Z900e auf 125PS bringen?
Hi,
kann man eine Z900e - 2018er (70kW, für A2 Führerschein) auf die originalen 125 PS bringen?
Die Homologation auf 70kW, ist angeblich rein elektronisch im Steuergerät realisiert.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist Geschmackssache und nur Deine persönliche Meinung.
Der eine kann damit umgehen und der Andere nicht.
16 Antworten
Suche im Netz doch einfach die Unterschiede. Gibt ein paar Seiten von.
Außerdem, wie schon beschrieben wurde Ist eine Drosselung nur sofwareseitig sinnfrei für die EU Regelung. Denn das macht die obsolet.
Wenn man nun alles zusammen zählt, bleibt der Schluss nur noch offen, das andere Bauteile auch geändert werden müssen. Nun kann man im Internet suchen und findet diesen Schluss als bestätigt raus.
Wie gesagt, Drehmoment ist deutlich wichtiger. Siehst du ja auch so. Daher lass sie einfach so.
Das "e" Modell ist aufwändig gedrosselt, so dass es sich nicht auf ein "nicht e"-Modell umrüsten lässt.
Dies ist so vorgeschrieben, da die ungedrosselte Leistung nur maximal der doppelten gedrosselten Leistung entsprechen darf. Ist eben so von der europäischen Gesetzgebung vorgesehen worden.
Sonst würden die Hersteller auch nicht so einen Aufwand betreiben und dem Kind einen anderen Namen geben.
Früher (zu meinen A1 Zeiten) konnte man noch eine BossHoss (Ne doppel R gab´s noch nicht) auf 34 PS drosseln und nach 2 Jahren (und angeblich nachzuweisenden 10.000 gefahrenen Kilometern) diese einfach entfernen.
Das geht so heute nicht mehr.
Siehe Motorrad-Online.