Zafira nur Müll????

Opel Zafira B

Guten Morgen da mein Passat einen Motorschaden hat bin ich auf der Suche nach einem familien freundlichen Auto (am besten mit 7 Sitzen)
So jetzt habe ich bei uns einen Zafira B Bj.2007 1,9CDTI mit 90.000km von Privat für 7,300€ geshen.
Gestern den ganzen Tag Erfahrungsberichte gelesen und meine anfängliche Begesiterung für das Auto hat doch stark nachgelassen ( Getriebe Schäden, Motorschäden, häufige Schäden an LIMAs, AGR Ventile defekt,......)
Puh und jedesmal geht es fast immer richtig ins Geld. Wer soll das als normalo alles bezahlen?
So der Zafira gefällt mir vom Konzept und es gibt ja auch fast keine Alternativen, da ich von VW geheilt bin.
Der Touran ist vor Bj. 2008 ja noch schlimmer und viel teurer.
Gibt es kein Familienfreundliches Auto, was uach bezahlbar ist bis ca. 9000€ und was am aller wichtigsten ist ZUVERLÄSSIG ist?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ab 2008 gelten die Zafiras als ziemlich Ausgereift.
Probleme gibt es bei jeder Marke und es ist normal das sich die Probleme
in einem Problemforum häufen.

Meine Empfehlung wenns ein Diesel sein soll, der 1.7er mit 125 oder 110PS
der ist von Isuzu und basiert auf dem alten 1.7er DTI.
Ein kerniger Geselle mit Turboloch aber sonst Standhaft, Sparsam und Flott.

Die 1.9er Diesel mit 100-150 PS würde ich erst am 2008 kaufen mit durchgestempeltem Checkheft.
Oder wenn sie nachweislich durchrepariert sind was Drallklappen (beim 16V 120/150PS) und AGR betrifft.

Der standhafteste Motor ist allerdings der 1.8er Otto mit 140 PS.
Und das was der mehr verbraucht (1-2L) sparste in der Werkstatt.
Der hat auch das haltbarere 5 Gang-Getriebe.
Leider dreht er bei Autobahn-Tempo dafür auch relativ hoch.
Daher für vielfahrer auch nicht 100% ig atraktiv.

Diesel also wirklich nur kaufen wenn es sich lohnt, also über 25tkm Jahresfahrleistung.

Und nicht kirre machen lassen von den vielen negativen Beiträgen, es gibt Tausende zufriedene
Besitzer die nichts schreiben.

Zafiras sind garnicht übel!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo!
Du must entscheiden,welchen Motor Du haben willst, mit 120 oder 150 PS Diesel? Ich habe mir deinen mit 120 PS Diesel und 155000 KM auf dem Tacho für 6700,00€ geholt der reicht aus. Als Alternative kannst Du Seat Alhambra,Ford Galaxy oder VW Sharan nehmen, waren alle fast baugleich,liefen in Spanien vom Band,Ford S-Max. Mein Bruder fährt schon den Zafira B,als Benziner,der hat bis jetzt über 120000 KM auf den Tacho,keine Probleme, sondern nur die Wartungen durchgeführt,die ersten Bremsen vorne sind bei 75000 KM gewechselt worden.
Bitte achte beim Grauchtwagen kauf darauf,wie das Scheckheft ausgefüllt ist,dann kannst Du schon mal eine Vorentscheidung treffen,die andere bei der Probefahrt.

Sorry habe ich vergessen mit reinzuschreiben. Wäre der 120PS Diesel

Wenn Du mit einem Kastenwagen leben kannst, kauf dir einen VW Caddy Life TDI.
Ist voll familien Tauglich und macht kaum Ärger! Auch Preislich künstiger.

H

Soweit ich weiß, gibt es beim 1.9 CDTI öfters Probleme (vor allem die 150PS Variante).
Alternativ könntest du den 1.7 CDTI mit 125PS nehmen, der reicht auch aus und soll zu den zuverlässigsten Motoren aktuell zählen. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit und habe ihn noch mit einer Tuning-Box auf (gemessene) 155PS aufgerüstet, somit kommt man überall komfortabel hin und es kann auch schonmal etwas flotter gehen, wenn's sein muss.
Außerdem ist der 1.7er auch günstiger im Unterhalt und eventuell auch in der Anschaffung.

Gruß
Profi2010

Ähnliche Themen

Ab 2008 gelten die Zafiras als ziemlich Ausgereift.
Probleme gibt es bei jeder Marke und es ist normal das sich die Probleme
in einem Problemforum häufen.

Meine Empfehlung wenns ein Diesel sein soll, der 1.7er mit 125 oder 110PS
der ist von Isuzu und basiert auf dem alten 1.7er DTI.
Ein kerniger Geselle mit Turboloch aber sonst Standhaft, Sparsam und Flott.

Die 1.9er Diesel mit 100-150 PS würde ich erst am 2008 kaufen mit durchgestempeltem Checkheft.
Oder wenn sie nachweislich durchrepariert sind was Drallklappen (beim 16V 120/150PS) und AGR betrifft.

Der standhafteste Motor ist allerdings der 1.8er Otto mit 140 PS.
Und das was der mehr verbraucht (1-2L) sparste in der Werkstatt.
Der hat auch das haltbarere 5 Gang-Getriebe.
Leider dreht er bei Autobahn-Tempo dafür auch relativ hoch.
Daher für vielfahrer auch nicht 100% ig atraktiv.

Diesel also wirklich nur kaufen wenn es sich lohnt, also über 25tkm Jahresfahrleistung.

Und nicht kirre machen lassen von den vielen negativen Beiträgen, es gibt Tausende zufriedene
Besitzer die nichts schreiben.

Zafiras sind garnicht übel!

Zunächst möchte ich mich beim Threadersteller bedanken, dass er pauschal alle Zafira Fahrerinnen und Fahrer für dumm abstempelt, denn anders ist der Titel "Zafira nur Müll???" nicht zu werten.
Der Titel unterstellt, dass alle diejenigen, die einen Zafira haben ein derart problembehaftetes Fahrzeug besitzen, dass es nur als Müll bezeichnet werden kann. Nur zur Info, ich fahre so ein "Müllauto" einen Zafira B Diesel mit 150PS Mj06 und weigere mich, Dir auch nur irgendeine Info zu dem Fahrzeug zu geben. Ich habe den Eindruck, dass Du hier nur schlechte Stimmung gegen das Fahrzeug machen willst. Wahrscheinlich bist Du sogar ein Vertreter eines Händlers eines anderen Fahrzeugherstellers!

Da nimmt es jemand aber sehr persönlich 😉 .
Ich glaube nicht, dass Quattro299 die Absicht hat, alle Zafira-Fahrer zu beleidigen oder auf zu hetzen.
Jeder kann auch hier seine Meinung äußern, aber ein etwas ruhigerer Ton schadet niemandem 😉.

Allerdings muss ich MiNeu recht geben, der Zafira B ist kein 08/15 Auto was hinter jeder zweiten Ecke liegen bleibt, laut dem DEKRA-Gebrauchtwagenreport ist der Zafira B sogar überdurchschnittlich zuverlässig:

Link

Also braucht man keine Angst beim kaufen eines gebrauchten Zafiras haben und wenn mal etwas kaputt geht, ist das kein Zeichen dafür, dass es ein schlechtes Auto ist.
Wie gesagt, selbst an dem zuverlässigsten Auto, geht irgendwann mal etwas kaputt 😉.

Er hats glaub ich,kaum Böse gemeint. Sonst würde er nicht drei Fragezeichen hinter den Titel setzen,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan.B


Er hats glaub ich,kaum Böse gemeint. Sonst würde er nicht drei Fragezeichen hinter den Titel setzen,oder?

Die Fragestellung spiegelt die negative Grundhaltung des Fragestellers wieder. Wenn er neutral wäre hätte er z.B. fragen können, "wie zuverlässig ist der Zafira"

ich fahre selber einen Opel (B-Vectra), aber vom Zafira kann ich unterschreiben das er wirklich nur "Müll" ist! Ich habe zig Arbeitskollegen die einen fahren oder fuhren sowie meinen Cousin und einen Bekannten! Ich kenne niemanden der so viel Negativerfahrungen gemacht hat, wie Zafirafahrer! Ich würde mir also keinen zulegen. Außnahmen mögen die Regel bestätigen, aber wenn 7 Menschen unabhängig voneinander nur Probleme mit dem Fahrzeug hatten oder haben wird es wohl am Modell und nicht an den Leuten liegen!

Zitat:

Original geschrieben von SKlaffki


ich fahre selber einen Opel (B-Vectra), aber vom Zafira kann ich unterschreiben das er wirklich nur "Müll" ist! Ich habe zig Arbeitskollegen die einen fahren oder fuhren sowie meinen Cousin und einen Bekannten! Ich kenne niemanden der so viel Negativerfahrungen gemacht hat, wie Zafirafahrer! Ich würde mir also keinen zulegen. Außnahmen mögen die Regel bestätigen, aber wenn 7 Menschen unabhängig voneinander nur Probleme mit dem Fahrzeug hatten oder haben wird es wohl am Modell und nicht an den Leuten liegen!

Dann muss ich und 4 weitere zafira Fahrer in meinem Freundeskreis die Ausnahmen sein. Denn wir sind alle mit dem zafira sehr zu Frieden und er ist garantiert kein Müll. Ich würde eher sagen das die Leute die behaupten er ist Müll die Ausnahme sind.

hab jetzt 54000 km ohne probleme runter (seit 1.2.2012).
bin eigentlich recht zufrieden mit dem fahrzeug.
mein mercedes war dagegen wesentlich schlechter. also keinen quatsch erzählen und nix einreden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


hab jetzt 54000 km ohne probleme runter (seit 1.2.2012).
bin eigentlich recht zufrieden mit dem fahrzeug.
mein mercedes war dagegen wesentlich schlechter. also keinen quatsch erzählen und nix einreden lassen.

nach einem Jahr und diesem Kilometerstand wäre es auch schlimm wenn es anders wäre. Die Dramatik geht los wenn die Autos 6 Jahre und älter sind.

Wie gesagt, bin da unabhängig und bis dato auch immer Opel-Fan und Opel-Fahrer gewesen, aber der Zafira ist nichts! Dies kann man auch recht gut erkennen wenn man mal bei Autoplenum oder selbst hier die Testberichte liest. Viele raten einfach vom Kauf ab!

Ich habe meinen ersten Zafira Mai 2007 bekommen (1,9 CDTI 120 PS), und habe ihn im Jahre 2012 gegen einen neuen Zafira (1.7 CDTI 125) eingetauscht. Ich hatte zwar 2012 nicht vor ein neues Auto zu kaufen, aber bei dem Angebot konnte ich nicht wiederstehen. Mein alter Zafira hatte zu diesem Zeitpunkt eine Laufleistung von 150.000 km. In dieser Zeit hatte ich keine Probleme mit dem Auto. Der Wagen hat die Werkstatt nur zu den normalen Inspektionen gesehen. Nach meiner Meinung ist der Zafira B ein gelungenes und gutes Auto aber kein Müll. Mit den jetzigen Zafira bin ich bis jetzt genauso zufrieden wie mit dem Alten.

Musiker64

Deine Antwort
Ähnliche Themen