Zahnriemen LT28 gerissen

Beim LT 28 von meinem kumpel ist bei 131 tkm der zahnriemen gerissen. fahrzeug ist Bj. 90 oder 91 und der riemen wurde aber schon mal gewechselt. was kann bei deisem motor alles kaputt gehen und mit was für einer schadenshöhe muß er rechnen? 2,4l sechszylinder ist meiner meinung nach drin.

mfg

26 Antworten

Hallo

Erstmal die Frage welcher Zahnriemen gerissen ist ?

Der grosse der die Nockenwelle antreibt (das wäre schlecht) oder der kleine der die Einspritzpumpe antreibt (das wäre besser der verursacht keinen Schaden am bzw. im Motor) ?

Am besten wäre es erstmal nen neuen Zahnriemen raufzubauen und schauen ob er anspringt und gut läuft.

Das geht natürlich nur wenn die Nockenwelle nicht gebrochen ist.

Wenn der Motor nicht oder nur schlecht läuft bleibt natürlich nur den Kopf runter zu bauen und den Schaden zu begutachten.

Wenn du Glück hast reichen dir dann 10 neue Ventile + Hydros wenn du Pech hast brauchst du nen neuen Kopf oder gar nen neuen Motor wenn die Kolben zu stark beschädigt sind.

MFG

Hallo,

der Mechaniker hat erstma gedacht es ist nur der Anlasser, der kaputt ist und hat nen neuen eingebaut und dabei gesehen, dass der Riemen beschädigt ist.

Welcher Riemen das war weiss ich leider nicht. Der Mechaniker will sich das Ding am Montag genau anschauen.

Aber, wie gesagt, dadurch, dass es nicht während der Fahrt passiert ist und sich da im Motorraum noch nichts bewegt hat hoffe ich, dass nichts mit dem Motor an sich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lordiii



der Mechaniker hat erstma gedacht es ist nur der Anlasser, der kaputt ist und hat nen neuen eingebaut und dabei gesehen, dass der Riemen beschädigt ist.

Na da kannst du ja von Glück sprechen, dass er nicht zuerst die Kardanwelle ausgewechselt und die Standgasdüse gereinigt hat.

Das war doch sicher ein Meister, oder?

Hallo

jetzt stehts fest. Haben sich auch mehrere Leute angeschaut. Es ist einfach das Schlimmste passiert. Der Motor ist hin und nicht mehr brauchbar.

Danke euch für eure Antworten und Ähnliches.

Ähnliche Themen

Die geniale Idee war ja wohl einen neuen Anlasser einzubauen, der dann kraftvoll die Kolben in die Ventile hämmern kann.

Hat Dich noch keiner auf die Idee gebracht, diesen *!°!* zu verklagen, der Dir die Karre ruiniert hat?

Aber danke für die Story - ich habe grade in einem anderen Thread eine kleine Diskussion bezüglich "Fachleute im Kfz-Handwerk" laufen.

Sag mir doch bitte noch, ob das eine Meisterwerkstatt war und ob diese eine bestimmte Marke vertreten.

Ansonsten noch mein tiefstes Beileid !!!

Hallo...
Ich möchte gerne einen LT28, BJ 86, 75 PS, mit einem Austauschmotor Saugdiesel der vor ca 68tsd eingebaut wurde erwerben.
Ich würde gerne den Zahnriemen wechseln lassen bzw selber wechseln, gibt's dafür eine Reparatur Anleitung mit Bildern, die man sich irgendwo her runterladen könnte?
Gruß an alle die mir behilflich sein können ?

Viel Glück dabei einen Anleitung zu finden.

Sowas ist wohl in den letzten Jahren vielfach im Müll gelandet und wohl nicht für die Nachwelt im Netz archiviert worden.

Ich hab letztens noch selbst einen Zahnriemen beim LT1 gewechselt und erstmal angefangen das richtige Werkzeug zusammen zu suchen und mich durchgefragt wie das damals nochmal war mit der ein oder anderen speziellen Sache dabei.

Irgendwie hat sich auch kein anderer darum gerissen diese Arbeit zu machen🙄.

So etwas ? LT 2,4 6 Zylinder Saugdiesel? So schlimm ist es auch nicht, man kann teilweise auf dem Bauch liegend arbeiten.

Vw-lt

Hier schon einmal nachgesehen?

Ich glaube Igg nützt einem wenig beim Zahnriemenwechsel.

Da sollte man eher den passenden Rep. Leitfaden suchen.

https://www.ebay.de/.../302613884879?...

In diesem von mir gezeigten Heft wird dem Zahnriemenwechsel 4 Seiten gewidmet, sonst allgemeine Wartungsarbeiten. Im Reparaturleitfaden Motomechanik geht es mehr ins eingemachte, Motor zerlegen usw. Den hab ich zwar auch, allerdings verliehen (muß ich wieder hinterherlaufen 😠) Wenn der TE es selbst machen, und loslegen will, fallen mir sicher wieder Tips und Tricks zum Wechsel ein.

Dankeschön erstmal an alle für eure Informationen...

Noch habe ich das gute Stück nicht, aber wenn's soweit ist, dann würde ich tommel1960 gerne zu Rate ziehen ?
Gruß an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen