Z4 vs. MX-5 - Vergleich/Erfahrungen?
Hallo ihr Zettianer!
Hatte in der Kaufberatung schon
Hat jemand Erfahrungen zwischen Z4 (177-265PS) vs MX-5 NC / ND (160PS)?
Suche was Alltagstauglicheres als Nachfolger für meine Lotus Elise und bin hin und hergerissen zwischen leicht und günstig MX-5 und Reihensechszylinder und sportlicher Z4. Es soll meinen 335i mit 400PS im ganzen Jahr ergänzen und Fahrspaß auf Stadt/Landstraßen bieten, ohne den 335i gleich zu ersetzen?
Ich steh einfach auf Sauger (speziell der R6) mehr als auf Turbos, aber der Bumms vom 335i ist einfach geil!
Meine Argumente für/gegen:
MX-5 NC
+ sehr günstige Anschaffung
+ günstiger Unterhalt
+ Alltagshure
- Optik mau
- Mau im Vergleich zum MX-5 ND
MX-5 ND
+ PS/kg
+ sehr günstiger Unterhalt
+ sehr jung/wenig Wartung notwendig
+ Haben-wollen-Gefühl
+ Optik
- Leistung
- Teuere Anschaffung
Z4 177PS
+ R6
+ Günstige Anschaffung
- Unterhalt/Verbrauch über MX-5
- Kaum günstiger als 2.5si mit 218PS
- Fahrleistungen/Spaß nur auf MX-5 Niveau (200 - 350 kg mehr)
- Zwei BMWs langweilig?
Z4 218PS/231PS
+ R6
+ Beschleunigung/Spaß
+/- Anschaffung
- Unterhalt/Verbrauch über MX-5
- Brauch ich nicht
- Zwei BMWs langweilig?
Z4 265PS
+ größter R6
+ Haben-wollen-Gefühl
+ Beschleunigung/Leistung/Spaß
+ Am wertstabilsten?
- Unterhalt
- teuere Anschaffung
- Brauch ich nicht
- Unnötig nah am 335i was Leistung/Motor angeht
- Würde ich gut erhalten wollen
- Zwei BMWs langweilig?
Viele Grüße
GANY
Beste Antwort im Thema
Beim MX5 haben einige Modelle/Ausstattungslinien bereits ab Werk ein mechanisches Sperrdifferential. Also am besten, wenn es denn ein MX5 werden soll, gleich nach einem solchen Modell Ausschau halten. Das erspart im Nachgang die etwaigen Umbauten und kostspieligen Investitionen. Beim E85 wird es dagegen ohnehin fällig, da ausschließlich die Z4M ab Werk eine mechanische Sperre haben.
Wenn du eine Elise ansatzweise ersetzen willst, wirst du aber beim einen wie anderen noch nachinvestieren müssen. Ein anderes Fahrwerk wird da erst der Anfang sein. Ansonsten solltest du überlegen, ob du irgendwann das Verlangen nach mehr Leistung bekommst. Dann kämen eigentlich beim Z4 nur noch die 3,0er-Modelle in Betracht. Hier wäre evtl. der 3,0i dem 3,0si vorzuziehen. Für den N52 gibt es zwar inzwischen ebenfalls ein Kompressorkit, beim M54 kann man aber deutlich mehr rausholen.
Solltest du aber einfach nur cruisen und ab und an mal zügig eine Kurve durchfahren, also fernab des typischen Elise-Nutzungsprofils unterwegs sein wollen, reichen selbst die Basisversionen aus. Sowohl Mazda MX5 NC (126PS) als auch Z4 2,0i bieten dann schon bereits relativ viel Fahrspaß.
45 Antworten
Zitat:
@Gany22 schrieb am 11. September 2018 um 14:42:40 Uhr:
Der Alpina Roadster S ist wirklich eine Alternative, lange verdrängt, stimmt schon, ein geiles Gefährt, aber irgendwie glaube ich ist mir der einfach zu speziell, wenn es an manche Alpina Teile geht ist man gleich richtig abgehoben was die Preise angeht.Ich bin aktuell eher auf extremeren Zweitfahrzeug-Trip. Für gute 30t € kann ich mir eine Lotus Elise R oder Lotus Exige hinstellen, die fahren sowas irgendwie in Grund und Boden und sind auch noch "Alltagstauglich". In Belgien steht gerade ein ganz netter Atom herum, der Preis ist wirklich heiß mit dem Honda K20Z4 Motor und i-VTEC. Aber eigentlich ist das ja schon kein Auto mehr. Da kann ich dann meinen Rucksack irgendwo mit gefühlten 30 Spanngurten befestigen, wenn ich irgendwo hin will.
Edit: Ganz zu schweigen wenn es doch mal irgendwo hin geht in den Kurzurlaub, über Nacht will ich den nicht überall stehen lassen. Da hatte ich bei meiner Elise schon manchmal ein schlechtes Gewissen bei so mancher Laternennacht.
Aktuell fahre ich als Spaßauto einen E86 - bereits seit 2012. Der Ariel Atom wäre auch mein Traum, ist aber tatsächlich bis auf für kurze Ausfahrten angrenzend 0 alltagstauglich.
Der E86 hat Großserientechnik, ist trotzdem emotional und wertstabil. Eine sinnvolle Alternative mit 4 Türen und 4 Sitzen hätte ich gerne, mir fällt aber nichts ein.
Ein MX5 fährt sich gut, ist aber zu schwach, um zumindest mir Spaß zu machen.