Z4 2.5i für 17000 €?

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein altes auto (Opel Astra GTC) für 16000 Euro verkauft und suche nun einen sportlichen Roadster, da ich nicht auf einen Viersitzer angewiesen bin und endlich meinen Traum von einem schönen Cabrio verwirklichen will. Nun habe ich allerdings nur etwa 17000 Euro zur Verfügung, wäre allerdings mit dem "alten" Z4 und der Performance des 2.5i zufrieden. Allerdings sollte der Wagen schon zumindest Ledersitze, Bordcomputer und Klimaanlage haben. Restliche Ausstattung ist zweitrangig. Kann man für dieses Preis noch etwas brauchbares bekommen und möglicherweise auch zu einem Fahrzeug mit etwas mehr Kilometer greifen (>70000 km)? Danke schon mal für eure Hilfe,

Grüße,
Splendido

11 Antworten

Exakt den gleichen Gedankengang hatte ich auch, nur mußte ich feststellen das die 2.5er nur sehr spärlich vorkommen, die 2.2er gibt´s wie Sand am Meer. Ich warte halt einfach noch ein bissl ab🙂

ja, das ist mir auch aufgefallen, als ich die verschiedenen Online-Portale durchforstet habe. Meines Erachtens fängt der richtige Spass (und der Z4 ist nun mal hauptsächlich ein Spass-Auto) erst bei der 2.5er Variante an 🙂
Etwas Zeit kann ich mir auch noch lassen, eventuell wollen sich mehr Leute im Herbst und Winter von ihrem Cabrio trennen und das vielleicht auch noch für weniger Bares. Allerdings ist das schon blöd für mich, jetzt wo ich meine alte Kiste bereits verscherbelt habe 😁
Trotzdem bleibt noch meine Frage bestehen, ob man denn für das Geld auch was findet, was nicht nach ein paar Touren mit den ersten Wehwehchen anfängt.

Zitat:

Original geschrieben von splendido


ja, das ist mir auch aufgefallen, als ich die verschiedenen Online-Portale durchforstet habe. Meines Erachtens fängt der richtige Spass (und der Z4 ist nun mal hauptsächlich ein Spass-Auto) erst bei der 2.5er Variante an 🙂
Etwas Zeit kann ich mir auch noch lassen, eventuell wollen sich mehr Leute im Herbst und Winter von ihrem Cabrio trennen und das vielleicht auch noch für weniger Bares. Allerdings ist das schon blöd für mich, jetzt wo ich meine alte Kiste bereits verscherbelt habe 😁
Trotzdem bleibt noch meine Frage bestehen, ob man denn für das Geld auch was findet, was nicht nach ein paar Touren mit den ersten Wehwehchen anfängt.

Scheint so als würden wir die Sache gleich sehen😁 Richtig Spaßig wird´s erst mit dem 3.0er aufwärts werden, allerdings wenn du einen guten 3.0 willst kannst mit 20 rechnen🙁 Denke das der 2.2 mit 170PS auch schon Spaß macht, mehr PS ist natürlich immer besser. Gut wenn du für´s Beschleunigen noch ein Motorrad hast😁

ich bin auch deshalb mehr an dem 2.5er interessiert, weil ich irgendwo das gleichgewicht zwischen fahrspass und unterhaltskosten halten möchte. wollte mich zuerst sogar mit dem 2.2er zufrieden geben, aber da hätt ich auch fast meinen astra behalten können 🙂
joa, motorrad schön und gut, aber der komfort eines autos, sei er noch so marginal bei wirklich sportlichen schlitten, ist für mich unverzichtbar 🙂

Ähnliche Themen

Link

we wärs damit?😁

jo, das angebot ist mir vorher auch schon aufgefallen,also auf den ersten blick ist das echt super, hammer ausstattung und laufleistung für nen 3.0er bei dem preis echt geil. ob es da nen haken an der sache gibt? weil ich echt nicht einschätzen kann wie es mit dem verschleiß beim z4 aussieht, motor dürfte wohl kein problem sein, aber sonstige teile, bremsen, achsen, elektronik, rost...wie schlägt sich der z4 im langzeittest?

Zitat:

Original geschrieben von splendido


ich bin auch deshalb mehr an dem 2.5er interessiert, weil ich irgendwo das gleichgewicht zwischen fahrspass und unterhaltskosten halten möchte.

Das ist aber nichts, was gegen den 3.0 spricht. Versicherung ist meines Wissens gleich teuer, es sei denn 20 % mehr Steuer sind ein entscheidendes Kriterium.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Charly208



Zitat:

Original geschrieben von splendido


ich bin auch deshalb mehr an dem 2.5er interessiert, weil ich irgendwo das gleichgewicht zwischen fahrspass und unterhaltskosten halten möchte.
Das ist aber nichts, was gegen den 3.0 spricht. Versicherung ist meines Wissens gleich teuer, es sei denn 20 % mehr Steuer sind ein entscheidendes Kriterium.

Gruß
Stefan

Wie siehts mit den Ersatzteilen/verschleißteilen aus? Zudem werden die Inspektionen eines 3.0 deutlich teuerer sein wie die eines 2.2, weil den "Status" man auch bei allem mitbezahlt.

Wärens nur die Steuern dann drauf geschie**en

Ob 2.2, 2.5 oder 3.0 ... die INspektionskosten liegen überall ähnlihc und sind vom Geschick des Serviceberaters und vom Geschick des Kunden abhängig:

http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung

Auch die Unterhaltskosten sind sehr ähnlich. Das was der 3.0 durch den größeren Hubraum mehr verbraucht, holt er über seinen 6. Gang wieder rein. (so denn man ihn nutzen kann - im Stadtverkehr eher selten).

Auch was den Verschleiß betrifft nehmen die drei sich nichts. Was der 3.0 als Langhuber mehr an Verschleiß hat, wird auch hier mit dem 6. Gang kompensiert.

Wie bereits die E46 brechen dem Z4 die Hinterfedern hin und wieder weg, zudem sind die Hydrolager anfällig. Beides Schäden, die für kleines Geld behoben werden können.

Der 3.0 hat größere Bremsen, die sind zwar ein bisschen teurer, aber auch hier ist es wieder so, dass sie bei gleicher Nutzung länger halten und sich das somit wieder aufhebt.
Hier ist auch wieder das Verhandlungsgeschick gefragt. Gern wird den Kunden ein viel zu früher Wechsel der Bremsscheiben und -beläge empfohlen.

Gern auch das Ölverbrauchstheme ... klar, 6 Zylinder saufen gern mal Öl, aber das macht ein paar Euro aus, lächerlich wenig und geht in den Gesamtkosten vollkommen unter.

Ich fahre meinen Z4 nun seit knapp 175.000 km (EZ 05/2004 im Erstbesitz) und habe bisher kaum Probleme gehabt.
Die Stoßdämpfer habe ich einmal rundum getauscht und die Hydrolager. Vorne sind die zweiten Bremsscheiben drauf (100.000 km halten die locker), der 5. Satz Beläge an der Vorderachse ist's wohl gerade.
Hinten sind es noch die Originalbremsscheiben und aktuell der 3. Satz Beläge. Ich werde wohl bei ca. 190.000 km mal die Bremsscheiben runterschmeißen.
Der 4. Satz Reifen vorn, der 2. Satz hinten (neben einem einzigen Satz Winterreifen bisher, der fast durch ist).
Der zweite Satz Zündkerzen ist nun drin.
Zwei Bremsflüssigkeitswechsel gab's auch schon und alle Inspektionen hab ich bei BMW machen lassen (je ca. 250 bis 300 Euro alle 50.000 km - zzgl. Öl). Die Ölwechsel zwischendurch kosten mich ca. 20 Euro zzgl. Öl.
Öl kaufen ich im Internet für ca. 8 Euro je Liter (6,5 Liter Einfüllmenge + ca. 5 Liter Wechselöl im Intervall)

Sonstige Mängel aktuell: Scheuerstellen am Verdeck innen wie auch außen. Sitze angescheuert, Lenkrad abgegriffen, Schaltknauf abgegriffen.
(ein Sattler bekommt das für unter 500 Euro wieder fit)
Außerdem knackt die Kardanwelle im Hinterachsgetriebe, auch das ist ein Serienmangel, der immer mehr alte Z4 betrifft, jedoch nur ein Komformangel ist.
Und die Hardyscheibe ist bald hin .. kostet auch nochmal 200 Euro für den Tausch.

Meinen Z4 schätze ich grad so übern Daumen auf ca. 15.000 Euro ein. Ist immerhin auch nicht mehr der Beste ...

Im Großen und Ganzen erwarte ich bei meinem Z4 keine teuren Reparaturen, die mal eben über 500 Euro verschlingen ...

Gruß, Frank

@ incognito:
danke für den ausführlichen bericht, jetzt kann ich mir schon eher ein bild machen von dem, was da auf mich zukommt und das hört sich jetzt nicht gerade nach runinösem finanziellen Aufwand an 😁 Auch bezüglich der Frage 3.0 oder 2.5 Liter tendiere ich jetzt schon eher zum stärkeren Modell. Wenn ich mir jetzt einen kaufen werde, schau ich am besten nach einem 3.0er in meinen Preisvorstellungen, eventuelle Reparaturen kann ich dann auch noch nach und nach durchführen, wenn das größenteils komforttechnische oder ästethische Korrekturen sind.
Der größere Steueraufwand ist eigentlich kein Problem für mich und als Langstreckenfahrer werde ich wohl auch den 6. Gang ausfahren, also passt es in der Hinsicht auch bestens.

Hallo,
also wenn es euch hilft: verkaufe meinen 2,5i. Vollausstattung und mehr. Ich versuche mal, das wichtigste zusammenzubekommen: Merlotrot/beiges Leder, Klima, Navi, Xenon, SHZ, MP3 Radio(orig. BMW), 18" Felgen (108er), 30mm tiefer(Eibach pro Kit), 30/40mm breiter (also der Quasi Standard beim Z4), Aero Front, SMG Getriebe (!), Multifunktionslenkrad, Tempomat, Bj. 08/2003, 82000km, TÜV neu, Handwäsche, Ingenieur gepflegt. Keine Rennstrecke. Weiteres und Bilder unter: w.thamm@online.de

Ach ja: VB 16.800€

Grüße
Winni

Deine Antwort
Ähnliche Themen