Zahmriemen Nach Inspektion gerissen
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Ford Transit Connect 8566 BMM mit 100 PS, 1,5 Liter Diesel. Letzte Woche stand das Auto eine Woche lang bei Ford in der Werkstatt für die Inspektion. Meine Frage wäre, ob es nicht dazugehört, dass der Zahnriemen überprüft wird? Das Auto hat 207.000 km gelaufen und es war nicht ersichtlich, ob der Zahnriemen beim Vorbesitzer gewechselt wurde.
Nun ist mir vorgestern das Auto auf der Autobahn einfach ausgegangen und der Zahnriemen scheint gerissen zu sein. Anbei die Fehler im Fehlerspeicher.
Habe ich hier nicht eigentlich Ansprüche an die Werkstatt? Das Ärgerliche war, dass ich in einer anderen Werkstatt einen Termin für den Zahnriemen hatte – das wäre morgen gewesen. Ford hatte mir nicht gesagt, dass ich mit dem Auto nicht mehr fahren kann...
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus, wäre sehr dankbar.
17 Antworten
Sorry, aber langsam wird's leicht albern. Zahnriemen fällig heißt Zahnriemen fällig.
Alles was über die Laufleistung hinaus geht, ist und bleibt eigenes Risiko. Dass die Kommunikation eher bescheiden war, ja, mag sein. Aber am Ende muss der Eigentümer dafür sorgen, dass sein Eigentum in dem Zustand ist, den er haben will.
Und Zahnriemen anschauen bringt so viel wie es nicht zu tun. Es ist nicht so dass man sich den anschaut und sagt, joa, so 10.000km hält der noch.
Mein Auto geht immer in die gleiche Werkstatt damit es nicht zu Kommunikationsproblemen kommt. Allein TÜV kann wo anders gemacht werden. Da nehme ich eine, gleich um die Ecke.
Der Riemen wär gewechselt worden, wenn die Werkstatt allein das Auto immer in Stand setzt. Die kennt die Intervalle.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Werkstatt darüber nicht rechtzeitig informiert.
Ich kann mir nur vorstellen dass das Auto ein Werkstatt Rodeo macht und über Preise diskutiert wird und am besten noch eigenes öl und Ersatzteile mitgebracht werden um den Preis zu drücken.
Keine Werkstatt hat auf sowas Lust und hofft mit schlechten Service den Kunden los zu werden.
Das zumindest sind meine Erfahrungen und auch mit Rücksprache mit meiner Werkstatt die sowas bestätigt.
Leider ist der Riemen jetzt durch und es ist sehr teuer den Motor zu reparieren. Sowas hört man nicht gern.
Die Werkstatt hatte aber keine Lust und deswegen kam es dazu. Da ich nicht weiß wie die Werkstatt den Vorfall sieht ist es nicht möglich zu sagen was genau los ist.
Entweder wird die Karre repariert oder verkauft... Verschrotten ist auch noch. Du wirst aber keinen hier finden der eine Lösung hat.
Mfg
Es gibt keine Anweisungen in den Inspektionsplänen den Zahnriemen per Sichtkontrolle zu prüfen, bei diesem Motor! Das ist schon mal ein Fakt. Das eigentliche Problem ist die Kilometer Laufleistung,die ist schon soooo Ewigkeiten überschritten worden,das ist nur deine Schuld! Der Zahnriemen hätte dir auch überspringen können bei der Hinfahrt zur Ford Werkstatt. Das Thema ist hier für mich beendet! Tschau Kakau.