Z4 M V-max

BMW Z4 E85

Hallo,

fahre im Moment einen CLK500, in ein paar Monaten muß was neues her. Ich bin den Z4M schon voller Begeisterung probegefahen. Der Händler mußte mich fast rausschneiden :-)

Hat hier schon jemand die V-max entfernt ? Bei BMW konnte man mir die offene Endgeschwindigkeit nicht sagen. Weiß hier jemand mehr ???

Ist es normal, daß das Roadster-Dach bei ca. 270 nicht mehr dicht ist, und extreme Windgeräusche verursacht ?

Viele Dank im Voraus und viele Grüße

Spiky

21 Antworten

mache das Dach doch auf, dann gibt es diese "Undichtigkeit" nicht mehr........ Spass beiseite, was erwartest Du bei einer solch hohen Geschwindigkeit - ist eben ein "Stoffdach".

Das Thema der V- Max wird im Übrigen beim Forumsthema "M oder nicht M..........." erörtert.

Gruss Thorsten

Hallo Thorsten

Allein hast Du sicher Recht ..... aber ab und zu möchte ich ja auch mit meiner Beifahrerin schnell fahren... und da wird es schwierig.

Das mit der V-max in dem vorgeschlagenen Forumsthema leider nicht ausreichend erörtert worden :-)

Ich werde mich einfach einmal in das Getümmel stürzen ... vielleicht erfahre ich ja noch mehr.

Viele Grüße
Thorsten :-)

Re: Z4 M V-max

Zitat:

Original geschrieben von Spiky030


Ist es normal, daß das Roadster-Dach bei ca. 270 nicht mehr dicht ist, und extreme Windgeräusche verursacht ?
Spiky

Hallo Spiky,

da kann ich dich beruhigen - das ist schon bei unter 200km/h der Fall.

Cheers

PB

also für meinen Geschmack ist das Verdeck wirklich super. Bei 200 hatte ich keine Probleme... Aber bei der Probefahrt ist jedesmal bei 270 ( Tacho :-) ) irgend etwas am Verdeck verrutscht und verursachte enormen Krach. Dann mußte ich anhalten, das Dach auf und zu machen und dann war bis 270 wieder Ruhe.

Viele Grüße

Spiky

Ähnliche Themen

v-max Geilheit

Kann mir mal jemand hier die Faszination/Geilheit v-max Aufhebung erklären?

Es gibt wohl Menschen, die kaufen Sportwagen A nicht sondern Sportwagen B nur weil bei letzterem bei 250 km/h keine Abregelung erfolgt. Da treten ALLE anderen Argumente für das eine oder andere Fahrzeug in den Hintergrund, HAUPTSACHE das Auto ist "offen"...

Woher kommt das? Man(n) kann doch eigentlich

- sowieso kaum so schnell fahren, auch nicht 250 km/h (Verkehrssituation)
- sein Auto eher bei niedrigeren bzw. kurvigeren Geschwindigkeiten genießen als bei diesem brachialen Tempo-Gebolze, wo dem einen oder anderen schon die Hände schwitzen
- nicht die Umwelt so belasten (bin eigentlich nicht "grün"😉: das ist nämlich das einzig gültige Argument für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen: die Volllast-Hochbeschleunigung ist eine Abgas-Sauerei sondergleichen und das Halten des Fahrzeugs bei den hohen Geschwindigkeiten auch nicht sehr okönomisch
- auch bis 250 km/h den Motor-Ausdreh-Kick erleben, warum muss es dann doch 280 km/h sein?

Für Verständnis schaffende Kommentare bin ich dankbar, denn wie gesagt, die oben erwähnte Denkweise (Auto A gegen Auto B nur wegen v-max) ist mir noch nicht klar geworden.

Re: v-max Geilheit

Hallo EAA :-),

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Kann mir mal jemand hier die Faszination/Geilheit v-max Aufhebung erklären?

Sorry, aber ich glaube das ist wie mit vielen Sachen im Leben. Die einen sind völlig faziniert und die anderen halten das für völligen Schwachsinn. Ich fahre gerne schnell wenn es die Situation zuläßt. Auf "unserem" Berliner-Ring, der A9 und der A2 hat man hier eine Menge Möglichkeiten dies außerhalb der Hauptverkehrszeiten "auszuleben".

Ich kann z.B. niemanden verstehen der ungesichert Berge hinaufklettert oder mit einem Fallschirm vom Eifelturm springt. Aber ich muß es ja auch nicht :-)

Die Sache mit Sportwagen "A" oder "B" ist so nicht richtig. Das Aufheben der V-max ist einfach nur ein weiteres Argument ... neben Fahrwerk, Motor, Sound, Fahrspaß usw. usw. .

Und das mit den Naturschutz.... naja...würdest Du z.B. auf Flugreisen verzichten wollen ??? Wenn jeder ehrlich zu sich selber ist, hat wohl jeder eine Macke, die "man" sich der Umwelt zuliebe sparen könnte.

Viele Grüße aus Berlin

Spiky

Re: Re: v-max Geilheit

Zitat:

Original geschrieben von Spiky030


Die Sache mit Sportwagen "A" oder "B" ist so nicht richtig. Das Aufheben der V-max ist einfach nur ein weiteres Argument ... neben Fahrwerk, Motor, Sound, Fahrspaß usw. usw...

Also ich habe schon mehrfach in Foren und Leserbriefen von Autozeitschriften gelesen, dass z.B. ein M5 für jemanden nicht in Frage kommt, weil er ja nicht "offen" ist (mittlerweile ist er es ja zumindest auf Wunsch, da scheint BMW auf diesen ernormen Druck in der Sache reagiert zu haben).

Für mich nur völlig unverständlich, dass das für jemanden ein Ausschlusskriterium sein kann. Man muss bitte auch daran denken: Nur in Deutschland sind Tempi größer 150 km/h so selbstverständlich. In den meisten europäischen Nachbarländern sind die Menschen das gar nicht gewöhnt und schauen einen schon schief an, wenn man sagt, dass 160 km/h eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist (siehe Tempo 160-Diskussion in Österreich)...

Zitat:

Original geschrieben von Spiky030


Und das mit den Naturschutz.... naja...würdest Du z.B. auf Flugreisen verzichten wollen ??? Wenn jeder ehrlich zu sich selber ist, hat wohl jeder eine Macke, die "man" sich der Umwelt zuliebe sparen könnte.

Na klar, du hast natürlich völlig recht. Was ich gemeint habe ist nicht, dass ich nicht gern Gas gebe wenn's grad geht (macht mir ja auch Spaß), sondern dass man auch als Gasgeber - der ehrlich in einer eventuellen Diskussion mit "grüner" eingestellten Zeitgenossen ist - auch zugeben muss, dass das vom Abgas- und Verbrauchsverhalten her eigentlich nicht so toll ist (der Motor bewegt sich da z.B. im Bereich der Volllastanfettung, wo die laut Prospekt versprochene EU IV-Norm dann doch etwas getrübt wird - nur gut, dass die Abgastests kein Fahrprofil mit Volllast über 120 km/h vorschreiben, wäre für manch einen Motor ein ernsthaftes Problem).

Re: Re: Re: v-max Geilheit

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Für mich nur völlig unverständlich, dass das für jemanden ein Ausschlusskriterium sein kann. Man muss bitte auch daran denken: Nur in Deutschland sind Tempi größer 150 km/h so selbstverständlich. In den meisten europäischen Nachbarländern sind die Menschen das gar nicht gewöhnt und schauen einen schon schief an, wenn man sagt, dass 160 km/h eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist (siehe Tempo 160-Diskussion in Österreich)...

Hallo EAA :-),

wir ( ich ) lebe nun einmal in D und habe hier ( noch ) die Möglichkeit unser ( mein ) Hobby zu genießen. Warum sollte dann die V-max kein Ausschlußkriterium sein ??? Wenn ich in einem Land leben würde in dem ein Tempolimit von 120 km/h gelten würde, wär das für mich auch nicht wirklich wichtig. Aber noch gibt es hier die wundervollen weißen Verkehrszeichen :-)))

Viele Grüße

Spiky

Re: Re: Re: v-max Geilheit

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Na klar, du hast natürlich völlig recht. Was ich gemeint habe ist nicht, dass ich nicht gern Gas gebe wenn's grad geht (macht mir ja auch Spaß), sondern dass man auch als Gasgeber - der ehrlich in einer eventuellen Diskussion mit "grüner" eingestellten Zeitgenossen ist - auch zugeben muss, dass das vom Abgas- und Verbrauchsverhalten her eigentlich nicht so toll ist (der Motor bewegt sich da z.B. im Bereich der Volllastanfettung, wo die laut Prospekt versprochene EU IV-Norm dann doch etwas getrübt wird - nur gut, dass die Abgastests kein Fahrprofil mit Volllast über 120 km/h vorschreiben, wäre für manch einen Motor ein ernsthaftes Problem).

Sorry... da muß ich auch noch etwas zu sagen :-).

Machst Du Dir bei Flugreisen über so etwas Gedanken ???

Viele Grüße

Spiky

Hallo zusammen,

zur Frage möglicher Top Speed:

Nach Tachoanteige sollte der MZ4 "offen" im sechsten Gang mit Anlauf so ca. 285-290km/h erreichen.

Gruß 528ia

Zitat:

Original geschrieben von 528ia


Hallo zusammen,

zur Frage möglicher Top Speed:

Nach Tachoanteige sollte der MZ4 "offen" im sechsten Gang mit Anlauf so ca. 285-290km/h erreichen.

Gruß 528ia

Leider konnte mir die Frage auch niemand beantworten. Vom Werk aus kann man nur einen V-max-Anhebung beim Coupe´ auf 275km/h erhalten. Die Tachos machen daraus aber ohne Probleme 290-300 :-)

Viele Grüße
Spiky

Zitat:

Original geschrieben von 528ia


Hallo zusammen,

zur Frage möglicher Top Speed:

Nach Tachoanteige sollte der MZ4 "offen" im sechsten Gang mit Anlauf so ca. 285-290km/h erreichen.

Gruß 528ia

Korrekt. Die tatsächliche Abregelung erfolgt aber bei "echten" 270 bis 275km/h (=Tacho zwischen 280 und 290).

Cheers

Kai

was geht denn der alte z3 M offen??? ich habe noch die Sperre drin

@ King: würde auch mich interessieren.

@ Spiky: Wenn Du fündig wurdest und gekauft hast / bald kaufst ( 😁 ), meldest Du Dich mal, ja?
Dann gehen wir mal hurtig gemeinsam "Gassi" und nehmen noch ne Reihe Emmies mit. 😎
Wenn Du Unterstützung bei der Abholung brauchst, melde Dich. Wir stehen hinter Dir - wenn wir stehen.
Dann sollte aus Spiky aber auch Speedy werden, oder?

*Daumendrück* Verena 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen