Z4 e89 - erste Mängel
hallo zusammen,
seit dem 15.05. steht der schicke zetti bei mir und ich bin mittlerweile auch schon 1500km gefahren.
folgende dinge sind mir seitdem aufgefallen: CD knopf hängt beim drücken...lästig, da ich ihn oft benutze.
muss jedesmal wieder radio wählen, damit er zurückspringt.
und jetzt etwas was mir evtl. niemand glaubt und sehr komisch klingt...aber:
das auto ist links hinten ca. 1 cm tiefer als rechts hinten. das sieht man auch optisch, wenn man ans fahrzeug hinläuft.
sonst hätte ich auch nie nachgemessen ;-)
so das wars...
PS:
absolutes "sahnestück" ist wirklich der motor...ab 80 km/h kann man auf der autobahn komplett im 6. gang fahren
und hat immer durchzug. viele sagen ja, dass der zetti zuviel wiegt und die power nicht mehr stimmt. hier kann ich nur klar
gegenreden. und wenn man hört, dass TTS, Boxster und konsorten vorbeifahren etc. dann muss ich noch lauter lachen.
ich wette sogar, dass sich ein normaler 911er schwer tut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ak-muc
hallo zusammen,seit dem 15.05. steht der schicke zetti bei mir und ich bin mittlerweile auch schon 1500km gefahren.
folgende dinge sind mir seitdem aufgefallen: CD knopf hängt beim drücken...lästig, da ich ihn oft benutze.
muss jedesmal wieder radio wählen, damit er zurückspringt.
und jetzt etwas was mir evtl. niemand glaubt und sehr komisch klingt...aber:
das auto ist links hinten ca. 1 cm tiefer als rechts hinten. das sieht man auch optisch, wenn man ans fahrzeug hinläuft.
sonst hätte ich auch nie nachgemessen ;-)so das wars...
PS:
absolutes "sahnestück" ist wirklich der motor...ab 80 km/h kann man auf der autobahn komplett im 6. gang fahren
und hat immer durchzug. viele sagen ja, dass der zetti zuviel wiegt und die power nicht mehr stimmt. hier kann ich nur klar
gegenreden. und wenn man hört, dass TTS, Boxster und konsorten vorbeifahren etc. dann muss ich noch lauter lachen.
ich wette sogar, dass sich ein normaler 911er schwer tut.
Hallo,
also wenn ich Deiner Signatur glauben darf, dann hast Du den Z4 35i schon gechippt, was ich ehrlich gesagt schon sehr verfrüht halte. Aber gut, jeder wie er will.
Dann jedoch vergleichst Du einen gechippten Z4 mit TTS, Boxster S etc.
Das passt nicht. Der Serienmäßige Z4 35i ist durch das Gewicht auf der Rennstrecke nicht schneller als sein Vorgänger Z4 3.0si. Das ist nun mal traurig.
Und diese Serienleistung von 306 PS und vorallem bei dem Gewicht, reichen einfach nicht für den Boxster S. Das hat bisher jeder Test bestätigt.
Wenn Du jetzt mit einem leistungsgesteigerten 35i ankommst, dann hinkt doch der Vergleich!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Betriebsanleitung steht bei Beschleunig von 0 auf 100 kmh in 3,15 Sek! ein Witz! Ich würde gern mal sehen wer diesen Wert auch nur Ansatzweise hinbekommt...
Du bist halt zu alt und zu lustig. Du musst mit einem jungen Ernst an die Sache rangehen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Du bist halt zu alt und zu lustig. Du musst mit einem jungen Ernst an die Sache rangehenZitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Betriebsanleitung steht bei Beschleunig von 0 auf 100 kmh in 3,15 Sek! ein Witz! Ich würde gern mal sehen wer diesen Wert auch nur Ansatzweise hinbekommt...
Wo soll der mit 27 Jahren noch sein😕😁 Nein, mal im ernst, die meisten Herstellerangaben sind unter Idealbedingungen von "Profifahrern" ermittelt wurden, dort gibt es natürlich keine "Motorstreuung"/Leistungsstreuung dort ist der Fahrbahnbelag natürlich bestens und der Testfahrer schaltet und Kuppelt natürlich perfekt - Zeitmäßig gesehen -, Wettermäßig ist auch alles Perfekt, der Luftfilter schön sauber und die Klimaanlage (OFF) braucht sowieso kein Mensch...
Kurzer Hinweis, von mir gepostete Beschleunigungsangaben sind immer echte Testwerte, keine Werksangaben. Raubkatze und Rennpferd, netter Vergleich von TTS und Z4 E89, wobei die beiden näher zusammenliegen als mancher hier denkt, der TTS ist ist eher subjektiv schneller und im Slalom, ein geübter Fahrer ist mit dem Z4 35i auf einem normalen Rundkurs ähnlich dynamisch unterwegs.
Auf dem Autozeitung Handlingkurs war der BMW Z4 35i (1.43,5) nur 1,6 Sekunden langsamer als der Audi TTS Roadster (1.41,9), das sind auf die ganze Distanz lächerliche 1% Unterschied... so viel zum neuen ZLK 😉 Unsportlich ganz sicher nicht, nur nicht mehr so kompromisslos wie der alte E85.
Beide sind tolle Roadster ohne Schwächen, keiner ein Fehlkauf. Einen klaren Sieger sehe ich nicht, der Kunde muß wählen, welche Form ihm besser gefällt.
Bin gespannt was für Rundenzeiten ein Z4 30i erreicht, der ist fast 100kg leichter als der 35i! Könnte sich auf kurvigen Kursen auswirken. Evtl. eine ähnlich gute Zeit trotz 50 PS Minderleistung.
Da wird noch mehr zum Vorschein kommen.Habe heute das erstemal was hier zum besten gegeben.Schau Dir doch mal die Unteren Kanten an den Türen an.Lege dich dazu hin oder gehe auf die Hebebühne.Bei meinen sind mehre Beulen und Dillen im Licht erkennbar.Liegt warscheinlich am Pressen in der Fertigung.Haben andere neue Z4 angeschaut und das selbe festgestellt.Fazit:Verarbeitung sehr schlecht.
Ähnliche Themen
Das ist ganz normal und bei jedem Auto zu finden. BMW hat die beste Verarbeitung von Blechen unter den Premiumherstellern. Nicht umsonst sind die Fahrzeuge so leicht im Vergleich zur Konkurrenz und bieten so hohe KNM/mm2-Werte bei der Torsionsteifigkeit und Crashsicherheit.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Wie sollte es auch anders sein. Die Verarbeitung bei BMW war schon vor 50 Jahren gut.
Dein Gefasel ist Laienhaft und unrelevant.
Ich muß schon sagen,Deine Antwort finde ich meht als merkwürdig,Ich Fahre seit 2000 BMW und hatte zwei Z3 Coupe`s 3.0.Die waren alle beide top in der Verarbeitung.Da gab es keine Probleme über die 9 Jahre.Das war noch Wertarbeit.Aber wenn Du behauptest,dies wäre Laienhaft,dann bezeichnest Du den Serviceleiter (KFZ-Meister bei BMW)als Laie.Ich würde Dich bitten von einer Antwort abzusehen.Ich werde sie nicht lesen.Schau dir mal einen neuen Z4 an.Übrigens,wenn Du auch der Meinung bist,das das mit der Benzinpumpe auch nochmal sei,dann verstehst Du von Autos der gehobenen Klasse wirklich nichts.
Hallo, auch ich habe Interesse am Tuning des 35i.
Hast Du ein DKG und wie verhält sich das Getriebe nach dem Leistungszuwachs?
Gruß aus Kiel
T
dieses "gebattle" tt vs z4 vs boxster etc. ist echt bissl albern. sind alle drei schöne wagen, jeder mit anderen stärken und schwächen und alle vergleichbar schnell unterwegs.
optisch ist der neue z4 wahrlich eine augenweide, ein WENIG sportlicher ist aber sicher der boxster. der ttrs ist auch eine fahrmaschine aber sieht halt bissl plump aus.
letztlich kommts wohl immer auf den persönlichen geschmack an und nicht auf paar zehntel oder paar kilo.