Z4 Roadster jetzt kaufen oder noch warten!?
Hi!
Ich bin letzte Woche vom Z4 Virus infiziert worden, es geht um einen 2006 Z4 3.0 Si, mit Sportsitze, Xenon, PDC, aus 1.Hand für 26.900 Euro. Meine bedenken sind, wenn der Nachfolger auf dem Hof steht, dass der alte rapide im Wert fällt, was meint Ihr? Zuschlagen oder warten?!
gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn der Nachfolger für nur bis zu 2.000 Euro mehr als der vergleichbar ausgestattete Vorgänger kostet, dann werden sehr viele Vorgänger auf den Gebrauchtwagenmarkt rutschen -> Wert verfällt.
Wenn der Nachfolger deutlich teurer wird, dann bleiben viele bei ihren aktuellen Z4. -> Wert bleibt stabil.
Wenn die Regierung für Euro5-Fahrzeuge Steuererlasse realisiert, dann werden wieder viele wechseln -> Wert fällt.
Sollten aber auch Euro4-Fahrzeug eine Steuerersparnis bekommen, dann lohnt es nicht unbedingt zu wechseln -> Wert bleibt stabil.
Sollten nur EZ-2008-Euro4-Fahrzeuge die Steuermäßigung bekommen, bleiben nur die 2008er wertstabil, alle anderen fallen im Wert.
Sollte bis dahin schon eine komplett neue Steuergesetzgebung herauskommen, die nicht erst ab 2010 greift, sondern auch EZ-2009-Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß benachteiligen, dann werden wieder weniger zum Z4-Nachfolger greifen ... der Wert bleibt also stabil.
Vielleicht spielt auch die Finanzkrise eine Rolle:
Sind günstige Finanzierungen erhältlich, verkauft sich der Nachfolger gut -> Wert fällt.
Nur teure Kredite -> Wert bleibt stabil
Große Einführungsrabatte -> Wert fällt ...
So, nun hast Du schonmal einen kleinen Bruchteil der Faktoren, die zur Preisbildung am Gebrauchtwagenmarkt bei Markteinführungen eine Rolle spielen.
Im Endeffekt kannste eine Münze werfen - egal wie Du es machst, machst Du es richtig oder falsch ... es kommt nur auf Deine innere Einstellung an wie positiv Du denken kannst.
Gruß, Frank
39 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zum Z4. Hatte bis vor knapp einem Monat ebenfalls den Z4 und nun ein 3er Cabrio 330d. Würde nie wieder vomZ4 auf nen 3er Cabrio umsteigen. Alleine der Diesel ist eine Zumutung wenn man den geilen Sound des 6 Zylinders aus dem Z4 gewöhnt ist. Und trotz M Sportpaket kommt es mir eher wie ne Fahrt in ner Schiffschaukel wieinem Sportwagen vor. Genieße auch die schönen Wintertage bei geöffnetem Verdeckt. Du wirst mit dem Z4 jeden Tag eine menge Spaß haben!
Zitat:
Original geschrieben von blaeblae
erklärt auch das der link nichmehr geht..Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Hi!Ich habe eben den Kaufvertrag unterschrieben. Freu mich tierisch.
Gruss
lass mal was hören paar daten .. ausstattung.. preis.. und natürlich bilder sobald abgeholt hast 🙂
wär am liebsten auch schon soweit..
Also ist aus 4/2006, 60 TKM, , Sportsitze, Radio BMW Business CD, Hifi-System Professional, Tempomat, Klimaautomatik, Xenon-Licht, Regensensor, Park-Distance-Control, SCheinwerfer-Waschanlage, Sitzheizung, Kindersitzbefestigung Isofix, Interieurleisten Pianolack schwarz, Verdeckbetätigung vollautomatisch, Hardtop-Vorbereitung, LM-Räder Turbinenstyling 201, saphirschwarz-metallic, Leder schwarz, Open Air und Advantage Paket, Preis 26.900 Euro, mit nächsten beiden Insp kostenlos und n vollen Tank.
Wichtig waren mir die Sportsize, und das Hifi System und das es ei Si ist natürlich.
Gruss Axel
Zitat:
Original geschrieben von mik101
Herzlichen Glückwunsch zum Z4. Hatte bis vor knapp einem Monat ebenfalls den Z4 und nun ein 3er Cabrio 330d. Würde nie wieder vomZ4 auf nen 3er Cabrio umsteigen. Alleine der Diesel ist eine Zumutung wenn man den geilen Sound des 6 Zylinders aus dem Z4 gewöhnt ist. Und trotz M Sportpaket kommt es mir eher wie ne Fahrt in ner Schiffschaukel wieinem Sportwagen vor. Genieße auch die schönen Wintertage bei geöffnetem Verdeckt. Du wirst mit dem Z4 jeden Tag eine menge Spaß haben!
Hi,
aber der Diesel fährt doch Spritschonender, oder?
Hast Du den 3er geleast? wir suchen einen.
Gruss
SC
Nach meinen Erfahrungen der letzten Zeit kann es sich jetzt lohnen, einen z4 anzuschaffen. suche schon länger und habe bei diversen interessanten Fahrzeugen einen ganz schönen Preisverfall registriert. Man muss dann nur im richtigen Moment zuschlagen, was ich gestern getan habe:
Z4 3,0 i Roadster SMG, EZ Sommer 2004, knapp 34.000 km, 1. Hd., unfallfrei, sterlingmet. 18er-Sternspeiche, Volleder
New England, M-Aerodynamikpaket, Klimaautomatik und weitere Extras für 18.250,-- incl. 1 Jahr BMW-Garantie. Bin voll zufrieden.
Ähnliche Themen
Den Markt der gebrauchten Z4 3.0 si bzw. Z4 M Coupe beobachte ich schon seit einiger Zeit. Gerade in den letzten zwei Wochen sind die Preise weiter gesunken.
Indikatoren:
1. die Preise auf mobile.de gehen runter
2. Händler "um die Ecke" senkt den Preis sichtbar für M Coupe (um EUR 3.000,-)
Dazu kommt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Allgemeinen und die schlechten Verkaufszaheln von BMW im Speziellen. Die Händler bekommen in letzter Zeit große Zahlen an ehemals subventionierten Leasing-Rückläufern auf den Hof gestellt. Das bindet Kapital. Bei gleichzeitig massiv wegbrechenden Neuverkaufszahlen dürften viele in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. In der Branche wird gemunkelt, dass ca. 1/3 der Autohändler in D das nächste Jahr nicht überleben werden. Dazu die ganze Umwelt- und Verbrauchsdebatte.
Meine Strategie ist folgende: Ende Januar / Anfang Februar gehen die meisten Händler am Stock. Wer dann einen Z4 mit Bargeld bezahlt und vom Hof zieht kommt dann wie vom Himmel geschickt. Ich prophezeie massive Rabatte zu dieser Zeit für gebrauchte Z4 und werde berichten.
Hinnerk
Man könnte relativ einfach die Preisentwicklung dokumentieren und dann objektive Aussagen machen. Bei mobile.de gibt es doch unter "Anbieten" die Rubrik "Durchschnittspreis". Dort gibt man ein typisches Profil ein. mobile.de gibt dann den derzeitigen Durchschnittspreis an. Wenn man das einmal im Monat z.B. am 15. macht sieht man sehr schnell wohin sich die Preise bewegen.
Ich mache mal den Anfang mit meinem Suchprofil:
BMW Z4 M Coupe
Baujahr ist einfach, den gibt's erst seit Sommer 2006
Laufleistung: 30.000 km
Navigation: ja (hier kann man leider nicht zwischen Navi Business und Professional unterscheiden)
mobile.de spuckt folgendes aus:
"Auf der Basis Ihrer Angaben haben wir den unten angezeigten Durchschnittspreis aus unserem aktuellem Datenbank-Bestand ermittelt.:
EUR 41.317,78"
So. das ist ja schon mal eine Zahl, die wir dann am 15. Dezember aktualisieren können.
Nicht erfasst sind natürlich die Rabatte, die beim Verkauf gegeben werden. Da sind wir auf Berichte einzelner Foristi angewiesen.
Hinnerk
Nachtrag: Jetzt habe ich gerade noch mal schnell in die konkreten Angebote bei mobile.de reingeschaut. Schon wieder wurde ein kaum gefahrenes M Coupe am unteren Ende der Skala eingestellt. Zu dem italienischen Import sage ich mal nichts, aber da wird ein silbernes M Coupe mit unter 30.000 km Laufleistung, Navi und HiFi-Professional für EUR 37.500,- angeboten.
Das sind dann mal ca. EUR 30.000,- Wertverlust in nicht mal zwei Jahren. Schade für's Auto. Gut für mich. 😉
Hinnerk
P.S. Die Hamburger BMW-Niederlassung hat auch diese Woche den Preis für ihr M Coupe gesenkt, sehe ich gerade. Was für Zeiten.
Wie schon zu beginn des treads von mir geschrieben werden diejenigen am meisten sparen die sich noch etwas gedulden können. Spätestens wenn der neue Z4 auf dem markt ist werden die Preise nochmal stark nach unten gehen. Und wie von Hinnerk2005 schon erwähnt wer dann mit Bargeld trumpfen kann wird nochmal nen ordentlichen Preisnachlass einheimsen können.
Also bis dahin abwarten, Teetrinken und beim Preisfall zuschauen.
Glaubt ihr, dass auch das Z4 M Coupe bei Einführung des neuen Z4 im Preis fallen wird? Eigentlich kann der neue Z4 da von der Motorisierung her nicht mithalten.
Hinnerk
Zitat:
Original geschrieben von Hinnerk2005
Eigentlich kann der neue Z4 da von der Motorisierung her nicht mithalten.
Hinnerk
kommt drauf an ...
... wenn man den M artgerecht bewegt, also deutlich jenseits der 4.000 1/min, dann kann da der Turbo nicht unbedingt mithalten. Aber alles was sich im Alltagsbereich von unter 3.000 1/min abspielt wird der M wohl das nachsehen haben - ist nunmal nur ein klassischer Sauger ...
Gruß, Frank
Moin!
Also ich bereue meinen jetzigen Kauf nicht. Das Auto ist einfach die Wucht! Leistung in jeder Lebenslage, Verbrauch geht auch echt in Ordnung (vor allem beim ruhigen Überlandfahrten) und auf das M Lenkrad möchte ich auch nicht mehr verzichten.
Negatives: Habe die Sportsitze drin, bin ca 179 cm groß, größer dürfte ich nicht sein, sonst wird´s eng, Runflatreifen sehr hart. Ansonsten besteht noch noch die Gefahr, dass das Auto süchtig macht 🙂
Eine Frage:
Der Soundgenerator, wird der nur mit der Sport Taste aktiviert? Ich kann das nicht ganz raus hören....
Gruss Axel
nein, der sound generator wird nicht mit der sporttaste eingeschaltet. die sporttaste aendert die kennlinie beim gaspedal und reduziert leicht die lenkunterstuetzung. zu deinem groessenproblem mit den sitzen: ich vermute, du hast elektrische sitze? die haben einen geringeren verstellbereich als die manuellen. ich habe einen Z4 M roadster - der hat auch sportsitze, aber in der variante ohne elektromotoren - und ich pass mit meinen 189cm gut rein :-) ... und jetzt viel spass beim fahren!!! :-)
Heute habe ich einen Tag Urlaub. Und was macht man da so? Klar, Preise vom M-Coupe abchecken. Also los zum Händler des Vertrauens und wieder das alte Lied: gebotener Ankaufspreis für meinen 120d ist mau, angeblich wegen der Farbe. Dabei ist rot doch Klasse!
Dafür ging der Verkäufer sofort beim Verkaufspreis des Z4 runter. Jetzt will er sich noch überlegen, ob er mir Winterreifen spendiert. Ich halte das für seine Pflicht. Was soll ich Ende November mit einem 340 PS Auto ohne Winterreifen?
Da ich keine Eile habe, werde ich noch zwei weitere M Coupes angucken und dort mal in die Verhandlungen einsteigen. Mal sehen was geht.
Eigentlich habe ich das Auto zu Weihnachten verdient, oder? 😉
Hinnerk
Zitat:
Original geschrieben von Hinnerk2005
Den Markt der gebrauchten Z4 3.0 si bzw. Z4 M Coupe beobachte ich schon seit einiger Zeit. Gerade in den letzten zwei Wochen sind die Preise weiter gesunken.Indikatoren:
1. die Preise auf mobile.de gehen runter
2. Händler "um die Ecke" senkt den Preis sichtbar für M Coupe (um EUR 3.000,-)Dazu kommt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Allgemeinen und die schlechten Verkaufszaheln von BMW im Speziellen. Die Händler bekommen in letzter Zeit große Zahlen an ehemals subventionierten Leasing-Rückläufern auf den Hof gestellt. Das bindet Kapital. Bei gleichzeitig massiv wegbrechenden Neuverkaufszahlen dürften viele in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. In der Branche wird gemunkelt, dass ca. 1/3 der Autohändler in D das nächste Jahr nicht überleben werden. Dazu die ganze Umwelt- und Verbrauchsdebatte.
Meine Strategie ist folgende: Ende Januar / Anfang Februar gehen die meisten Händler am Stock. Wer dann einen Z4 mit Bargeld bezahlt und vom Hof zieht kommt dann wie vom Himmel geschickt. Ich prophezeie massive Rabatte zu dieser Zeit für gebrauchte Z4 und werde berichten.
Hinnerk
Interessiere mich ebenfalls brennend für ein Coupe, mit oder ohne "M"!
Werde wahrscheinlich bis zum Frühjahr warten, da ich mir spätestens ab dann einige Schnäppchen für Barzahler erwarte. Bitte nicht falsch verstehen, aber ab dem 1. Quartal 2009 werden auch einige Coupe's von Privaten, die Ihren Arbeitsplatz verlieren werden, auf den Markt kommen!
Hört sich vielleicht brutal an, aber so ist das Leben...