Zafira A
Hallo
Zafira a 1,6 mit 101PS BJ 2000 und 202TKM
Ich habe meine Ventildeckeldichtung erneuert und gleich die Belüftung sauber gemacht vom Ventildeckel ,der schlauch und das Rohr sass komplett zu mit einer hell braunen sosse.Das war vor ca. 2 Wochen heute finge er sehr heftig an zu ruckeln bei teilast ,vollgas zieht er ohne probleme teilast ist nicht zu fahren so bockt er.Habe heute den schlauch nochmal nachgesehen und siehe da wieder brühe drinn ,was kann das sein ? Kopfdichtung ? .Er brauch kein Wasser öldeckel ist auch sauber ,im stand läuft er ruhig nur im teilast bereich stotert er so das mann nicht mehr fahren kann.
22 Antworten
Klingt eher nach AGR Ventil eventuell diesen Bereich abklären wie stark dort die verkokung ist.
Auch die drosselklappe in Betracht nehmen.
MIL ist nicht an oder?
AGR Ventil habe ich 2 mal gereinigt ,Drosselklappe habe ich sauber gemacht Mil ist nicht an.
Im Stand läuft der als nichts wer ,beschleunige ich langsam fängt er an zu bocken wie wild.Aber bei vollgas zieht er ohne ein ruckel durch ,zündkerzen auch schon getauscht.
Die selben Probleme hatte ich auch. Die Schmiere bei der Motorenentlüftung kommt anscheinend vom Kondenswasser, was haupsächlich in der kalten Jahreszeit autritt. Zum Testen habe ich die Entlüftung über einen Schlauch in eine Plastiflasche geleitet. Da sammelt sich dauernd das Kondenswasser. Nach paar-hundert Km, leere ich die Flasche aus. Der Drosselklappensteller ist nicht nur von der Oberseite schmutzig. Als er ausgebaut wurde, sah man an der Unterseite, zum AfV Ventil hin, wesentlich mehr Schmutz. Wir haben einen neuen Drosselklappensteller eigebaut, das Auto läuft seither wesentlich besser. Nimmt besser Gas an und beschläunigt rasanter.
Mein Motor: 2,2 l , 147 Ps.
So heute mal wehrend der fahr den fehler ausgelehsen fehlercode p0105 ,was heisst das jetzt genau ?.
Laut google:
P0105 Barometrischer Druck nicht plausibel mit Ladedruck
Auswirkung:
Maximale Leistung wird reduziert.
Ladedruckregelung ist nicht mehr möglich.
oder
P0105 Ladedruckgeber Signal zu groß oder zu klein.
Wo find ich den beim 1.6 mit 101 ps ?
Ähnliche Themen
Ladedruck? Beim Saugmotor?
Ich tippe auf agr, wenn das nicht sauber arbeitet bekommt der MAP Sensor falsche Drucksignale. Reinigen hat bei meinem AGR nicht funktioniert. Zieh mal den Stecker vom AGR und schau ob das Ruckeln weg ist.
Zitat:
@Opel-Power-Nrw schrieb am 26. Februar 2018 um 12:21:33 Uhr:
So heute mal wehrend der fahr den fehler ausgelehsen fehlercode p0105 ,was heisst das jetzt genau ?.Laut google:
P0105 Barometrischer Druck nicht plausibel mit Ladedruck
Auswirkung:
Maximale Leistung wird reduziert.
Ladedruckregelung ist nicht mehr möglich.
oder
P0105 Ladedruckgeber Signal zu groß oder zu klein.Wo find ich den beim 1.6 mit 101 ps ?
Wo nimmst du eigentlich die fehlercodes her???
War beim händler der hat sein lappi drann gehapt und der fehler P0105 stand da ,dann hat der zu mir gesagt er guckt mal nach.Er hat mir dann die sachen gegeben deswegen frage ich ja hier nach.
Da es ein Sauger ohne LLM ist arbeitet dieser mit drucksensor und errechnet so die benötigte luftmenge für eine optimale Gemisch Zusammensetzung.
Fehlermeldungen rühren daher an undichtigkeiten oder falsche luftberechnung.
UnterDruck Schläuche zum Sensor überprüfen.
Sensor selbst auch. Des weiteren AGR System überprüfen.
Hat also nix mit nen Turbo zu tun.
Zitat:
@Opel-Power-Nrw schrieb am 26. Februar 2018 um 17:10:07 Uhr:
War beim händler der hat sein lappi drann gehapt und der fehler P0105 stand da ,dann hat der zu mir gesagt er guckt mal nach.Er hat mir dann die sachen gegeben deswegen frage ich ja hier nach.
Dann frag ich mich was das für ein Programm war.
Made aus fern ost???????
LLM? LMM? Luftmassenmesser?
Egal, vom Ansaugkrümmer geht ein Schlauch zum MAP Sensor an der Spritzwand.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 26. Februar 2018 um 17:38:53 Uhr:
LLM? LMM? Luftmassenmesser?
Ja Tippfehler. Sollte LMM sein.
Hallo
Nein weiss leider nicht welcher sensor oder wo er sein soll.
Der hat sein Laptop und ein Kabel mitgenommen ,dann hat er an der Handbremse das Plastik entfernt und den stecker reingesteckt.An den stecker war ein schwarzer dicker kasten ,am laptop musste ich meine daten eingeben und dann auf weiter.Dann stand da Verbinden und ein fenster ging auf mit den fehler ,den haben wir gelöscht und sind eine runde gefahren.Aber der Fehler P0105 kommt immer wieder.
Agr habe ich heute ein neues Bestellt sollte Mittwoch da sein ,zündkerzen habe ich auch neue heute geholt.