Zahnriemen quietscht...
Moin servus,
dachte mir also da der Zahnriemen fällig ist (Bora ´99 2.0 AQY), ich wechsel den mal schnell aus.
Soweit so gut, Riemen drin, Spanrolle und WaPu getauscht, neues G12+ rein und Auto rennt wieder.
Problem dabei: Der Riemen quietscht! Das ganze ist besonders kalt zu bemerken, nach ca. einer Minute wird es leiser, geht aber nicht ganz weg. Dabei hab ich den Riemen schon am Spanner gelockert, könnt ja zu fest sein. Nix gebracht.
(Keilriemen ist es nicht.)
Der Zahnriemen läuft etwas weit rechts und ist bereits rechts etwas ausgefranzt, mehr als der alte mit ca 100tkm.
An was könnt das ganze liegen? Der alte hat das nicht gemacht.
Muss sich die Spannrolle erst "einarbeiten"? Oder ist sie kaputt?
Hab sogar wie Conti sagt "die Rolle 5x in jede Richtung gespannt und entspann" bevor ich die Spannung festgesetzt hab.
Vielleicht weiß hier einer weiter? :c
Hier ein Video mit dem Quietschen
https://youtu.be/Wy5TiWEJwdQ
Beste Antwort im Thema
Ohja. Schick das Teil mal an die Autodoktoren. Inkl. dem zerfressenen neuem Riemen. Das finden die bestimmt auch spannend.
Und verweise darauf dass dir die Kollegen aus Motor-Talk geholfen haben. :-)
Ähnliche Themen
44 Antworten
und was steht bitte auf der besagten spannrolle drauf ?
auf der verpackung auch nichts ? das wäre aber vom gesetz her nicht zulässig
Was hat denn das ganze Set gekostet?
Ich glaube, ich würde da nie einen Billiganbieter nehmen, dafür ist ein Motorschaden zu teuer 😉
Das Ding schick mal zu den Autodoktoren, die erzählen dann noch ein paar Takte zu Billigteilen ausm Netz 😁
Ja so im Nachhinein sind denke ich 56€ etwas billig für das ganze Set. Was halt in der Eile etwas angelockt und getäuscht von dem vielversprechenden Titel.
So ein Dreck aber auch.
Hab jetzt wieder die alte spannrolle drin und werde die halt austauschen mit einer neuen SKF.
Der ebay Verkäufer will für den Tausch Sachen wie Kopie Fahrzeugschein haben??? Der kann mich auch mal.
Ohja. Schick das Teil mal an die Autodoktoren. Inkl. dem zerfressenen neuem Riemen. Das finden die bestimmt auch spannend.
Und verweise darauf dass dir die Kollegen aus Motor-Talk geholfen haben. :-)
Zitat:
@schwanana schrieb am 11. Juni 2020 um 21:19:52 Uhr:
stand gar nix drauf. das war nur nen grauer karton der grade so groß genug war für das ding.
einfach bei ebaäh den fall melden
https://www.it-recht-kanzlei.de/...e-herstelleranschrift-produkte.html
Zitat:
Der ebay Verkäufer will für den Tausch Sachen wie Kopie Fahrzeugschein haben??? Der kann mich auch mal.
Der Verkäufer möchte wahrscheinlich mit den Angaben aus dem Fahrzeugschein prüfen ob es sich um ein Bestellfehler handelt bevor er aktiv wird!?
56€ für ein Set bestehend aus Zahnriemen, Spannrolle und womöglich Wasserpumpe und Umlenkrolle ist aber auch alarmierend günstig. Alarmglocken sollten beim Preis bereits erklingen. Hoffe für dich das die getauschte Wasserpumpe nicht die Qualität der Spannrolle hat. Wenn die aus diesem Set ist hätte ich keine ruhige Nacht mehr und würde auch die wieder ersetzen.
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 12. Juni 2020 um 10:15:07 Uhr:
56€ für ein Set bestehend aus Zahnriemen, Spannrolle und womöglich Wasserpumpe und Umlenkrolle ist aber auch alarmierend günstig.
ich find da bei einschlägigen händler (nicht ebäh) zr-satz (ina) um ca. 30 und wapu (skf oder graf) um ca.25
Ich würde komplett alles tauschen. Nicht nur die Spannrolle. Ist zwar mehr Arbeit, aber wer weiß, wie lang der andere Mist hält.
Wenn ich dann schon dabei bin, dann kann ich gleich alles machen.
Die neue WaPu ist scheinbar aus Aluminium, denke nicht das geht lange gut in undestilliertem Wasser.
Zitat:
@schwanana schrieb am 13. Juni 2020 um 09:44:33 Uhr:
Wenn ich dann schon dabei bin, dann kann ich gleich alles machen.
Die neue WaPu ist scheinbar aus Aluminium, denke nicht das geht lange gut in undestilliertem Wasser.
Warum? Die sind gut. Als Kühlwasser nimmt man G12+. Entweder Fertigmischung oder Konzentrat mit destilliertem Wasser.
Heikle Autoteile wie eben Zahnriemen, Bremsen, Radlager würde ich generell nicht in der bucht kaufen. Allein weil man vorher nicht weiß, welche Marke wirklich da drinnen ist. Aber es gibt ja gottseidank Autoteileseiten, welche seriös sind.
Hab Konzentrat mit normalem Leitungswasser gemischt, deswegen meine Sorge, dass das nicht lange gutgehen wird.
Ha mir wurde departo vorgeschlagen, da würde ich CONTI ZR und SKF Spannrolle und SKF WaPu für unter 60€ bekommen. Ist das seriös genug?