Zafira A nimmt Gas schlecht an.
Hallo,
mein Problem wurde hier schon öfters Diskutiert, leider brauche ich etwas speziellere Hilfe. Was messen welche Werte muss ich haben....
Hier erstmal mein Problem. Angefangen hat es damit das mein Zafira A 1,8l mit Z18XE Motor wenn er kalt war nicht richtig angesprungen ist. Er ging kurz auf Drehzahl, wenn man Gas gab auch höher wie Leerlaufdrehzahl viel aber nach ca. 2 sec auf 500 U/min ab fing an zu stottern und ging aus.
Das Spiel hat sich dann ca. 7 mal wiederholt danach lief er an und fuhr sich auch relativ normal.
Keine MKL an und keine Fehler im Steuergerät.
LMM ist 6mon alt, Zündkerzen sind gewechselt, Temperatursensor ist auch gewechselt. Heute morgen
dann Fehler Drosselklappe ich habe dann eine gebrauchte Drosselklappe vom Schrottplatz verbaut.
Fehlerbild hat sich etwas verändert, er springt jetzt an Dreht stabil (etwas zu hoch) mit 1200 U/min
geht aber sofort in die Knie wenn ich Gas gebe. Drücke ich das Pedal sehr langsam durch steigt die Drehzahl,betätige ich es "normal" geht sie sofort runter und er beginnt wieder zu stottern. Nach ca. 45 sec. ist der Spuck vorbei und ich kann losfahren. Er fährt sich relativ normal hat gefühlt 15 PS weniger und bricht ab und an beim Beschleunigen etwas ein. Ich habe das Gefühl das es mit starkem Drücken des Pedals zu tun hat z.B. nach dem Schalten. Ziehen tut er etwas schlechter als vorher.... Fehler sind keine hinterlegt.
Jetzt meine Frage, welche Werte könnte ich beobachten und wie müssten sie Aussehen?
Benutze einen OBD 2 Adapter mit Torque Lite als Software, würde mir da aber auch eine kaufen....
Würde jetzt als nächstes die Zündbrücke wechseln und eventuell dieses olle Ventil am Luftfilterkasten.
Schläuche nochmal nach Rissen absuchen... aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was könnte man noch prüfen?
Danke und Grüße
Michael
20 Antworten
Bei uns hat der Bosch Dienst das Steuergerät repariert weil Motor zu mager lief. Nahm auch kein Gas an.
Das wird wohl der LMM sein , der defekt ist.
Nur kaufe kein No Name LMM, sondern nur den von Siemens.
Alles andere taugt nichts.
Wurde der Kraftstofffilter schon gewechselt, der stark verschmutzt sein. Dann Benzindruckregler, Unterdruckschlauch mal erneuern und den Anschluss am Saugrohr mal durchstechen ob die Öffnung frei ist.
Ich hab schon viel erlebt mit meinen Zafira A, nichts ist unmöglich aber der Zafira A ist echt unmöglich. lol
hallo! ich hatte mal das selbe problem mit fehlzündung....auch der z18xe..... bei mir war es die spannrolle vom zahnriemen...die war im arsch ....is auch ein echt dummes system mit der rolle..... die zahnung hat sich um 2stellen verstellt... vielleicht is es bei dir ja auch der fall! check mal ot!
Ähnliche Themen
Hab ein ähnliches Problem immer p0170 Gemisch. Alles hat nach Drosselklappen Reinigung angefangen steht jetzt schon beim 2 opelhandler