Zahnriemen
Hallo an alle Hobbyschrauber.
Bevor ich einen FOH frage wende ich mich lieber an euch, die sich wahrscheinlich besser auskennen wie so mancher Mechaniker.
Kann die möglichkeit bestehen, das der Zahnriemen um einen oder zwei Zähne überspringt und der Motor, X30XE, ohne Schaden zu nehmen, an den Ventilen, weiterläuft und sich einfach etwas rauher anhört und im Standgas unruhig läuft.
Ich merke auch nicht wirklich einen Leistungsverlust.
Bedanke mich im Voraus - MfG Ernst
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Häuptling
Laut Mechaniker kommen neue Zündkabeln (6 Stk. 380.- €), da der Widerstand der Kabeln zu hoch ist.
Hi... toller Techniker... Ich möchte nur wissen, was der da gemessen hat..😠 "Widerstand zu hoch 😕
Übrigens, Zündkabel kriegste im bunten Kaufhaus für ... moment, eben auf Rechnung gucken.... 55 Euronen incl. Versand...
Bei der Summe, die dein Freundlicher dafür haben will, würde ich sofort Schnappatmung kriegen...😠😠
Gruß
Jürgen
Ja Leute, das ist original Opel - Preis.
Ich weiss das es Teuer ist - aber ZK werden von der Versicherung übernommen, da ist mir der Preis relativ egal.
Ich habe damals über Deutschland den Zahnriemensatz ( 187.-) gekauft da ich in Wien 378.- € zahlen sollte.
Ich verstehe nicht warum die Ersatzteile in Österreich so hoch sind.
Noch ein kleines Beispiel:
Wischermotor + Gestänge,
NEU 450.- , Gebraucht 190.- , Deutschland Gebraucht 20.- + 15.- € Versand
MfG Ernst
Zitat:
Original geschrieben von Häuptling
und demnächst werde ich die Sekundärluftpumpe tauschen müssen da dieses sehr laut pfeift.
MfG Ernst
spar dir das Geld, und leg die Pumpe einfach still.
Gruß Wartburg
Hi,
Falls du den Ratschlag von Wartburg annehmen willst ,
es ist die große 50 A sicherung im Motorraumrelaiskasten ,
die zu ziehen wäre . 🙂
Ähnliche Themen
Dürfte beim Tüv/AU keine Rolle spielen da die Pumpe ja nur bei kalten Motor
läuft, und die AU ja in der Regel bei warmen Motor gemacht wird.🙂
Gruß Wartburg
Hy Leute
hat ein wenig gedauert dass ich wieder schreibe aber der Tausch der Zündkabel war nicht der Fehler, im gegenteil, er läuft teilweise schlechter im Leerlauf als vorher.
Also neuer Versuch. Werde am Do mal zum FOH aufbrechen und mal sehen was der möglicherweise findet.
MfG Ernst
Hab ich das richtig gelesen, dass die MKL nicht leuchtet??
Dann bleibt dir noch das DIS-Modul übrich... oder eben Undichtigkeiten im Ansaugtrakt, eventuell AGR.
Defektes DIS-Modul erkennst du aber auch an unwilliger Motorleistung, rauher Lauf. Es fehlen halt ein paar Pferdchen...
Wenn das AGR schonmal am Flansch der Luftbrücke gelöst wurde, und keine neue Dichtung reingemacht worden ist, dazu eventuell ein Gewinde des Flansches vermöckelt ist und sich nicht mehr richtig festziehen läßt, hast du übrigens den gleichen Effekt. (Wie bei mir)
Ist im Endeffekt auch Falschluft...
Gruß
Jürgen
hallo jürgen
laut mechaniker ist das DIS modul ok, auch nicht korridiert oder verschmutzt.
falschluft übers AGR, denk nicht dass dies schon mal gelockert wurde.
MfG Ernst
Wenn es beim beschleunigen hakt, aber beim normalen dahinrollen rund läuft, ist es mit ziemlicher Sicherheit das DIS-Modul.
Nur am Stand läuft der Motor unrund - beim beschleunigen hätte ich nichts gemerkt - und wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat so meine 130 km/h fahre dann läuft er ohne stottern.
MfG Ernst
Also wenn keine Beschleunigungsaussetzer da sind, dann einfach das AGR prophylaktisch blindlegen.
Kein Ärger mehr daher, besseres anziehen im Teillastbereich, minimal geringerer Verbrauch, minimale Mehrleisteung. Kurz, er hängt besser am Gas.
Keinerlei nachweisbare Auswirkungen bei der AU. (NOX wird gar nicht gemessen beim Benziner.)
Passende Geldmünze als Sperre in die Verschraubung (Zieharmonikarohr) unter dem AGR einlegen und festziehen.
..Ebend.... Im Ausschlussverfahren vorgehen. Dabei wäre das AGR der erste Kandidat.
Aber versuch trotzdem mal, ob die 3 Schrauben am AGR-Flansch oben an der Luftbrücke wirklich fest sind.
Trotzdem bin ich gedanklich immer noch beim DIS-Modul...🙄
Die gibbet im bunten Kaufhaus für 70 Euronen neu... Wenn du schon Kerzen und Zündkabel neu gemacht hast, dann schmeiss das Ding auch gleich mit raus. Dann ärgert es dich die nächsten Jahre nicht mehr..😁
Gruß
Jürgen