z4 oder slk
halllo zusammen,
habe gestern slk200k probegfahren!!!
wow tolles auto.
war mir eigentlich eher sicher doch keinen MB zu fahren. doch nun bin ich unsicher geworden! hatte mich schon fast zum -BMW Z4 2,5i entschlosssen, ...toller motor. aber ds design vom slk ist unumschriten moderner und klassischer!
nun würde ich von euch erfahrenen z4-fahrern gern mal die argumente für den z4 bzw gegen den slk hören. das dach??? der motor auch in bezug auf ökonomie.?? der slk ist halt nur ein vierzylinder???
gruss und danke
10 Antworten
Ich habe selbst zwar keinen Z4, hatte aber schon öfter die Gelegenheit das Auto zu fahren.
Der größte Vorteil ist ganz klar der R6-Motor, gegen den der 4-Zylinder des SLK kein Land sieht. Weder in der Kraftenfaltung, noch in Punkto Drehfreude und schon gar nicht im Sound. Auch in Punkto Verbrauch sollte da kein so großer Unterschied bestehen.
Dazu ist der Z4 wesentlich agiler als der SLK - beeseres Handling, bessere Lenkung, bessere Schaltung usw.. Also in allen Fahrdynamischen Kriterien ist der Z4 haushoch überlegen.
Dagegen ist der SLK das wesentlich komfortablere Fahrzeug. Weniger Windgeräusche, eine bessere Federung, mehr Platz und Extras wie "Airscarf" machen ihn zur Sänfte unter den Roadstern.
Von der Qualität her geben sich Beide nicht viel, auch wenn ich persönlich die silbernen Plastikknöpfe im SLK einfach billig finde. Aber das ist genau so Geschmackssache wie das Design.
Das heißt, letztendlich musst DU sehen, was DIR wichtiger ist: Motor und Fahrwerk oder der Komfort. Also am Besten Beide fahren und dann entscheiden.
Ich geb dir Recht,die Optik des SLK ist nicht von schlechten Eltern.
Allerdings hat Pickaboo absolut Recht,was seine Einschätzung der
fahrdynamischen Fähigkeiten der Autos angeht.Der Z4 ist mehr
Sportwagen,der SLK dagegen ein weichgespülter Lifestylezwitter,der
mehr die Klientel >45 Jahren anspricht,sieht man auch daran:Es gibt kaum gebrauchte SLK mit Handschaltung.
Und im Zweifelsfall IMMER den BMW nehmen😁
Re: z4 oder slk
Zitat:
Original geschrieben von becksbot
aber ds design vom slk ist unumschriten moderner und klassischer!
hallo,
ganz klar den z4. er ist einfach das fahraktivere auto. zwar kann ich dem bangle-design auch nicht so viel agewinnen, aber der z4 hat gerade durch das facelift extrem gewonnen.
der neue slk dagegen ist eine designkatastrophe, die f1-bezüge extrem peinlich und auch sonst eine rundgelutschte, in sich nicht stimmige möhre. ein kollege hat ihn, weil er bei DC arbeitet, aber er findet ihn selbst nicht wirklich prickelnd.
dagegen wirkt der z4 richtig zeitlos und stimmig. ich finde, der slk trifft nach wie vor genau den geschmack von konservativen menschen, die ein kleines bischen "modern" und "dynamisch" sein wollen. aber bitte nicht zu extrem, daher metalldach, hohe gürtellinie, airscarf etc.
klingt blöd, aber der z4 (obwohl natürlich völlig alltagstauglich) ist ein richtiges enthusiastenfahrzeug dagegen, für jemanden mit charakter. der sich an der technik und dem reiz des besonderen erfreut und nicht der meinung der masse (mercedes slk-->soper, ein daimler, da werden die nachbarn neidisch) folgt.
ein letzter punkt, natürlich ebenfalls rein subjektiv: vielleicht tue ich dem slk unrecht, aber ich kenne (bei männern) leider nur berufliche und persönliche luschen, die slk fahren. das sollte man(n) natürlich nicht verallgemeinern.
gruß vom gti, ex-bmw und alfa- fahrer
shodan
wie die Vorredner schon anführten ist die Zahl der handgeschalteten MB- Fahrzeuge handgezählt. Woran mag dies wohl liegen? An der Tatsache, dass vordergründig ältere Personen als Fahrer auftreten? Oder vielleicht die Handschaltung eine Katastrophe ist??????
Wenn Deine Entscheidung (so wie ich es gelesen habe) feststeht, dann bleibe bei dieser Meinung / Entscheidung und nimm den Zetti!
Ähnliche Themen
Moin,
und dann nehmen wir den Kofferraum - wenn der Roadster Dein einziges Fahrzeug sein soll, dann wirst Du die gute Kofferraumnutzbarkeit des Z4 zu schätzen lernen.
Im SLK ist, insbesondere bei offenem Dach, kaum etwas einzuladen - versuche das was Du angehängt siehst einmal beim SLK 😉
Beste Grüße
Re: z4 oder slk
Zitat:
Original geschrieben von becksbot
halllo zusammen,
habe gestern slk200k probegfahren!!!
wow tolles auto.
war mir eigentlich eher sicher doch keinen MB zu fahren. doch nun bin ich unsicher geworden! hatte mich schon fast zum -BMW Z4 2,5i entschlosssen, ...toller motor. aber ds design vom slk ist unumschriten moderner und klassischer!nun würde ich von euch erfahrenen z4-fahrern gern mal die argumente für den z4 bzw gegen den slk hören. das dach??? der motor auch in bezug auf ökonomie.?? der slk ist halt nur ein vierzylinder???
gruss und danke
Becksbot, Du Schlitzohr! Hast einen Parallelthread im MB-Forum aufgemacht :-)
Was erwartest Du Dir davon? Objektive Ansichten wirst Du in keinem Forum erhalten. Es ist vielmehr eine Frage des Geschmacks und der Präferenzen. Letzteres haben die Vorposter treffend dargestellt.
Eines muss ich noch los werden: Bangle-Design kann man mögen oder nicht aber der KLASSISCHERE Roadster ist auf jeden Fall der BMW Z4.
LG
M.
Ich kenne den Vergleich von Z4 2.5 und SLK200 auf der Autobahn - beide offen: Der SLK tut sich extrem schwer. SLK geschlossen und Z4 offen: Der Z4 tut sich schwer dranzubleiben.
Die Aerodynamik im geschlossenen SLK ist um längen besser als offen. Im Z4 macht es wenig aus, ob geschlossen oder offen.
Im offenem SLK ist es extrem stürmisch, hatte mir mal einen 350 Automatik ausgeliehen - macht wirklich keinen Spaß und man fährt lieber mal geschlossen.
Der Airscarf ist mehr "Marketinggag" als "Feature mit Nutzwert" - bei meiner Freundin pustet das Teil nur gegen den Hinterkopf und sonst ist man immer am Nachregeln - über Land lässt der Innenraumsturm den Luftstrom abreißen, man regelt rauf und an der nächsten Ampel versengt es einem die Nackenhaare, man regelt runter ... usw.
-> selber ausprobieren ;-)
Auf der Rennstrecke auf etwas nassem Untergrund ist der 2.5 dem 350 ebenbürtig. Ebenso der Z4 Alpina dem SLK AMG ... Vorteil sogar noch etwas für den Z4, dessen DSC wesentlich sanfter regelt als das im SLK.
Im Innenraum stören mich bei beiden die billigst hochklappenden Sonnenblenden. Im SLK zudem noch der Handbremshebelgriff - beängstigend labil.
Im SLK kann man mit dem Kofferraum gar nix mehr anfangen, wenn das Dach offen ist - Aldieinkäufe nur geschlossen möglich.
Das Z4-Verdeck ist durchweg wintergeeignet, der INnenraum wird warm und nach 20 km Arbeitsweg ist der Außenstoff immernoch gefroren -> sehr gut wärmeisoliert.
Das Dach des SLK bringt gut Gewicht mit - das macht den Wagen weniger spaßig auf kurvigen Strecken.
Die SLK-Schwuchtelkanten hinter den Hinterrädern zeugen von einer Fehlkonstruktion! ... wie kann man nur?
Ansonsten hat mir das Standardleder im SLK überhaupt nicht gefallen, da sollte schon das AMG-Leder her.
Und die Seitenscheiben fahren auch nicht immer in die oberen Dichtungen rein beim SLK, beim Z4 gibt es da konstruktionsbedingt keine Probleme.
Beides gute Autos, hab mir beide angesehen und mich dann für den Z4 entschieden - vom roadstergefühl dem SLK haushoch überlegen, wie ich meine.
Gruß, Frank
Zitat:
aber ds design vom slk ist unumschriten moderner und klassischer!
an diesem satz kann ich nur "unumstritten" (das wolltest du wohl schreiben 🙂 ) verstehen.
moderner und klassischer? imho keineswegs...
roadster proportionen findet man eher im z4 oder?
und was modernes autodesign ist frage ich mich auch... ecken kanten? rundungen? konkave und konvexe formen? auch hier habe ich das gefuehl der z4 liegt vorne...
den slk finde ich langweiliger...
Re: z4 oder slk
Zitat:
Original geschrieben von becksbot
.....aber ds design vom slk ist unumschriten moderner und klassischer!.....
Das wiederspricht sich doch irgendwie...
Klassischer im Sinne von Roadster ist sicher der Z4 und auf den SLK trifft wohl eher das Attribut "konservativ" zu.
Und irre ich mich, oder ist es nicht so, dass man beim SLK das DSC (oder wie das bei MB heißt) nicht vollständig ausschalten kann?
Gruß
Peter (Roadsterfan)