ForumLaguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. zahnriemen gerissen - f9q Motor - kolben defekt?

zahnriemen gerissen - f9q Motor - kolben defekt?

Renault Laguna II (G)
Themenstarteram 12. Mai 2022 um 19:53

Mir hat es leider den Flachriemen in den Zahnriemen gewickelt und dann so den motor zerstört...

 

Wie groß ist die gefahr beim F9Q Motor das die Kolben etwas abbekommen haben. Gibt's da Erfahrungswerte? Wie sieht ein kaputter Kolben durch sowas aus?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der Halter der Servopumpe kann gebrochen sein weil die Schrauben zu fest angezogen wurden.

Alu ist halt Empfindlich.

Man sollte die vorgegebenen Anzugsdrehmomenten schon einigermaßen Einhalten.

Themenstarteram 21. Mai 2022 um 20:45

Der Motor läuft nun bald wieder, ich warte aber noch immer auf die Zylinderkopfdichtung.... :-D

 

Ein Ventil war defekt und wurde getauscht. Das ganze hatte mich nur 80€ gekostet, also Ventil erneuern lassen mit neuem Simmerring.

 

Aber da dies bei dem Motor mit dem Rippenriemen wohl standart ist, das er sich unter den Zahnriemen mischt, wenn er aus irgendwelchen Gründen reist, oder von der Rolle gleitet, frage ich mich ob es eine Zahnriemenabdeckung dafür gibt, welche sowas verhindern kann?

Nein es sei denn du baust die selber .

Themenstarteram 22. Mai 2022 um 7:08

Zitat:

@T.Michael schrieb am 13. Mai 2022 um 20:22:48 Uhr:

Theoretisch möglich wenn das NW Rad nicht Rappelfest angezogen wurde und der Keil beim Kontakt weg gerissen ist und sich das NW Rad einfach verdreht hat . Die Ventile stehen senkrecht drüber . Ich glaube aber auch nicht das da alle dicht sind .

Das Nockenwellenrad hatte seine "Schutzfunktion" erfüllt, denn die Sollbruchstelle wurde ausgelöst, sprich der Zapfen gab nach! Die Schraube dessen wird ja mit 80NM angezogen! An sowas halte ich mich eigentlich immer, bzw gebe ich immer noch ca 1% dazu. Aber das ich bei der Halterung zuviel Drehmoment angezogenen hatte, das kann trotzdem sein... oder die alte Schraube war vorgeschädigt, denn die brach in der Servopumpe ganz weit drin.

Nur weils gerade passend ist: Espace IV mit F4R-Motor, vor 2 Wochen passiert:

 

Für meinen Kunden (Kollege) eine neue Servopumpe montiert da die alte undicht war für den Tüv.

Bei der neuen Servopumpe war die Riemenscheibe zu weit aufgepresst (ca 3-4mm), deshalb ist der Flachriemen nach einigen Km um 1 Bahn verschoben -->Riemen an der Riemenscheibe der Servopumpe aufgeschnitten -->Riemenfetzen in den Zahnirementrieb -->"Neuer" Motor (Schlachtfahrzeug gekauft und Motor ausgebaut.)

Ac40e59e-0a63-4f13-8c93-a6ffc2091ecf
Ac40e59e-0a63-4f13-8c93-a6ffc2091ecf
Themenstarteram 9. August 2022 um 20:15

So ein zahnriemen kann schon ärger machen... was machst du mit dem motor?

Anbauteile abbauen und den Rest entsorgen! Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. zahnriemen gerissen - f9q Motor - kolben defekt?