1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Z4 QP - Wird es ein Klassiker???

Z4 QP - Wird es ein Klassiker???

BMW Z4 E85

Hallo, zusammen!
Ich habe mich erst frisch angemeldet und das hier ist auch mein 1. Beitrag. Deshalb schonmal vorab ENTSCHULDIGUNG, wenn ich hier gegen irgendwelche Regeln, Umgangsformen oder sonstwas verstossen sollte.
Zum Thema:
Nachdem ich beruflich nun seit einiger Zeit auf recht festem Untergrund stehe, möchte ich mich gerne mit einen schönen Fahrzeug belohnen, nachdem ich die letzten Jahre mit einem W123 240D verbringen musste :). Jetzt habe ich mich mal mit einigen Fahrzeugen beschäftigt (SLK, TT, RX, usw.), doch stellt sich so langsam aber sicher der Z4 QP als mein Favorit heraus. Jetzt habe ich hier im Forum ja auch schon eine ganze Weile mitgelesen und weiss, dass der Z4 QP ja eingestellt wird. Mein Händler jedoch meint, dass es sich beim Z4 genau so verhalten wird, wie beim Z3, der unverbastelt als QP immer noch Spitzenpreise im Gebrauchtwagenmarkt erzielen soll. Wie gesagt, ich habe was Autos angeht nicht soooo die Ahnung. Deswegen frage ich hier mal in die Runde, ob Ihr als "Fachleute" es genau so seht. Ich möchte den Wagen nämlich nicht leasen oder finanzieren, sondern kaufen und die nächsten 8-10 Jahre fahren, ohnen dass er mir wertmässig entgleitet. Das ist mir das Hobby dann doch nicht wert.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Grüsse,
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse



Zitat:

Original geschrieben von JamesDean007


Es geht mir darum, nicht irgendein Auto zu fahren, sondern (ähnlich meinem W123) ein Fahrzeug, welches auch in 10 Jahren noch positiv im Strassenbild auffällt. Aber dafür, dass ich relativ viel Geld ausgebe, möchte ich schon einen Wert erwerben, der sich nicht innerhalb kürzester Zeit vernichtet (auch wenn natürlich jedes Auton einem Wertverfall unterliegt).

?????hä wat is?????versteh ich net!!!!!!
wie kaufst du autos ???????
ich hab mein auto gesehn un gekauft........fertig aus.....so kauft man autos!!!!......wenns einem gefällt un man sichs au leisten kann dann kauft mans einfach!!!!!!.........über was du so alles nachdenkst!!!???.....unglaublich...........
wie gesagt....wenns dir gefällt un dus dir leisten kannst kauf doch dat teil einfach...........wie kann man so n theater um n kauf eines autos machen?????...........versteh ich net......aber gut........muss ich ja au net verstehn..........

Gratuliere, wenn du finanziell auf so sicheren Beinen stehst, dass du dir einfach blind kaufen kannst, was du willst. Ansonsten gibt es vielleicht noch ein paar Leute, die sich ein paar betriebswirtschaftliche Erwägungen durch den Kopf gehen lassen, bevor sie über 40.000 € auf den Tisch legen.

So schwer nicht zu verstehen, oder?

Grüße

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

OT ist schon sehr unterhaltsam ;)
Wird´s jetzt ein Klassiker oder nicht und um welches Auto ging´s noch mal? :cool:

Stimmt, hier trifft man echt auf so einige Pflegefälle! Muss jedes Mal den Kopf schütteln, wenn ich deine Beiträge lese. Pure Selbstdarstellung, gepaart mit einem herablassenden und beleidigenden Schreibstil, das ist unglaublich. Um es mal mit deinen Worten auszudrücken, damit du mich vielleicht besser verstehst:
Wir sin hier nich auffe Showbühne, Schätzelein ;)
Langsam komme ich mir hier vor, wie in einer von dir perfekt inszenierten Seifenoper, da läuft auch zu 99% Sülze.
Gut, dass ich eines mit Sicherheit weiss: Materiellen Besitz und Schönheit kann man sich kaufen, Gehirn zum Glück nicht :D
Wenn du im wahren Leben auch so auftrittst, solltest du vielleicht mal über so einiges nachdenken, was hier geschrieben wird. Oder lehnst du dich nur anonym so weit aus dem Fenster?

Zitat:

Ich möchte den Wagen nämlich nicht leasen oder finanzieren, sondern kaufen und die nächsten 8-10 Jahre fahren, ohnen dass er mir wertmässig entgleitet. Das ist mir das Hobby dann doch nicht wert.

Nochmals hallo!

Bezüglich der Wertstabilität bzw. der Klassikerfrage möchte ich auch noch etwas hinzufügen. Der Z4 ist sicher ein vergleichsweise im Wert stabiles Auto, da es sich bei BMW um einen namhaften Hersteller im oberen Marktsegment handelt, dessen Ruf gut ist und dessen Fahrzeuge sich reger Nachfrage erfreuen. Problematisch ist jedoch, dass sich bei Neuwagen immer ein Wertverlust einstellt, der zwar mit zunehmender Laufleistung und Jahreszahl langsamer wird, aber erst sehr spät stagniert. Bei vielen Fahrzeugen tritt diese Stagnation nie ein, da es sich um Massenprodukte handelt, die im Überfluss am Gebrauchtwagenmarkt zu haben sind. Diese können ihren Wert oft nur halten, wenn sie überdurchschnittlich gepflegt sind, wenig Laufleistung aufweisen und möglichst original daherkommen.

Um einen Wertverlust, den du ja fürchtest, möglichst gering zu halten, ist der Kauf eines Neuwagens eigentlich keine gute Wahl. Binnen drei Jahren wird von sagen wir 48t Euro Neupreis je nach Laufleistung schon deutlich mehr als ein Drittel "verfallen" sein, vielleicht sogar die Hälfte. Nach weiteren 5 Jahren könnte noch ein Drittel oder viertel, je nach Laufleistung und Zustand übrig sein. Du siehst, das Geld rinnt davon, besonders anfangs, weshalb sich ein guter Gebrauchter im wahrsten Sinne rechnet, da der große Verfallsbrocken nicht zu deinen Lasten geht.

Nach zehn Jahren und mehr kann der Restwert dann durchaus stabil bleiben, das hängt davon ab, wie viele Z4 dann gebraucht zu haben sind. Um ein Klassiker zu werden, braucht es noch viel länger und insbesondere über die Jahre viel Pflege und Wartung. Je höher die Laufleistung sich schraubt, desto geringer der Klassikeranspruch.

Schau mal bei Mobile nach den BMW 635 csi oder M635; ein Traumauto, dass mittlerweile in Richtung des Klassikers geht. Wenn du betrachtest, wie alt diese Autos teilweise bei geringen km-Werten schon sind und dass sie nun erst wieder im Wert beginnen zu steigen, dürfte deutlich werden, dass ein Auto, dass täglich in Gebrauch ist kaum eine Wertanlage sein kann.

Der Z4 ist kein wilder Exot wie div. Japaner usw; gegen diese wird er sich preislich stets durchsetzen / stabiler sein. Den Status eines Z8 wird er meines Erachtens aber nie erreichen können und den Vergleich zu älteren Porschemodellen muss er wohl auch stets scheuen.

Hab Spaß mit deinem Auto und erfreu dich daran, das sollte die Hauptsache sein! Ich fürchte, dass in naher Zukunft nur noch wenige einem solchen Hobby frönen können, von daher sollte man jetzt damit fahren, bevor man es später vielleicht nicht mehr kann.

Gruß, Michel

@suppamaehn:

Was man sich vor allem nicht kaufen kann sind Stil, Benehmen und Anstand! Entweder man hat es, oder eben nicht.

Im übrigen habe ich es zu oft erlebt, dass diejenigen, welche nach außen protzen wo sie nur können und sich über andere zu stellen versuchen, in der Realität nicht die Hälfte von dem sind, was sie zu sein vorgeben.

Ich liebe Deine Beiträge, sie bringen es herrlich auf den Punkt. Zum eigentlichen Thema : Ich habe mein QP gebraucht gekauft, um dem Wertverlust ein wenig vorzubeugen. Ich habe für mein QP 35.000 Euro bezahlt. Vollausstattung, M-Sitze, M-Felgen, M-Lenkrad BJ 02/07 nun kannst Du selber sehen, den heftigsten Wert Verlust hat dieses Auto im ersten Jahr. Viel Glück bei Deiner Entscheidung...

Hallo zusammen,
ich hätte da eine Familienpackung Baldrian, hat einer Interesse???
Mal Ehrlich, ich finde die Frage um die es eigentlich ging weder unmoralisch noch verwerflich, auch disqualifiziert es den guten JamesDean nicht, ein QP zu fahren. Meine Meinung (zur Frage):
Es gibt im Bereich Z4 überwiegend Roadster, QPs gibt es (zumindest hier i Raum DA-AB-F) sehr sehr wenig. Daher glaube ich, das ein gut gepflegter Wagen durchaus wertstabil sein wird. Aber wie schon vorher gesagt - eine Geldanlage ist er nicht.
Wir werden nächste Woche mal sehen, wie das mit einem Gasumbau ist. Vielleicht bleibt ja ein gewisser Restkofferraum übrig und dann ist der Spaß auch sehr erschwinglich im Unterhalt.
Und zu den Nebenkriegsschauplätzen: Da möchte ich den alten Fritz zitieren: Jedem das Seine!
Ciao,
Georg

ich verkaufe mein Z4 Coupé.

Warum willst Du verkaufen? *kopfkratz*

Weil ich nen Firmenwagen habe und der Z4 nur bei Schönwetter gefahren wird. Und da er im August in der Finanzierung weiter gehen würde, versuche ich ihn vorher zu verkaufen. Sollte ich keinen "würdigen" Käufer finden, zahle ich ihn eben fertig.
Mal sehen.

Darf ich fragen, was man(n) als Firmenwagen fährt, wenn der Z4 privat bewegt wird... Würde mich echt interessieren! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen