Z4 3.0 Kaufempfehlung
Hallo,
hab mal aus dem TT Forum rübergemacht 😁
Da der TT nun etwas neuem weichen soll stellt sich folgende Frage für mich:
Entweder wieder TT Quattro oder Z4 3.0 - beide als Roadster
Da ich mich mit dem TT selber auskenn, aber außer einer Probefahrt noch nie mit dem Z4 zu tun hatte, interessiert mich auf was beim Z alles zu achten ist.
Gibt es Baujahre, die man meiden sollte, typische Macken des 3.0,...???
Ich würde mich freuen, ein paar Tips und Erfarungsberichte zu lesen.
Gruß
20 Antworten
Hi, hier kannste mal stöbern gehen:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Kinderkrankheiten
Das erste Baujahr ist, wie bei Audi auch, natürlich nicht frei von Kinderkrankheiten. Von daher sollte man schauen, dass man einen ab Baujahr 04/2004 erwischt und darauf achtet, dass man sich nicht von der Erstzulassung blenden lässt 😉
Ansonsten knarzen die Z4-Sitze gerne nach vielen km ... meine begannen das Knarzen bei ca. 70.000 km und dazu gesellte sich ein "klock" bei Querbeschleunigungen. Da hatte ich auch mal in den Griff bekommen, erscheint jedoch immer wieder.
Den Händler lasse ich da nicht dran, die bauen mir sicher komplett neue Sitze ein 🙁
Die Motoren sind bestens - keine Probleme.
Von der Sache her ist der neue TT-Roadster natürlich wesentlich besser auf dem Stand der aktuellen Technik, von daher würde ich Dir den eher ans Herz legen - und wenn er neu nicht finanzierbar ist, dann fahr' Deinen TT doch einfach noch ein Jahr länger ... der Wertverlust Deines alten TT's ist weit geringer als der des neuen TT im ersten Jahr 🙂
Gruß, Frank
Haöö Frank,
Danke für den Link.
Den neuen TT gibt es erstaunlich günstig als Tageszulassung etc, gefällt mir aber im Vergleich zum alten TT nicht wirklich. Deshalb die Überlegung ob der "alte" tt mit 3.2 oder Z4 als 3.0. Wobei ich den Zetti favorisiere 😁
Reizen würde mich der 3.0si, ist allerdings nicht finanzierbar 🙁
Deshalb werde ich nach einem 2004er 3.0 ausschauhalten.
Ich finde den Umgangston im Z4 Forum angenehmer als im TT-Forum, macht weiter so...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TTR-1975
Ich finde den Umgangston im Z4 Forum angenehmer als im TT-Forum, macht weiter so...
Gruß
Schleimer! 😁😁
Also den alten TT würde ich nicht mehr fahren wollen!
Nimm nen "jungen" Z4 3.0i und gut ist...
Der weiß halt noch nicht wer hier so alles postet... 😁
Nimm der 3,0er, schlechter als der 3,2er is er definitiv nicht.
Ähnliche Themen
Einfach mal Probe fahren und dann gucken ob´s klappert, quietscht, rappelt etc.... klar, bisschen Geräusche macht ein Roadster immer... Und für die meisten Sachen gibts ja auch schnell Abhilfe.
Ich selbst bin mit dem 3.0i sehr zufrieden. Man kann ihn schön schaltfaul fahren und wenn man will, auch gern mal bis zum Begrenzer jagen. Allerdings hab ich noch keinen TT gefahren, also kann ich da schlecht nen Vergleich machen... aber ich will auch gar keinen TT... 😉
Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
aber ich will auch gar keinen TT... 😉
DAS habe ich mir anhand Deines Grinsens, welches ich gestern im Rückspiegel beobachtet habe, schon gedacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fahrerscout
DAS habe ich mir anhand Deines Grinsens, welches ich gestern im Rückspiegel beobachtet habe, schon gedacht... 😉
Wie... du hattest Zeit für in den Rückspiegel zu gucken... als ich dich vor der AB überholt hab, sahst du gerade sehr beschäftigt aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
Wie... du hattest Zeit für in den Rückspiegel zu gucken... als ich dich vor der AB überholt hab, sahst du gerade sehr beschäftigt aus... 😉
Worauf Du alles achtest, wenn Du "Artgenossen" überholst....😉
Zitat:
Original geschrieben von Fahrerscout
Worauf Du alles achtest, wenn Du "Artgenossen" überholst....😉
Ich habe vorschriftsmäßig beide Hände am Lenkrad gehabt und meine Copilotin gab mir die Information über deine Tätigkeiten.
😁
Stand auch vor der Entscheidung TT oder Z4.
Beide gefahren und genauestens angesehen und dann Z4 3,0 si gekauft! Hammer Auto - so ein Motor hat kein Audi 😉
SPIESSER!!!Zitat:
Original geschrieben von eifel_dreier
Ich habe vorschriftsmäßig beide Hände am Lenkrad gehabt .......
😁
Passt doch irgendwie zum Thema:
AUTO BILD SPORTSCARS 7/2007
Fünf Roadster im Vergleich
Sieger SLK 350
Der Z4 3.0si nur auf Platz 4.
Kommt immer auf die Kriterien an.
In der sportauto gewinnt der 3,0si gegen den slk350.
Und der 2,5si gewinnt gegen den TT 2,0.
Allerdings verliert er das Motorenkapitel. Aber der z4 mit dem alten 3,0 dürfte den TT im Griff haben.
Also für Sportfahrer den z4, für sportliche cruiser den slk. Der TT (roadster) liegt wohl dazwischen.
Gruß sapos
...und außerdem, wer will schon 'nen Fronttriebler als Sportwagen??? (quattro ist auch nur 'ne notgedrungene Hilfsmaßnahme)
}Es gab mal ein Land, da hatte man kein Blech, um Karosserien zu fertigen, also nahm man kunstharzverstärkte Pappe. Die Fahrer dieser Autos waren es gewohnt, den Benzinstand mit einem Stäbchen zu messen...und aus dieser Not heraus war der Frontantrieb das Maß der Dinge.{