z4 karosserie schweissen oder löten?

BMW Z4 E85

hallo, hab einen kleinen crash gehabt und würde gerne wissen ob der z4 einer besondere legierung hat und ob man das blech mit schutzgas schweissen kann, oder ob man es hartlöten muss?
Bitte nur leute antworten, die es wirklich wissen und nicht nur vermuten.
vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von billythekid


hallo ,genau dieses dumme geschwätz hab ich eigentlich schon erwartet, ...

Ich kann Deine Reaktion schon verstehen....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Es wäre gut zu wissen welche Karosserieteile miteinander verbunden werden sollen.

Im Z4 kommen alle möglichen Verbindungsarten zum Einsatz und ein paar verschiedene Materialen.

Gruß, Frank

hey frank....

heißt es nicht, dass die karosserie vom z4 verklebt ist? klar, da gibt es bestimmt auch andere verbindungsarten, aber ich habe gehört, dieses sei der grund, warum der z4 gegenüber dem z3 trotz seiner größe ca. 50 kilo weniger wiegt und eine höhere steifigkeit hat... ?????

Mal bitte eine generelle Frage an die Moderatoren hier:

Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.

Bitte nicht als Pauschal-Kritik verstehen. Mich interessiert einfach nur der Maßstab, mit dem gemessen wird. Vielen Dank für eine Antwort! 🙂

P. S.:
Warum sind Beiträge der Moderatoren eigentlich nicht in das Bewertungssystem eingebunden...???😁😎😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von landhai


hey frank....

heißt es nicht, dass die karosserie vom z4 verklebt ist? klar, da gibt es bestimmt auch andere verbindungsarten, aber ich habe gehört, dieses sei der grund, warum der z4 gegenüber dem z3 trotz seiner größe ca. 50 kilo weniger wiegt und eine höhere steifigkeit hat... ?????

Konventionell wird verschweißt. Ein Schweißpunkt wiegt exakt 0 Gramm - eher ein paar mg weniger.

Die Karosserie des Z4 ist natürlich noch verschweißt, aber eben auch verklebt. Das Dach des Z4 Coupé ist z.B. einfach nur eingeklebt.
Die Haube ist mit dem Gerippe hauptsächlich verklebt.

Der Schlossträger ist jedoch verschraubt ...

Kotflügel sind nur angeschraubt - wie meistens ...

Daher ist es schon wesentlich zu wissen was wo verbunden werden muss.

Ganz besonders interessant ist die Karosserie des aktuellen TT, das ist eine Kombination aus Stahl und Alu - der ganze Hinterwagen ist aus Stahl, vorne aus Alu. Und wenn Alu und Stahl miteinander verschraubt werden gibt es mit der Zeit Kontaktkorrosion. Also wurde da eine recht aufwändige Verbindungstechnik eingesetzt - aber das gibt's beim Z4 nicht ...

Der Z4-Nachfolger wird aber bestimmt Alu im Rahmen drin haben ...

Gruß, Frank

hey frank....

danke für die antwort....

habe im netzt gelesen, dass die torsionssteifigkeit des z4 roadsters bei 14 500 nm/grad liegt...
die des z3 bei annähernd 6 500 nm/grad... (übrigens z4 coupe bei 32 000 nm/grad)
das liegt dann nicht allein an der verklebung der karosserie sondern auch an den materialien? gibts diese werte auch vom slk, oder tt???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.

apropos abschweifen😁

ich möcht an dieser stelle ne geschichte erzähln.......is wirklich war!! is heut im radio passiert.....

die geschichte eines hundes namens nelson:

nelson hat nur ein ei...😁....damit nich genug......das ei is zweifarbig......eine seite is schwarz....(warum au immer....so genau will ich da gar net drüber nachdenken......😁)........die andere seite is rosafarben.........nelson hat die funktion eines wahrsagers.....nun haben da leute angerufen und nelson....ja dem hund!!.....ne frage gestellt wie: "komm ich wieder mit meiner ex zusammen?".............die hundebesitzerin daraufhin: "nelson sitz"..........nu isset so... je nachdem welche der 2 farben des eis sichtbar bleibt wenn nelson sitzt wird die frage mit ja oder nein beantwortet.......

😁😁......

schöööööhöööööönes wochenende

LG
sabine*

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse



Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.
apropos abschweifen😁
ich möcht an dieser stelle ne geschichte erzähln.......is wirklich war!! is heut im radio passiert.....
die geschichte eines hundes namens nelson:
nelson hat nur ein ei...😁....damit nich genug......das ei is zweifarbig......eine seite is schwarz....(warum au immer....so genau will ich da gar net drüber nachdenken......😁)........die andere seite is rosafarben.........nelson hat die funktion eines wahrsagers.....nun haben da leute angerufen und nelson....ja dem hund!!.....ne frage gestellt wie: "komm ich wieder mit meiner ex zusammen?".............die hundebesitzerin daraufhin: "nelson sitz"..........nu isset so... je nachdem welche der 2 farben des eis sichtbar bleibt wenn nelson sitzt wird die frage mit ja oder nein beantwortet.......

😁😁......

schöööööhöööööönes wochenende

LG
sabine*

sabine du hast recht mit dem abschweifen... hab hier auch noch was :-)

17% aller unfälle werden von betrunkenen autofahrern verursacht. das bedeutet, dass 83% aller unfälle von nicht betrunkenen autofahrern verursacht werden. das ist erschreckend! warum können sich diese nüchternen idioten nicht von der straße fernhalten und unsere sicherheit um 400% steigern! 🙂 😁 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von landhai


hey frank....

danke für die antwort....

habe im netzt gelesen, dass die torsionssteifigkeit des z4 roadsters bei 14 500 nm/grad liegt...
die des z3 bei annähernd 6 500 nm/grad... (übrigens z4 coupe bei 32 000 nm/grad)
das liegt dann nicht allein an der verklebung der karosserie sondern auch an den materialien? gibts diese werte auch vom slk, oder tt???

Stell Dir ein Blatt Papier vor - halte es zwischen zwei Händen waagerecht.

Nimm eine Hand weg - das Blatt knickt ab.

Falte das Blatt in der Mitte und schon klappt's.

Das Material bleibt dasselbe, das Gewicht auch - nur die Form ist leicht anders, der Effekt immens.

So ist das auch beim Z4. Schau Dir die Längsträger im Motorraum an - ganz schön arg im Durchmesser. Dieser Riesenmitteltunnel!
-> http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Technik/Karosserie/Z4BMW07.jpg

Schau wo die Längsträger hinten sind ... nicht wie üblich unter dem Auto sondern im Kofferraum! ... sie teilen den großen Raum und die beiden seitlichen Fächer.
Deshalb bekommt man unter den Z4 auch keine Anhängerkupplung.

Dann schau im Motorraum diese Diagonalstreben. Ohne sie darf der Z4 nicht bewegt werden ...

Unter der Vorderachse eine riesige Versteifungsplatte.

Unter der HInterachse schwere Diagonal-Stahlstreben ...

All diese und noch viel mehr Punkte machen den Roadster extrem verwindungssteif.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Mal bitte eine generelle Frage an die Moderatoren hier:

Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.

Bitte nicht als Pauschal-Kritik verstehen. Mich interessiert einfach nur der Maßstab, mit dem gemessen wird. Vielen Dank für eine Antwort! 🙂

P. S.:
Warum sind Beiträge der Moderatoren eigentlich nicht in das Bewertungssystem eingebunden...???😁😎😕🙄

Interessant - oder eben auch nicht - dass es von den Moderatoren niemand für nötig erachtet, hierauf etwas zu sagen.....! Ich finde es traurig!

(wobei ich sagen muss, dass mir die Geschichte von Sabine recht gut gefallen hat, zumal sie auch von niemand anderem hätte kommen sollen....😁)

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Mal bitte eine generelle Frage an die Moderatoren hier:

Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.

Bitte nicht als Pauschal-Kritik verstehen. Mich interessiert einfach nur der Maßstab, mit dem gemessen wird. Vielen Dank für eine Antwort! 🙂

P. S.:
Warum sind Beiträge der Moderatoren eigentlich nicht in das Bewertungssystem eingebunden...???😁😎😕🙄

Ich schieb das nochmals hoch, da ich wirklich guter Hoffnung bin, dass sich ein freundlicher Moderator doch noch zu einer Antwort bewegen kann....😉.

Ansonsten poste ich es hier so oft, dass es als OT auffallen muss und zwangsläufig zur Verwarnung führen wird (wäre traurig, aber ein gangbarer Weg, wenn es bisher nicht geklappt hat) 😰.

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


P. S.:
Warum sind Beiträge der Moderatoren eigentlich nicht in das Bewertungssystem eingebunden...???😁😎😕🙄

Die Entscheidung trägt der jeweilige Mod.

Hier

eine Antwort dazu.

@ billythekid

Du kannst hier normal Schutzgasschweißen. haupsächlich werden ja Kotflügel am Übergang zum Dach hin an der C-Säule beispielsweise geschweißt. Hab das schonmal bei einem M5E60 Unfallwagen gesehen. Bei Opel ist bei irgendeinem neuen Modell zwangsläufig mig-löten vorgeschrieben. Frag mich aber nicht warum. Bei normlen Karroseriearbeiten wie gesagt kannste Schutzgasschweißen. Viel Erfolg. Aber sag mal was du genau schweißen willst.

@ Yvresse

Wenn du deinen kaputten Bmw zum Händler bringst, wird der dir den sicherlich nicht schweißen, sondern das Schweißen in Auftrag geben.
Jemand der in einer Karosseriewerkstatt arbeitet, hat dies irgendwo gelernt genauso wie Billythekid, der dies offensichtlich auch kann.
Und wie du weisst haben Männer Spaß an solchen arbeiten. Ausserdem ist es wesentlich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout



Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Mal bitte eine generelle Frage an die Moderatoren hier:

Wie kann es sein, dass hier dermassen persönliche Entgleisungen des TE nicht einmal ermahnt oder kommentiert werden, zumal die entsprechenden Threads "alamiert" wurden? Ich frage deshalb, weil sonst oftmals (nicht immer) jegliches Abschweifen von Ursprungsthema sofort zum Anlass genommen wird "ermahnend" die Rückkehr zum Kern der Sache anzutreten.

Bitte nicht als Pauschal-Kritik verstehen. Mich interessiert einfach nur der Maßstab, mit dem gemessen wird. Vielen Dank für eine Antwort! 🙂

P. S.:
Warum sind Beiträge der Moderatoren eigentlich nicht in das Bewertungssystem eingebunden...???😁😎😕🙄

Ich schieb das nochmals hoch, da ich wirklich guter Hoffnung bin, dass sich ein freundlicher Moderator doch noch zu einer Antwort bewegen kann....😉.

Ansonsten poste ich es hier so oft, dass es als OT auffallen muss und zwangsläufig zur Verwarnung führen wird (wäre traurig, aber ein gangbarer Weg, wenn es bisher nicht geklappt hat) 😰.

hey s.

warum schreibst du nicht einen moderator gleich an?

scheiß wetter heute daheim 😁

gruß a.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ Yvresse

Wenn du deinen kaputten Bmw zum Händler bringst, wird der dir den sicherlich nicht schweißen, sondern das Schweißen in Auftrag geben.
Jemand der in einer Karosseriewerkstatt arbeitet, hat dies irgendwo gelernt genauso wie Billythekid, der dies offensichtlich auch kann.
Und wie du weisst haben Männer Spaß an solchen arbeiten. Ausserdem ist es wesentlich billiger.

ICH würde nie im leben an meim audoles selber wat rumbasteln....und schweissen schon glei gar net.....für sowat gibbet ausgebildete leute😉

an dieser stelle möcht ich doch glei no ebbes loswerden: ET SCHNEIIIIIIIIIIIIT...ich hab grad aufm heimweg scho die ganze zeit rumgefiepst als gäbs kein morgen😁...gut ich geh scho bei einer schneeflocke ab wie picksy😁
und nochwas....die umweltplacketten sin mu-mist!!!!!!!!
und zu guter letzt: warum sin die apple-ussels eigentlich so stroh doof??...die hamn mir auf mein schweizer mac-book ne deutsche tastatur drauf jetzt brauch ich n halbes jahrhundert um wat zu schreiben.....
so jetzt gehts mir besser😁

@ billythekid

Ich denke du musst sogar Schutzgasschweißen, da du ja nur so eine, wie sagt man, stoffschlüssige Verbindung herstellen kannst. Du musst halt nur wissen aus welchem Stahl die zu verschweißenden Karrosserieteile sind. Wenn du lötest, klebst du ja nur die Karrosserieteile zusammen, weil du ja ein anderes Material als die zu verbindenden karrosserieteile als lötmittel verwendest. Sowas macht man nur, bei Karrosserieverbreiterungen oder z.B. die Golf Freaks beim Kennzeichenmulden-cleaning.

@ Yvresse

Um es mal in die Frauensprache zu übersetzen, du würdest ja auch eher häufiger selbst kochen als in ein Restaurant zu gehen, wo kompetente Köche sind. Weils Spaß macht und billiger ist. So ähnlich verhält es sich ja auch beim Reparieren von Fahrzeugen bei Männern.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ Yvresse

Um es mal in die Frauensprache zu übersetzen, du würdest ja auch eher häufiger selbst kochen als in ein Restaurant zu gehen, wo kompetente Köche sind. Weils Spaß macht und billiger ist. So ähnlich verhält es sich ja auch beim Reparieren von Fahrzeugen bei Männern.

falsch gedacht ich geh lieber essen weil die köche s besser können als ich!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen