Zafira live Ledersitze mit 2 rissen in der sitzfläche bei Auslieferung

Westfalia Opel Vivaro

Hallo, unser zafira hat 2 Risse in einem Sitz, der Verkäufer der uns das Auto übergeben hat meinte das ist naturleder und das es normal ist. Habt ihr Probleme mit den Ledersitze?

12 Antworten

Also ganz ehrlich, 2 Risse im Sitz bei der Auslieferung ...
Da hat wohl wer in der Qualitätssicherung nicht nur etwas vor sich hingedöst sondern der war im Tiefschlaf!

Also bei meinem OZL sind keine Risse im Sitzleder

Zitat:

@christian552 schrieb am 14. Juli 2020 um 10:14:40 Uhr:


Hallo, unser zafira hat 2 Risse in einem Sitz, der Verkäufer der uns das Auto übergeben hat meinte das ist naturleder und das es normal ist. Habt ihr Probleme mit den Ledersitze?

Was hat der Veräufer geraucht??? Für diese Antwort müsste er die sofortige und fristlose Kündigung bekommen!

Fehler bei neuen OZL ist wohl Standard...

Da habe ich ja Glück gehabt, ich habe nur einen, aber die Summe der Mängel ist eine A4 Seite lang. Ich habe meinem Händler gestern erlaubt das Fahrzeug abzuholen und die Liste meiner Mängel in der Werkstatt genauer zu untersuchen. Jetzt warte ich auf einen Vorschlag wie sie die Mängel beheben wollen oder was Sie anbieten

Ähnliche Themen

Was sind das bei dir für Mängel ? Bei mir war der Dachhimmel lose, hat geklappert, Verkleidung Sicherungen hat sich immer gelöst, Abdeckungen für Gurte fehlten auf der linken Seite,Heckscheibenwischer defekt, Kratzer Beifahrersitz auf der Sitzfläche, Transparenter Schlauch hing 5cm über dem Boden. Hoffe ich entdecke nicht noch mehr.

Bin mal gespannt was mit dem Beifahrersitz passiert, Fotos wurden nach Opel geschickt.

Zitat:

@christian552 schrieb am 14. Juli 2020 um 21:53:05 Uhr:


Was sind das bei dir für Mängel ? Bei mir war der Dachhimmel lose, hat geklappert, Verkleidung Sicherungen hat sich immer gelöst, Abdeckungen für Gurte fehlten auf der linken Seite,Heckscheibenwischer defekt, Kratzer Beifahrersitz auf der Sitzfläche, Transparenter Schlauch hing 5cm über dem Boden. Hoffe ich entdecke nicht noch mehr.

Bin mal gespannt was mit dem Beifahrersitz passiert, Fotos wurden nach Opel geschickt.

Hatte den Wagen schon kurz nach Auslieferung mit einigen Mängeln (Kratzer Fahrersitz, Lackschäden, Spaltmasse) in die Werkstatt gegeben. Man hat ein wenig ausgebessert mir ein Lederpflegemittel gegeben und gesagt das sie es nicht besser hinbekommen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug erst mal unter Vorbehalt wieder mitgenommen und jetzt am Montag wurde das Fahrzeug noch mal in der Werkstatt mit meiner Mängelliste untersucht.

Hier die von mir angezeigten Mängel (wohl gemerkt nachdem die das Fahrzeug schon mal zur Ausbesserung in der Werkstatt hatten):

Opel Zafira Life Tourer in L, 177 PS, Automatik mit erhöhter Zuladung und Schlechtwegepaktet, sowie abnehmbare AHK.

Mängelliste:
Kratzer Leder Fahrerseite

Dachhimmel über Fahrer und Beifahrersitz dreckig, sieht nach schmutzigen Fingern beim Einbau aus.

Schiebetür rechts, hintere obere Kante kompletter Lack weg, entsprechend an der B-Säule oben dadurch auch der Lack weg.
An der Glasscheibe ist die Verdunkelung dadurch abgekratzt.
An der Stelle, an der B-Säule rechts, die vor 3 Wochen schon lackiert wurde ist der Lack schon wieder zum Teil weg.
Am unteren Führungsstopfen der rechten Schiebetür (oder wie auch immer man den nennt) ist der lack fast komplett abgerieben.
Spaltmass rechte Schiebetür, vorne bis zu 10 mm hinten bis 1 mm.
Lackschaden zwischen Führungsschiene und Glasscheibe der rechten Schiebetür (oberhalb der Plastikleiste)
Beide B-Säulen im unteren Bereich ( denke es sind Schweissnähte) Lack extrem schlecht
Beifahrertüre, weiße Punkte auf der Verkleidung
B-Säule links, kleiner Lackschaden der schon beim ersten Mal gemeldet und angezeigt war.

Heckklappe linke Seite, Tropfnase vom lackieren
Der Heckscheibenwischer läuft nicht rund
Lackkratzer durch Heckklappe über Rückleuchte rechts und über links

Motorhaube, Spaltmasse sehr ungleich und schief eingebaut. Vorne rechts zu tief am Scheinwerfer, an den Kanten zur Windschutzscheibe zu Hoch.
Lackierte Stelle an der Oberkante der Motorhaube ist extrem rau, nachdem diese Stelle bei der ersten Nachbesserung lackiert wurde

Das Fahrzeug riegelt bei 173 km/h ab. Angegebene Höchstgeschwindigkeit ist 185 km/h

Die Höhe des Fahrzeugs passt nicht zum bestellten Fahrzeug (nach den Daten in der Preisliste müsste es eine Höhe von 1940 mm haben, nach Zulassungsbescheinigung und nachmessen sind es nur 1877 mm hierzu bitte eine Erklärung.

Lautes klacken in der rechten Schiebetüre beim verschließen des Fahrzeugs, mehrmals klickte es aber das Auto wurde nicht geschlossen. Erst beim dritten oder vierten Mal oder nachdem die Schiebetür geöffnet und wieder geschlossen wurde, verriegelte das Fahrzeug.

Beifahrertüre, weiße Punkte auf der Verkleidung.

Welche Schneeketten sind für das Fahrzeug zugelassen?

Gibt es für die Halterung der AHK keine Abdeckungen? Das sieht grausam aus!

Es gibt ein Update für das Mediasystem und die Karten vom 20.05.2020. Gehört es nicht zum Service ein Auto mit aktuellen Updates zu übergeben?

Diese Liste ist nicht abschließend, ich bitte auch dieses mal darum das Ihre Fachleute genau hinschauen und auch weitere von mir noch nicht entdeckte Mängel sehen und beheben.

Oh mein Gott, ich bekomme regelrecht Angst vor meinem (noch nicht geliefertem) Auto. Eigentlich solltze man sich ja auf's neue Fahrzeug freuen, aber da bin ich mir grad gar nicht mehr so sicher...
Könnten diese Mängel eventuell etwas mit dem Produktionsanlauf nach Corona liegen? Da lief oder läuft vielleicht noch nicht alles rund??

Hallo zusammen, langsam bekomme ich auch ein ungutes Gefühl ! Freu mich nach dann vielleicht 1 Jahr Wartezeit nicht mehr so recht aufs neue Auto. Wenn ich hier sehe was für Mängel die ,,neuen,, Autos haben, wird es mir schlecht. Da kann man ja lieber aufzählen, was in Ordnung ist. Hat mein 14 Jahre altes Sommer Auto ja wesentlich weniger Mängel. Dachte nicht das die Qualität so schlecht ist.
Übrigens das mit der AHK ist mir auch schon aufgefallen. Manche sagen ,,stört nicht,, , aber es sieht furchtbar aus. Mich stört es definitiv ! Und in der L Version ist der hintere Stoßfänger nicht ganz lackiert ! Warum eigentlich nicht ? Wer lässt sich sowas sinnloses einfallen ! Mir fällt langsam nichts mehr dazu ein...habe gar keine Lust mehr auf das Auto. 🙁

Zitat:

@Gunnar74 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:00:16 Uhr:


Oh mein Gott, ich bekomme regelrecht Angst vor meinem (noch nicht geliefertem) Auto. Eigentlich solltze man sich ja auf's neue Fahrzeug freuen, aber da bin ich mir grad gar nicht mehr so sicher...
Könnten diese Mängel eventuell etwas mit dem Produktionsanlauf nach Corona liegen? Da lief oder läuft vielleicht noch nicht alles rund??

ja, klar kann das.
Aber vielleicht war es auch nur zu warm und die hatten keine Lust.

Fast alle Mängel die bei mir aufgetreten sind kommen immer mal wieder bei diesem Fahrzeug vor. Kann man recht gut bei den Geschwistern von Toyota, Citroen und Peugeot nachlesen, dort wird das Fahrzeug ja schon seit 4 Jahren ausgeliefert und öfter mit genau diesen Problemen. Ich hatte jetzt sicher das Pech ein Montagsfahrzeug zu bekommen.
Trotzdem macht er spaß zu fahren und bietet mir das was ich mir davon erhofft habe. Die jetzigen Probleme werden sie nachbessern oder mir entsprechend entschädigen.
Es wird einen Termin im August mit jemanden von der Opel Zentrale geben, hier soll alles gemeinsam begutachtet werden und anschließend entschieden werden wie es weitergeht.

Zitat:

@NiLuNaWo schrieb am 15. Juli 2020 um 12:43:40 Uhr:



Zitat:

@Gunnar74 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:00:16 Uhr:


Oh mein Gott, ich bekomme regelrecht Angst vor meinem (noch nicht geliefertem) Auto. Eigentlich solltze man sich ja auf's neue Fahrzeug freuen, aber da bin ich mir grad gar nicht mehr so sicher...
Könnten diese Mängel eventuell etwas mit dem Produktionsanlauf nach Corona liegen? Da lief oder läuft vielleicht noch nicht alles rund??

ja, klar kann das.
Aber vielleicht war es auch nur zu warm und die hatten keine Lust.

Fast alle Mängel die bei mir aufgetreten sind kommen immer mal wieder bei diesem Fahrzeug vor. Kann man recht gut bei den Geschwistern von Toyota, Citroen und Peugeot nachlesen, dort wird das Fahrzeug ja schon seit 4 Jahren ausgeliefert und öfter mit genau diesen Problemen. Ich hatte jetzt sicher das Pech ein Montagsfahrzeug zu bekommen.
Trotzdem macht er spaß zu fahren und bietet mir das was ich mir davon erhofft habe. Die jetzigen Probleme werden sie nachbessern oder mir entsprechend entschädigen.
Es wird einen Termin im August mit jemanden von der Opel Zentrale geben, hier soll alles gemeinsam begutachtet werden und anschließend entschieden werden wie es weitergeht.

Schon mal gut, dass jemand von Opel kommt und es sich ansieht. Vielleicht wird ja eine Lösung gefunden, mit der beide Leben können.

Die Mängelliste kann ich bestätigen. Leider. Interessant, dass so häufig auch die schwarzen Fingertapsen vorkommen hätte ich nicht gedacht... Spaltmaße unter aller Sau... Usw usw
Siehe Forum POSITIVES UND NEGATIVES

Deine Antwort
Ähnliche Themen