Zahlungsaufforderung - Ersatzmaut
Hallo liebe MT Community,
ich habe eine Frage an Euch, ich weiß nicht ob das hier hingehört, aber habe nichts passenderes gefunden, also seid mir nicht böse 🙂
Ich habe letzte Woche ein Einschreiben aus Österreich erhalten, zur Überraschung von der Asfinag GmbH, eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 120,- EUR. Es wird mir vorgeworfen ohne Vignette bzw. falsch angebrachter Vignette gefahren zu sein. Der Mautabschnitt wo ich fotografiert wurde, war auf der A10 KN Salzburg - Salzburg Süd. Auf Nachfrage beim Asfinag Service Center wurde mir gesagt, ich wäre ohne Vignette gefahren, auf der Windschutzscheibe wäre nur die Slowenische Vignette zu sehen, ein Beweisfoto gibt es für MICH allerdings nicht. Ist das Rechtens ? Ich kaufe meine Vignetten immer in Deutschland kurz vor der Grenze in Bad Reichenhall. Ich kaufe immer die Slowenische 1 Monats und die Österreichische 10 Tages Vignette, und klebe Sie immer vor Fahrtantritt auf, komplett auch nicht im Graustreifen o.ä. so wie es vorgeschrieben ist links oben. Was mich auch stutzig macht, ich bin ja mit der gleichen Vignette auch wieder zurück nach Deutschland gefahren, da wurde dann kein Foto gemacht? oder kann ich mit noch einem Einschreiben rechnen ?
Ich kann mir das absolut nicht erklären, ich fahre oft durch Österreich und es gab nie Probleme außer ein paar Geschwindigkeitsverstöße, welche aber nicht weiter tragisch sind. Im Schreiben steht ich solle den Betrag innerhalb von 4 Wochen bezahlen, andernfalls wird ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet was mich min. 300,- EUR bis hin zu 3000,- EUR kosten kann.
Ist euch schonmal so etwas passiert, welche Möglichkeiten habe ich mich dagegen zu wehren ?
Gruß Luka
Beste Antwort im Thema
Hilft auch nix mehr, aber einfach nicht nach Österreich fahren. Es gibt auch andere Urlaubsländer ohne Wegelagerei. Ich war schon seit 20 Jahren nicht mehr in Österreich und will da auch nicht hin.
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
Wenn ich so lese was ihr an Strafen verlangt wäre ich sogar dafür die deutsche Maut nur auf Ösis zu beschränken 😛
Im Ernst, da steht die Strafe doch in keinem Verhältnis zur Tat. Irgendwas nicht richtig geklebt, eingestellt oder nachgewiesen und dann im Irrglauben im Urlaub unterwegs und zack ist ein Monatsgehalt weg. Das kanns doch echt nicht sein. Und dann kostet eure "Ersatzmaut" pro Tag mehr als die angedachte Jahresmaut hier für ein Jahr.
Ich werde garantiert niemals in meinem Leben mit meinem Auto nach Österreich fahren, soviel steht fest.
Die hohen Nachforderungen der Asfinag sind bekannt.
Es gibt auch natürlich eine
Mitwirtkungspflicht der FahrzeuglenkerAber schuld sind natürlich immer die ANDERN
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Strafe wird nämlich auch dann fällig, wenn ein anderer Fahrer die GO-Box installiert hatte und nicht der Fahrzeugschein innerhalb der Frist gefaxt wurde.
Es ist ja nachweislich niemand zu Schaden gekommen und es wurde auch kein Gesetz übertreten. Man hat lediglich nach mehreren Tagen vergessen ein Fax abzusenden.
Ahha
Es wurde von wem auch immer vergessen den Fahrzeugschein zu faxen.
Natürlich wurde eine "Übertretung" begangen.
Du warst ein "Schwarzfahrer" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
AhhaZitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Strafe wird nämlich auch dann fällig, wenn ein anderer Fahrer die GO-Box installiert hatte und nicht der Fahrzeugschein innerhalb der Frist gefaxt wurde.
Es ist ja nachweislich niemand zu Schaden gekommen und es wurde auch kein Gesetz übertreten. Man hat lediglich nach mehreren Tagen vergessen ein Fax abzusenden.
Es wurde von wem auch immer vergessen den Fahrzeugschein zu faxen.
Natürlich wurde eine "Übertretung" begangen.
Du warst ein "Schwarzfahrer" 🙂
Genau dass ist das Problem! Man gibt beim Kauf der GO-Box wahrheitsgemäß seine Schadstoffklasse an und darf damit sogar 4 Wochen unbestraft in Österreich umher fahren. Vergisst man jedoch das Fax zu senden wird man plötzlich rückwirkend kriminalisiert und als Mautbetrüger verfolgt mit GPS-Überwachung und mobiler Exekutionstruppe. Die Greifer haben einen nämlich ab Grenze auf dem Radar. Wenn da mal kein System dahinter steckt?😕
Ja natürlich ist das ein System, nennt sich Kontrolle oder Überwachung. Die Dichte ist halt in Ö viel höher und genauer. Und den Schein könnte man ja auch gleich faxen, wenn man die Box kauft...dann kann man es schon nicht vergessen...4 Wochen lang...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ja natürlich ist das ein System, nennt sich Kontrolle oder Überwachung. Die Dichte ist halt in Ö viel höher und genauer. Und den Schein könnte man ja auch gleich faxen, wenn man die Box kauft...dann kann man es schon nicht vergessen...4 Wochen lang...
@Teccie6n, so werde ich es das nächste Mal auch machen. So eine Tour nach Österreich fällt ja nicht vom Himmel. Ich kenne aber mehrere Personen, welche beim nächsten Österreichbesuch böse überrascht wurden. Da dies auch für Wohnmobile gilt, könnte es ja für den einen oder anderen im Nicht-LKW-Bereich trotzdem interessant sein. Die Tankstellen, welche GO-Boxen verkaufen machen das mit dem Faxen nicht und darauf hinweisen tun sie auch nicht. Ist ja nicht ihr Job.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Da dies auch für Wohnmobile gilt, könnte es ja für den einen oder anderen im Nicht-LKW-Bereich trotzdem interessant sein.
Jedoch nur für Wohnmobile über 3,5t hzlG
Auszug aus der Mautordnung
Mautordnung Teil A I findet Anwendung auf alle Kraftfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht bis einschließlich 3,5t . Diese unterliegen einer zeitabhängigen Maut (Vignette).
MAUTORDNUNG FÜR MEHR SPURIGE KRAFTFAHRZEUGE MIT EINEM HÖCHSTEN ZULÄSSIGEN GESAMTGEWICHT VON MEHR ALS 3,5 TONNEN
Die Einhebung der fahrleistungsabhängigen Maut erfolgt durch ein vollelektronisches
Mautsystem. Das gesamte mautpflichtige Straßennetz ist in einzelne Mautabschnitte geteilt, wobei die Maut für jeden einzelnen Mautabschnitt gesondert eingehoben wird. Voraussetzung........... „GO Box“ ...
Hallo,
wenn ich das alles hier so lese frage ich mich wirklich was unsere Nachbarländer eigentlich gegen eine Maut auf deutschen Strassen haben. Das System scheint doch zu funktionieren. Bei Ihnen jedenfals.
Ich bin ja nur sehr spährlich begeistert von den Leistungen unserer Regierung. Allerdings fange ich an die Mautpläne doch etwas positiver als zu Beginn zu sehen. 😎
Man sollte die Regelungen aber noch deutlich verkomplizieren ( z.B. anfangen mit dem Ö-Modell und dieses mit deutscher Gründlichkeit verfeinern)😁
Die sich dann eröffnenden Möglichkeiten des Kapitaltransfers scheinen bisher ungeahnt. 😁
Ob die Bildzeitung dann eine passende Antwort auf den Zeitungsspruch einer Ö-Zeitung findet deutsche Brieftaschen seien erfolgreich angezapft worden?😁
Moorteufelchen
Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Hallo,
wenn ich das alles hier so lese frage ich mich wirklich was unsere Nachbarländer eigentlich gegen eine Maut auf deutschen Strassen haben.
Antworten auf deine Frage
Die Maut auf (allen) deutschen Straßen für PKW wäre ein Novom schlechthin.
Der Streit um's Geld zwischen Bund Länder und Gemeinden ist vorprogramiert.
Gegen eine Maut auf deutschen Autobahnen ist nicht's einzuwenden.
Es geht nur um die
Ausländermautgegen die Nachbarländer was haben.
Wollte ich auch gerade schreiben - hast mich aber ausgebremst 😁
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Antworten auf deine Frage
Die Maut auf (allen) deutschen Straßen für PKW wäre ein Novom schlechthin.
Der Streit um's Geld zwischen Bund Länder und Gemeinden ist vorprogramiert.
Gegen eine Maut auf deutschen Autobahnen ist nicht's einzuwenden.
Es geht nur um die Ausländermaut gegen die Nachbarländer was haben.
Zum Ersten: ich empfehle eine dringende Exkursion in die Vergangenheit. Die Zeiten ohne Maut in Deutschland dürften verschwindend gering sein.
zum Zweiten: Darum ging es mir. Die (südlichen) Nachbarländer haben da den obigen Beiträgen nach eine optimale Lösung gefunden die eben nicht so genannt wird.
Meine Forderung ist jetzt eigentlich nur die perfekte Durchführung dieser sicherlich nachbesserungswürdigen Lösungen in Deutschland.
Moorteufelchen
Edit: siehe z.B. Wiki Stichwort Pflasterzoll
Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Zum Ersten: ich empfehle eine dringende Exkursion in die Vergangenheit. Die Zeiten ohne Maut in Deutschland dürften verschwindend gering sein.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Antworten auf deine Frage
Die Maut auf (allen) deutschen Straßen für PKW wäre ein Novom schlechthin.
Der Streit um's Geld zwischen Bund Länder und Gemeinden ist vorprogramiert.
Gegen eine Maut auf deutschen Autobahnen ist nicht's einzuwenden.
Es geht nur um die Ausländermaut gegen die Nachbarländer was haben.
zum Zweiten: Darum ging es mir. Die (südlichen) Nachbarländer haben da den obigen Beiträgen nach eine optimale Lösung gefunden die eben nicht so genannt wird.
Meine Forderung ist jetzt eigentlich nur die perfekte Durchführung dieser sicherlich nachbesserungswürdigen Lösungen in Deutschland.
MoorteufelchenEdit: siehe z.B. Wiki Stichwort Pflasterzoll
Moin,
was soll eigentlich erreicht werden ?
- Autofahren noch mehr behindern, alle paar Kilometer abkassieren?
Weg mit dem ganzen Mautscheiß, eine einheitliche Abgabe aller €u-Länder an Brüssel,
als Kfz-Steuerersatz!!!
Brüssel verteilt an die jeweiligen, bedürftigen Länder!
schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von testmal
..............
Brüssel verteilt an die jeweiligen, bedürftigen Länder!schönen Gruß
Du möchtest also einen weiteren unfähigen Regierungsapparat an der Ausgabe noch nicht eingenommener Geldmittel aktiv beteiligt sehen?
Diese werden dann auch erstmal noch aktiver an der Geldbeschaffung arbeiten.
Wo die Gelder dann ankommen bleibt Fraglich. Ich befürchte aber die vorrangige Finanzierung einiger Prestigeprojekte.
An den wirklich notwendigen Stellen wird mit fast 100 prozentiger Sicherheit nichts ankommen.
Moorteufelchen
Ich meld mich auch mal wieder, bin zurzeit noch im Urlaub deshalb die verzögerte Rückmeldung, natürlich dieses Mal mit Vignette + Foto + Kaufquittung 😁
Zu meinem Fall: Ich habe von der Asfinag kein Beweisfoto bekommen und auch keine weitere Rückmeldung. Ich hab den Betrag schließlich überwiesen, natürlich hätte ich mich weiter um das Foto streiten können, aber, dass würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen und ich wollte die Sache einfach abgehackt haben. Sicherlich geht es vielen anderen auch so, auf solche Menschen beruht sich wahrscheinlich auch dieses System. Jedenfalls pass ich seit dem auf und dokumentiere alles sorgfältig und hebe alle Kaufquittungen von Vignetten auf!
Gruß Luka
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Ich meld mich auch mal wieder, bin zurzeit noch im Urlaub deshalb die verzögerte Rückmeldung, natürlich dieses Mal mit Vignette + Foto + Kaufquittung 😁Zu meinem Fall: Ich habe von der Asfinag kein Beweisfoto bekommen und auch keine weitere Rückmeldung. Ich hab den Betrag schließlich überwiesen, natürlich hätte ich mich weiter um das Foto streiten können, aber, dass würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen und ich wollte die Sache einfach abgehackt haben. Sicherlich geht es vielen anderen auch so, auf solche Menschen beruht sich wahrscheinlich auch dieses System. Jedenfalls pass ich seit dem auf und dokumentiere alles sorgfältig und hebe alle Kaufquittungen von Vignetten auf!
Gruß Luka
Moin,
da Quittungen heut zu Tage nach einem Viertel Jahr nicht mehr lesbar sind,
einfach alles fotographieren, ggf. Videos machen!
schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Jedenfalls pass ich seit dem auf und dokumentiere alles sorgfältig und hebe alle Kaufquittungen von Vignetten auf!Gruß Luka
Hi.
Die Quittung (Kaufbeleg) allein wird dir nichts nützen. Die Vignette muss aufgeklebt sein!! Und zwar innen an der Frontscheibe im Bereich des Innenspiegels, oder im oberen Bereich auf der linken Seite.
Zusätzlich ist der untere Teil der Vignette - also der Teil der nicht aufgeklebt wird - aufzubewahren, da dieser als Beleg gültig ist.
mfg aus Salzburg ... eachi