Zahnriemen Intervall 1,4 Bj. 97
Hi,
ich krieg morgen mein neues Schätzchen! Jetzt hab ich schon bei ein paar Werkstätten nachgefragt und auch im Netz gekuckt!
Der Zahnriemen wurde bei 50tkm gewechselt. Jetzt hat er 92tkm drauf! Ist der Intervall jetzt 60tkm oder 120tkm?
Vielleicht kann mich jemand aufklären!
Danke schonmal
Lackpolierer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Actionos
Und was haben die in der Werkstatt gesagt...???1.) Antwort: 60000km oder alle fünf Jahre
2.) Antwort: "Wenn sie das Gefühl haben, dass es gemacht werden muss... dann machen wir das"
3.) Antwort: 1.4l...??? Hatt der nich ne Kette...???
😁 😁 😁 😁 😁
Antwort eins is richtig 😉 😁
lg Actionos
LOL LOL LOL
Na Ihr seid mir ein paar Spaßvögel. 😁😛😛😛
Klar Zahnriemen alle 60tkm.
Und nicht vergessen, die WAPU IMMER mitmachen.
Mach heut bei meiner Tante den Wechsel.
Zahnriemen, Spannrolle, WAPU & Dichtung haben zuasammen 65€ gekostet.
Zahnriemen/Spannrolle Kamen 50€ & Wapu/Dichtung 15€.
Über Teile Preise lach ich mich eh kaputt.
Die Servolenkung/Lenkgetriebe (instandgesetztes Austauschteil) hat mit Versandt grad mal 190 € gekostet.
Im Autoteileladen sollte die 420€ kosten.
Bei Ford wollt ich erst gar nicht fragen.
Also viel Erfolg noch.
mfg Sam
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von werner.ott
Es Heist ca alle 100000 KM
Und wie es ist, habe ich doch gepostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und wie es ist, habe ich doch gepostet 😉Zitat:
Original geschrieben von werner.ott
Es Heist ca alle 100000 KM
...ich denke (inzwischen) auch, dass man bei
FZ, die lange gestanden haben auf grund der VIELEN
UMLENKPUNKTE des ZR sich eine gewisse
MATERIAL-TRÄGHEIT bemerkbar macht.
wird ein solcher RIEMEN dann bei den ersten KM
zu stark beansprucht, kann es zu micro-rissen im
gewebe kommen, die dann ein vorzeitiges REISSEN
letztlich verursachen.
..andererseits solls ja ZR geben, die sogar 160TKM halten,
😛aber wer will das schon ausprobieren!😕!
sicher ist sicher!
(HI NICE, ...vatertag gut überstanden??)
gruss claudius
Vatertag? Was ist das?
War doch ein normaler Donnerstag, ausser das die Kirche genervt hat und die Läden dicht hatten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Vatertag? Was ist das?War doch ein normaler Donnerstag, ausser das die Kirche genervt hat und die Läden dicht hatten 😉
......dabei fällt mir noch ein ASPEKT zu ZR ein -
gibts da irg.wo in der datenbank evtl. TESTläufe
mit ZR - so, wie man das von REIFEN kennt?
das wäre doch mal inter.!
und ausserdem muss ja auch die PS-leistung eine
gewichtige rolle spielen?
wenn da 200ps beim kaltstart an nem ZR ZERREN,
is ja wohl was anderes als 75 o. 90 ps bei nem essi.
evtl gibts ja da erkenntnisse drüber?
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wei ich nicht, noch nie gesehen bzw. noch nie interessiert.Füchse können das errechnen 😉
...warst schon immer ein schelm - füchse, klar...🙂,
mich hätte es nur mal interessiert,
heut zutage wird ja alles getestet,
björn - noch nie was von ROTATIONS-zahnbürsten - LL-test gelesen?
gr klaus
So sieht aus.
Der Intervall zählt ja auch immer nur auf Originalteile.
Wenn ich ein billig Riemen nehme, denn sollte man sich auch nicht auf den Ford Intervall verlassen.
Es gibt da sehr starke Materialunterschiede.
Und wenn man überlegt was ein Original kostet zum Vergleich zu einem Zubehör, sollte einem der Motor die evtl. max. 20 € wert sein.
Aber so ist die Menschheit: Alles billig haben und sich denn aufregen warum es nicht lange hält.
Wenn in einem Motor der Zahnriemen 5 Jahre hält und im Anderen 10 Jahre, sind das nicht die gleichen Riemen, sondern Verschiedene mit unterschiedlicher Ersatzteilnummern. Oder die Angaben stimmen nicht oder sind willkürlich festgelegt worden.
Sagt ja auch keiner.
Und für den zetec E hatte Ford vorher auch 5 Jahre, auf Grund der neuen Riemen aber die Jahre hochgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wei ich nicht, noch nie gesehen bzw. noch nie interessiert.Füchse können das errechnen 😉
...😠...hätte ja sein können...!😉!
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...😠...hätte ja sein können...!😉!Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wei ich nicht, noch nie gesehen bzw. noch nie interessiert.Füchse können das errechnen 😉
Bauteile wie Zahnriemen, Glühbirnen, Kugellager uä. haben keine genau definierte Lebensdauer, sondern nur eine Ausfallwahrscheinlichkeit, die mit einer Gauß-Verteilung beschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das Problem ist, das die meisten keine Wartung und Inspektionen machen.Dies erhöht den Verschleiß und führt zu schlagartigen Schäden.
Denn ist wie Du sagst das Gejammer groß.Es wird gefahren bis nichts mehr geht und sich dann aufgeregt, wie teuer eine Instandsetzung ist.
Beispiel Bremsen:
Wenn keiner sagen würde, das die Beleg runter sind, würde sie keiner wechseln.
Dabei ist dies eine Baureihe, welches in folge der Wartung und Inspektion immer gemacht wird.Aber ob man es einem sagt oder PANG, interessiert ja eh kein.
Also dürfen die Leutz alle weiter heulen 😉
Das Problem ist, dass die Werkstätten einfach unverschämte Preise verlangen, Kunden abzocken wollen und dann auch noch pfuschen. Mit "die Werkstätten" meine ich die Werkstätten, mit denen ich bisher zu tun hatte.