein müssten..!!)
wo flüssigkeit austritt,... ventil ersetzen...!!!

-a-

Jep, warum Motor tauschen, wenn nur 30€ für Ventile nötig sind? Ventile bei E-Bucht zw. 8-15 € je nach Ein- bzw. Auslass.

nachtrag......
was hab ich da eigendlich fürn blödsinn geschrieben..... :confused::eek::eek::eek:
"""""""um rauszukriegen welche ventile es erwischt hat... brauchste nur bremsenreiniger oder diesel, in die ein und auslässe zu kippen, (wenn die ventile geschlossen sein sollten... also die nocken nicht auf den schlepphebel drücken ) aber am besten gehts wenn die nocke ausgebaut ist.. weil dann alle ventile zu sein müssten..!!)
wo flüssigkeit austritt,... ventil ersetzen...!!!"""""""
wenn der kopp runter is.... einfach das nockenwellengehäuse wechnehmen und alle ventile sind geschlossen...... maaaaaaaaaan bin ich.................
na ... war wohl noch zu müde... den morgen....:D:D:D:D:D:cool:;)
-a-

alles schon geschichte es waren genau 4 ventiele brei ! und ein hydro lies sich nicht mehr zusammen drücken der war fest wieso auch immer

jedenfalls nahm ich am donnerstag en kopf runter und schaute mir an wie die venteile aussehen und ob alle zu sind weil eben ohne nockenwelle der drück fehlt hm dem war nicht so es waren bei pott 1 und 4 die einlässe im eimer und 2 3 die auslässe auf pott 3 kommt der defekte hydro hinzu wieso auch immer jedenfalls habe ich dann gelich ebi der gegelegen heit neuen zahnriemen mit kopfdichtung gemahct wasserpumpe gleich mit ! hydros ausn anderen motor der noch rum lag genommen alle mal ausgedrückt um das altöl raus zu bekommen und zusehen ob die oki sind dann eben die venteile erneuert alles wieder zusammen ölwechsel gemacht und alles stück für stück zusammen gebaut gleich noch den kabelbaum mit gewechselt weil mein alter an einer stelle geflickt war weil mal ein tier dranne geknabbert hatte dann sprang er erst nicht an grund dafür war nur ein kleines relai oder wie sich das schreibt dadurch förderte er kurz kein benzin ... jedenfalls auch den fehler behoben und siehe da er springt an läuft noch leicht unrund das werde ich jetzt aber mal neu stellen muessen denke mal bnissel am verteiler drehen udn er wird ruhiger ....

aber ein problem habe ich noch er kloppt noch leicht klingt wie ein antrieb der jedoch oki ist alle beide das passiert auch nur bei niedrigen drehzahlen wenn man durchtritt als ich nähmlich auf ne bundesstrasse drauf fuhr und bissel rascher weg kommen musste hörte ich das aber wenn er bissel emhr dreh moment hat ist es wieder weg was kann das jetzt sein pleulager? muss ick die auch noch wechseln?

Also, ich hab noch keinen Opelmotor gesehen, bei dem das Pleuel kaputt war, ohne das was im oder zuwenig Öl drinne war. mach mal nen Ölwechsel, und das rasseln ist weg. ( wennste nicht sowieso gemacht hast)

hatte ich gemacht ist jetzt auch weg habe die zündung nochmal ganz genau stellen lassen jetzt ist die zündung 100% richtig gestellt waren noch kleine abweichungen drinne wenn man jetzt mal durch tritt kein klappern mehr .. komisches auto langsam wird mir mein auto unheimlich :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen