Z4 3.0s 2006 läuft Spurrillen nach

BMW Z4 E85

Hallo BMW Freunde,
Ich konnte es nicht lassen und bin doch wieder nach Bayern zurückgekehrt - diesmal mit einem 2006er Z4 Cabrio 3.0s und 125tkm runter - bin restlos begeistert ...
Aber eine kurze Frage habe ich trotzdem,
mit fällt auf, dass der Wagen extrem der kleinsten Spurrille nachläuft, die Reifen sind noch ok (rund 70%), original Dimension und nicht einseitig abgefahren.
Der Wagen zieht auch nicht in eine Richtung, nur will er eben ständig den Spurrillen nach - was Ausfahrten auf weniger tollen Straßen etwas anstrengend macht.
Ist das ein bekanntes Problem?
Muss ich damit leben, oder deutet das doch auf irgend ein Fahrwerks-Problem hin?
Es klackert nichts, auch kein Spiel in der Lenkung oder den Querlenkern fühlbar...

Liebe grüße,

Oliver

Beste Antwort im Thema

Gegen das "Spurrillensuchen" hilft es enorm, wenn man auf nRFT und Gleichbereifung umrüstet. Ebenso sollte das Fahrwerk möglichst wenig Spiel haben und gut eingestellt sein (müssen nicht zwangsläufig die BMW-Vorgaben sein; gerade, wenn ohnehin am Fahrwerk etwas anderes verbaut wurde).

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ups, danke für den Hinweis - war ein vertipper
bei 10' würde ich mich nicht wundern 🙂
Liebe Grüße,Oliver

Ich dachte bis heute, ich mache etwas falsch! mit meinem Golf Kombi hat schnellfahren mehr Spaß gemacht. ab 220 ist es kaum noch zu bendigen 🙁

Habe mir jetzt für vorne neue reifen bestellt (keine RunFlats) mal sehen was kommt.

Aber Autobahn macht keinen Spaß im Moment

Zitat:

@Der Spiess schrieb am 12. Juli 2016 um 21:36:25 Uhr:



Zitat:

@oliver1867 schrieb am 12. Juli 2016 um 20:31:20 Uhr:


Hallo BMW Freunde,
Ich konnte es nicht lassen und bin doch wieder nach Bayern zurückgekehrt - diesmal mit einem 2006er Z4 Cabrio 3.0s und 125tkm runter - bin restlos begeistert ...
Aber eine kurze Frage habe ich trotzdem,
mit fällt auf, dass der Wagen extrem der kleinsten Spurrille nachläuft, die Reifen sind noch ok (rund 70%), original Dimension und nicht einseitig abgefahren.
Der Wagen zieht auch nicht in eine Richtung, nur will er eben ständig den Spurrillen nach - was Ausfahrten auf weniger tollen Straßen etwas anstrengend macht.
Ist das ein bekanntes Problem?
Muss ich damit leben, oder deutet das doch auf irgend ein Fahrwerks-Problem hin?
Es klackert nichts, auch kein Spiel in der Lenkung oder den Querlenkern fühlbar...

Liebe grüße,

Oliver

Moin, und schaukelt er sich auch ab 220km/h auf das man bange wird?? Das ist bei mir so, habe Runflat orginal Bereifung und dabei hinten die breiteren!!??

Wie alt ist dein Fahrwerk? Meins war bereits bei 82.000 km tot - 3 von 4 M-Dämpfern hinüber. Das Fahrverhalten war besonders in Kurven entsprechend "meh...."

Ich hab mir jetzt vorne neue Reifen geholt, und alles ist viel besser!
(die alten waren 2009 runflat)
Die neuen ohne runflat sind ein Traum !!!!
260 kein flattern mehr!
Hubbel sind nur noch halb so hart, im Rückenmark 🙂

Ähnliche Themen

Hinten auch noch neu wäre keine fehlinvestition...

Deine Antwort
Ähnliche Themen