Zahnriemen gerissen. V70 III D5 bei 181000km
Moin,
mit ist dann wohl grad der Zahnriemen von meinem Volvo gerissen.
Kurzer blick ins Bordbuch zeigt: der waere bei 180000 dran gewesen!
Meine Letzte Inspektion war bei 146 000km, seitdem gabs keine Meldung mehr im Display, das eine Inspektion faellig waere, dumm gelaufen :/
Schonmal jemand das Problem gehabt? Was hat die Reparatur gekostet?
Viele Gruesse!
Marc
Beste Antwort im Thema
was legst du denn für nen Ton an den Tag hier ?
was sollte der erste Satz bedeuten ? "wenn du kacken willst" oder was ?
manno mann, verzieh dich hier, deine scheiß sprüche will hier keiner hören
dem te ist ein fehler unterlaufen, richtig...
vielleicht war es sogar fahrlässig, etwas blauäugig, ja
aber muß man dann noch nachtreten wie du ?
36 Antworten
Moin,
Irgendein Ventil wird aber mit den Kolben kollidiert sein. Bei Dieselmotoren geht meines Wissens nach der Hubraum nicht in die Höhe des Brennraums sondern geht eher in die Breite. Und wenn der ZR während der Fahrt reißt, dreht die Kurbelwelle noch weiter solange ein Gang noch eingelegt ist. Unwahrscheinlich, das der ZR nur ein paar Zähne weiter gerutscht ist.
Zitat:
@KoljanKE schrieb am 12. April 2013 um 20:57:35 Uhr:
D5 163PS bei 160.000KM Zahnriemen wechselD5 185PS bei 180.000KM Zahnriemen wechsel
D5 205PS bei 180.000KM Zahnriemen wechsel
Moin - am Freitag TÜ bestanden - heute Deine Antwort gelesen..... in welchem abstand soll zahnriemen gewechselt werden ?? V70-II D5 - z.Zt. 262.000 (letzter bei 154.000)km ..... bekomm Hitzewallungen.... 😰 😎
Hallo, die Wechselintervalle sind nur Empfehlungen der Hersteller, der Zahnriemen sollte bei jedem Service auf Zustand kontrolliert werden.
Mein Beileid an den Themenersteller.
Ähnliche Themen
Da hatte ich bei meinem XC90 D5 185PS richtig glück.
gewechselt wurde 200.000 , 400.000 alle 4 jahre, sahen echt noch wie neu aus. bei 512.000 verkauf.