Zafira Tourer Rückrufaktion
Hallo @ Zafira Tourer Fahrer,
ich habe gestern einen Rückrüf von Opel per Express erhalten:
Fehler:
Bedingt durch einen undichten Wasserabweiser an der Fahrzeugstirnwand kann Wasser in das Steuergehäuse des Motors eindringen und bei sehr kalten Temperaturen gefriesen. Dies kann zu einem Motorschaden führen.
Ich hoffe, dass Ihr alle über diesen Fehler informiert werdet. Aber aus Erfahrung weis ich, dass viele nicht oder erst viel später solche Informationen erhalten.
Aus diesem Grund sehe ich es als wichtig an, schnell mal alle ZT Fahrer, die beim MT sind in Kenntnis zu setzen.
Schönen WE an Euch alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zafira 2012
Folgendes habe ich erlebt:auch ich habe den Schrieb von OPEL bekommen.
Beim FOH angerufen und einen Termin vereinbart, die freundliche Dame hat sofort gesagt, dass sie das Teil gleich bestellt, damit es da ist, wenn ich vorbeikomme. Leider habe ich versehentlich bei der falschen Niederlassung des Händler angerufen, also Termin wieder storniert und beim richtigen den Termin vereinbart. Das Auto abgegeben, nach ca. 30 min kommt der Meister vorbei und sagt: "habe jetzt nachgeschaut, ich muss das Teil bestellen, ich rufe Sie an, wenn es da ist." !!!?????
Jetzt kann ich wegen dieser Scheiß Dichtung 2x hinfahren!!! 2x 20km hin und zurück.
Ist das normal?
Werden die Händler bei so einer Aktion nicht gleich mit solchen billigen Teilen versorgt?
Wollen die denn überhaupt keine Autos mehr verkaufen???LG
Jürgen
Auch wenn es manchmal nicht sehr teure Teile sind die bei einer Rückrufaktion betroffen sind muß man doch wirtschaftlich denken.
Du schreibst ja selbst schon in Deinem Beitrag, daß Du erst beim falschen FOH angerufen hast. Woher soll denn bitte Opel wissen, zu welchem Händler die betroffenen Kunden fahren? Oder denk mal an Leasingfahrzeuge die (wie bei mir) in einem anderen Bundesland ausgeliefert werden. Oder willst Du den Kunden verpflichten zu dem Händler zu fahren bei dem er das Fahrzeug erworben hat? Dann könnte Opel es natürlich so machen. Bei Händler XY wurden 8 Tourer verkauft die von der Rückrufaktion betroffen sind, also schicken wir zu dem Händler 8 von diesen Gummilippen. Wenn dann ein Leasingkunde so wie ich dabei ist, was solls der kann doch mal 250 km fahren wegen der Rückrufaktion, aber wenigstens ist garantiert das Teil dann da. 😉
Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, ist an Deiner Miesere der doppelten Anfahrt, Opel am wenigsten schuld.
LG
46 Antworten
Zitat:
Du schreibst ja selbst schon in Deinem Beitrag, daß Du erst beim falschen FOH angerufen hast. Woher soll denn bitte Opel wissen, zu welchem Händler die betroffenen Kunden fahren?
Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, ist an Deiner Miesere der doppelten Anfahrt, Opel am wenigsten schuld.
LG
Wieso? Er hat doch geschrieben, dass er letztendlich beim Richtigen angerufen hat!?
Selbstverständlich hätte der Händler das Teil da haben müssen.
Das ist schon richtig. Aber da kann Opel doch kaum was dafür. Schliesslich hat es ja der betreffende Händler vergeigt ...
Zitat:
Original geschrieben von cosmo_69
Das ist schon richtig. Aber da kann Opel doch kaum was dafür. Schliesslich hat es ja der betreffende Händler vergeigt ...
Stimmt. Aber für den Kunden ist der Opel-Händler Opel. Und das zurecht.
Zitat:
Stimmt. Aber für den Kunden ist der Opel-Händler Opel. Und das zuunrecht.
-------------------------------------
Hab den Schreibfehler mal berichtigt ................
OPEL ist nicht der FOH u. der FOH ist nicht OPEL wenn der FOH keine Teile bestellt dann bekommt ER auch keine .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat:
Stimmt. Aber für den Kunden ist der Opel-Händler Opel. Und das zuunrecht.
-------------------------------------
Hab den Schreibfehler mal berichtigt ................
OPEL ist nicht der FOH u. der FOH ist nicht OPEL wenn der FOH keine Teile bestellt dann bekommt ER auch keine .
Erstens ging es bei der Diskussion darum, dass dem KUNDEN vorgeworfen wurde, er sei selbst schuld daran, dass der Händler das Ersatzteil nicht da hatte. Dieser Vorwurf war schon mal falsch.
Zweitens repräsentiert für den Kunden der Opelhändler die Firma Opel. Und es ist die Verantwortung von Opel, seine Händler dahingehend zu erziehen, vernünftige Arbeit abzuliefern.
Zitat:
Erstens ging es bei der Diskussion darum, dass dem KUNDEN vorgeworfen wurde, er sei selbst schuld daran, dass der Händler das Ersatzteil nicht da hatte. Dieser Vorwurf war schon mal falsch.
---------------------------
WO steht das denn ??? Der Meister hat gesagt "muss ich bestellen" - bei Terminabsprache hat der FOH doch genug Zeit das Teil zu bestellen , da hat dann EINER gepennt - aber nicht der Hersteller .
Erst mal tief durchatmen und nicht gleich wieder streiten 😉
Zum Ersten hat sich für mich der Beitrag von Zafira 2012 so gelesen, als ob er Opel den Vorwurf gemacht hat, dass das Teil nicht da war und er noch mal zur Werkstatt fahren muß.
Zitat:"Werden die Händler bei so einer Aktion nicht gleich mit solchen billigen Teilen versorgt?"
Zum Zweiten
Ja Toffil ich muß Dir recht geben, dass die Werkstatt da wohl gepennt hat.
Mich verwundert, dass Zafira 2012 gleich am Telefon einen Termin machen konnte. Aus meiner Erfahrung lief es sonst immer so, dass die Werkstatt das entsprechende Teil bestellt hat und wenn das Teil da war bekam ich einen Anruf bei dem dann der Termin vereinbart wurde. So war es bei mir dieses Mal auch.
Ich habe mir den Beitrag von Zafira 2012 jetzt noch ein paar mal zu Gemüte geführt und habe da wohl was falsch raus gelesen.
Es war für mich etwas missverständlich wie er sich bei der Terminvereinbarung ausgedrückt hat. Daraus resultierte meine Aussage.
Ich habe aber auch kein Problem damit, mich hier offiziell bei Zafira 2012 zu entschuldigen, dass ich Ihm die Schuld an der doppelten Anfahrt gegeben habe.
So und nun seid alle wieder nett miteinander und verzeiht mir meinen Fehler.
LG
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat:
Erstens ging es bei der Diskussion darum, dass dem KUNDEN vorgeworfen wurde, er sei selbst schuld daran, dass der Händler das Ersatzteil nicht da hatte. Dieser Vorwurf war schon mal falsch.
---------------------------
WO steht das denn ??? Der Meister hat gesagt "muss ich bestellen" - bei Terminabsprache hat der FOH doch genug Zeit das Teil zu bestellen , da hat dann EINER gepennt - aber nicht der Hersteller .
Ich will mich auch nicht streiten, aber lustig finde ich es schon, wenn jemand, der nicht richtig gelesen hat, für seine falsche Schlußfolgerung auch noch zwei Dankeschöns bekommt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich will mich auch nicht streiten, aber lustig finde ich es schon, wenn jemand, der nicht richtig gelesen hat, für seine falsche Schlußfolgerung auch noch zwei Dankeschöns bekommt.🙂Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat:
Erstens ging es bei der Diskussion darum, dass dem KUNDEN vorgeworfen wurde, er sei selbst schuld daran, dass der Händler das Ersatzteil nicht da hatte. Dieser Vorwurf war schon mal falsch.
---------------------------
WO steht das denn ??? Der Meister hat gesagt "muss ich bestellen" - bei Terminabsprache hat der FOH doch genug Zeit das Teil zu bestellen , da hat dann EINER gepennt - aber nicht der Hersteller .
Oder es liegt daran, dass die es genau so falsch verstanden haben wie ich 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich will mich auch nicht streiten, aber lustig finde ich es schon, wenn jemand, der nicht richtig gelesen hat, für seine falsche Schlußfolgerung auch noch zwei Dankeschöns bekommt.🙂Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Zitat:
Erstens ging es bei der Diskussion darum, dass dem KUNDEN vorgeworfen wurde, er sei selbst schuld daran, dass der Händler das Ersatzteil nicht da hatte. Dieser Vorwurf war schon mal falsch.
---------------------------
WO steht das denn ??? Der Meister hat gesagt "muss ich bestellen" - bei Terminabsprache hat der FOH doch genug Zeit das Teil zu bestellen , da hat dann EINER gepennt - aber nicht der Hersteller .
Hier ... krigst auch eins... als Trostpflaster...😁😁😁
Um mal zum Thema zurückzukommen:
Bei so einem günstigen Teil - es geht ja hier nicht um ein Austausch-Navi - sollte bei einer Rückrufaktion eigentlich alle Händler mit einem Exemplar für genau so einen Fall ausgestattet werden.
Nichts desto trotz geht der Fehler auf die Kappe vom FOH.
{Wie siehts denn hier im Forum mit dem Ausgraben alter Themen aus, um noch was zu ergänzen?}
-> Interessant für die Leute, die Ihren ZT später gebraucht gekauft haben:
Habe einen Zafira 1.4T (Benzin) Bj 07/2012 gebraucht gekauft und der Vorfahrzeughalter war immer in einer Nicht-Opel-Werkstatt. Also, an diesem Auto wurde nie wieder was von Opel gemacht. Anhand der Fahrgestellnr. hat der FOH hier gesagt, dass dieses Auto
NICHT von den Rückrufen wegen
1. Undichtigkeit und
2. Airbag betroffen ist.
Aber dafür müsse der
3. FlexFix-Träger kontrolliert werden(!) (Den werd ich aber ganz ausbauen.)
Hallo masterhelper,
eine Rückrufaktion hatte mein Tourer dem Sinne auch nicht. Jedoch gibt es Produktverbesserungsmassnahmen bei denen die Besitzer teilweise angeschrieben werden oder diese beim FOH bei einer Inspektion mitgemacht werden. Eine Produktverbesserungsmassnahme war z.b. das neue Programmieren der elektrischen Parkbremse (Berganfahrassistent). Wenn dein Auto bei keinem FOH regiestiert war, wurde der Vorbesitzer auch nicht angeschrieben. Wenn du jetzt, wie getan zum FOH gehst und er die FIN deines Fahrzeuges eingibt sollten ihm alle Meldungen für dein Fahrzeug angezeigt werden, dann werden nicht ausgeführte Maßnahmen im angezeigt und er muss sie beheben. Was ist aber jetzt genau deine Frage.? Rückrufe wegen undichtigkeit, airbag, flex-fix träger habe ich beim 1.4 T noch nicht gelesen. Tritt der Fehler nicht währed der Werksgarantie auf und hat keine Anschlussgarantie muss der Kunde meist alles bezahlen. Kulanz von Opel ist bei lückenhaften Inspektionen nicht zu erwarten.
Danke, hatte keine Frage.
War nur überrascht, das ich nicht von 1., 2. betroffen war, jedoch ein bisher unbenanntes 3. gab...