ForumZafira B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Zafira B Auspuff/Abgasanlage erneuern

Zafira B Auspuff/Abgasanlage erneuern

Opel Zafira B
Themenstarteram 17. Juni 2020 um 9:59

Hallo allen,

beim letzten Inspektion meine Zafira am Juli 2019 sagte man mich, der Abgasanlage ist stark angerostet und man werde es beim nächsten Inspektion (Juli 2020) berücksichtigen. Ob die den Abgasanlage erneuern können und wie viel dies kosten würde, hatte ich damals nicht gefragt. Zwischenzeitlich habe ich aber Angebote von verschiedenen Freien eingeholt. Kosten für Einbau und Material haben die fast 700 Euro angeboten oder über 300 Euro für Einbau, wenn ich den Materialien selbst mitbringen würde. :eek::confused:

Original Auspuff/Abgasanlage konnte ich nirgends finden (Neu). Aber Nachbau Auspuff gibt es bei Ebay wie Sand am Meer und kosten so um ab 100 Euro.

Also meine Frage:

Hat einer von euch in der letzten Zeit Auspuff seine Zafira erneuert und wenn ja, wie viel hatte dies gekostet?

FOH oder Freien?

Original oder Nachbau?

Wenn Original, wo bekommt man das, außer vielleicht FOH?

Wenn Nachbau, welche?

Welche Nachbau würdet ihr empfehlen und welche abraten?

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
24 Antworten

@Magnon_

Ein angerosteter Auspuff heißt lange noch nicht, das du keinen TÜV bekommst.

Erst wenn es undichte Stellen bzw. Durchrostungen vorhanden sind, wird der TÜV das bemängeln.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Juni 2020 um 17:15:40 Uhr:

 

Erzählen kann man viel was fällig ist.

Einfach zum TÜV fahren und abwarten was der TÜV sagt.

Wenn eine neue AGA fällig ist, ist nur eine Nachprüfung aller Mängel fällig nach Behebung der Mängel.

AGA halten heutzutage schon länger als 10 Jahre.

TÜV ist aber auch kein Allheilmittel.

 

Habe gestern meinen Endschalldämpfer auf der A2 fast verloren.

Okay, andere Motorisierung aber auch Zafira.

(hing noch in einem Gummi und schlürte mir hinterher)

TÜV war vor 3 Monaten.

Endschalldämpfer sieht nach 14.5 Jahren rostmäßig noch top aus, das Rohr zwischen DPF und Schalldämpfer war aber korrosionsgeschwächt und ist bei einer Bodenwelle schlichtweg durchgebrochen. :D

Undicht war es vorher nicht (keine sichtbaren Rußspuren)

Erschwerend hinzu kam in dem Fall wohl auch, dass dort die Auspuffhalterungen recht weit auseinander liegen und dadurch schon etwas Kraft wirken kann.

 

Daher, TÜV hin oder her.

Ich dachte mir vorher schon mal, dass das mal neu sollte.

Aber naja... dicht, TÜV sagt nix... daher hab ich es mal so gelassen.

Rückblickend würde ich es anders machen :D

 

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 17. Juni 2020 um 12:33:33 Uhr:

Welcher Motor?

Original ist viel zu Teuer, Zubehör ist Ausreichend.

Stimme ich zu.

Wenn auch man durchaus damit rechnen kann, dass die Zubehörteile nicht so lange halten.

Kommt aber auch wieder auf die Marke an.

Themenstarteram 13. Juli 2020 um 15:36

Hwd63 hatte doch recht. Erzählen kann man viel...

 

Ich war vor einer Woche beim jährlichen Inspektion. Es wurde nichts über Auspuff/Abgasanlage gesagt, obwohl es vorigen Inspektion im Juli 2019 Rede war, dass der Abgasanlage zu stark angerostet wäre...

@Magnon_

Danke für dein Feedback.

Man muss nicht schon vorher die Pferde scheu machen, wozu es keinen Grund gibt.

Ausschlaggebend ist das was der TÜV bemängelt.

Bei mir war plötzlich der Endtopf abgefallen und ein kleines Stück Rohr, das zum DPF geht.

Opel bietet Rohr und DPF nur als ein Stück an.

Es gibt am Marlt aber auch Reparatur-Rohre, die bis zu DPF gehen.

Neuer Endtopf + Reparaturrohr 88 EUR

60 EUR Montage in der freien Werkstatt.

Interessant übrigens, dass der Wagen ohne Endtopf so gut wie nicht lauter war. War echt überrascht.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 19:43

Zitat:

@Peter931 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:01:19 Uhr:

Neuer Endtopf + Reparaturrohr 88 EUR

60 EUR Montage in der freien Werkstatt.

Original oder Zubehör?

Zubehör.

Zitat:

Zu "Neuer Endtopf + Reparaturrohr 88 EUR"

Natürlich so billig wie möglich bei einem 12 Jahre alten Wagen.

Ist ja auch nicht sicherheitsrelevant.

Zitat:

@Peter931 schrieb am 16. Juli 2020 um 21:01:19 Uhr:

Bei mir war plötzlich der Endtopf abgefallen und ein kleines Stück Rohr, das zum DPF geht.

Opel bietet Rohr und DPF nur als ein Stück an.

Es gibt am Marlt aber auch Reparatur-Rohre, die bis zu DPF gehen.

Neuer Endtopf + Reparaturrohr 88 EUR

60 EUR Montage in der freien Werkstatt.

Interessant übrigens, dass der Wagen ohne Endtopf so gut wie nicht lauter war. War echt überrascht.

Ja, hab ich mich auch gewundert. Da ist man glatt versucht alles so zu lassen wie es ist.

Aber richtig ist das ja auch nicht.

 

Ich hab jetzt das Reparaturrohr von Imasaf bestellt.

Mit Montagepaste und den beiden Schellen und Versand 29€, da kann man echt nicht meckern.

Endtopf hab ich zum Glück das alte Rohr rausbekommen, daher wiederverwendbar.

Der Originale hält vermutlich nochmal länger als ein Neuer aus dem Zubehör :D

Aber da hat Opel echt gefailt. Die Abgasanlage wenn ich sie mir anschaue ist gut genug um 25 Jahre zu halten, und dann packen die da so ein behindert minderwertiges Rohr zwischen DPF und Endtopf :D

Moin,imasaf ist der letzte Müll genauso wie das ganze andere Billigzeugs kannste nach 1-2Jahren oder auch strengen Winter direkt wieder neu machen.

Zubehör ja aber dann vernünftige Qualität und nicht Made in Polen.Was du dann am Material sparst,mußte wieder an Montage zahlen,rechnet sich nicht.

Kauf Material von Ernst,Eberspächer,Asso,Bosal etc. Und Ruhe ist.

Ölwechsel jedes Jahr oder 15tkm 5W30 und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Zafira B Auspuff/Abgasanlage erneuern