ForumZafira A & Sintra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Zafira A OPC , P1106 - (8) Ladedruck Drucksensor Vergleich- Vorhanden

Zafira A OPC , P1106 - (8) Ladedruck Drucksensor Vergleich- Vorhanden

Opel Zafira A
Themenstarteram 6. Oktober 2022 um 19:13

Schönen Gruß an alle.

Auto Z20LET 2,0 Turbo. Fehlercode s.O.

Auto läuft gut , Außer im Leerlauf leichte Drehzahlschwankungen .

Bereits geprüfte Sachen : Ladedrucksystem abgedrückt , DICHT.

Unterdrucksystem abgedrückt auch Dicht, wäre ein Wunder wenn nicht alle Schläuche neu.

Wastegatedose auf Unter und Überdruck geprüft , funktioniert , Wastegate öffnet bei 0,8 Bar.

Ja das Ladedruckventil zu Prüfen, Schwer, hab es aus lauter Verzweiflung trotzdem versucht , Multimeter dran 23 Ohm, habe 3 Stück hier liegen alle den selben Wert. Ob man das so Prüfen kann fraglich.

Massevercrimpung durchgemessen--Wert 0.07, ist nicht Ideal würde ich mal sagen Sollwert 0,01.

Hat jemand eine Idee?

So ein P1106 Fehlercode gibt es bei Google noch nicht, die meisten haben Ladedruck nicht im Sollbereich, schon allein aus dem Grund habe ich den Thread mal gestartet .

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ja.

Würd mich auch interessieren.

Mach mal schönes Motorbild mit offenem Kabelkanal,damit man die Lageposition von der Crimpverbindung im Kanal erkennen kann.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 12:15

Auf Bild 6 kann man es eindeutig sehen.

Eindeutig ist da nix.

Kannste net Distanzbild reinstellen ?

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 12:24

Doch , wenn man die Batterie Ablage demontiert hat dann sieht man den Motorkabelbaum, der ist auch mit einer 25er Torx fixiert, die Schraube muss auch abgeschraubt werden um da Spiel zu bekommen

Img-20221031-wa0001

Das liegt doch ausserhalb vom Kabelkanal ( das ist der viereckige Kasten ,indem die Kabel laufen zur Einspritzleiste laufen ).

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 14:08

Der Motorkabelbaum halt, natürlich läuft der in die Einspritzleiste. Wenn man genauer guckt sieht man auch den Minuspol für die Batterie.

Wie gesagt sollte vernünftig gecrimpt werden sonst kommen sehr komische Fehlermeldungen

Habe gleich vom Email geantwortet, deshalb habe ich das andere nicht gesehen....

Ja, die Stelle der nicht in Ordnung war. War es die alte Vercrimpung? Ich will halt dazu lernen, also wissen warum! Vielleicht ist ein immer zurückkehrende Stelle?!

Zitat:

@Kafett schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:15:06 Uhr:

Auf Bild 6 kann man es eindeutig sehen.

War mir irgend wie komisch. Dus hast gesagt "Fehler immer noch vorhanden...." Also es war doch die Lötstellen?

Wer das macht. hat keine Ahnung von Elektronik! Übergangswiderstand x2 und das noch mal 2! Manche Teile sind halt empfindlich.

Wir sind hier da um einander zu helfen, aber auch um was dazu zu lernen, zumindest so sehe ich es.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 20:29

Genau Zur Zeit keine Probleme, Jeder zweite Z20LET hat das Problem. Die Stelle hat bei mir schon einmal einer der Vorbesitzer gemacht s.Foto gelötet. Hält halt nicht lange wie man sehen kann , der Übergangswiderstand war schon sehr Hoch , somit Beweis genug das man im Motorraum nicht Löten sollte weil es nur Ärger gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Zafira A OPC , P1106 - (8) Ladedruck Drucksensor Vergleich- Vorhanden