Z4 2.0 184PS - ESP deaktivieren
N'abend,
kann beim 2.0i mit 184PS das ESP (oder wie auch immer sich das bei BMW schimpft) durch einfachen Knopfdruck ausschalten oder muss man, wie auch bei anderen, irgendwelche kryptischen Knopfkombinationen drücken...oder lässt es sich gar nicht erst komplett deaktivieren?
Die Suche hier hat mir außer Frust nichts gebracht. Wie immer.
Grüße
12 Antworten
Der Z hat ja den Fahrerlebnissschalter
Normal-Sport-Sport+
Ich bin mir nicht sicher ob das ESP auf Sport+ ganz aus ist,oder nur später eingreift
Bei zroadster kann dir das bestimmt jemand genau beantworten 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
N'abend,kann beim 2.0i mit 184PS das ESP (oder wie auch immer sich das bei BMW schimpft) durch einfachen Knopfdruck ausschalten oder muss man, wie auch bei anderen, irgendwelche kryptischen Knopfkombinationen drücken...oder lässt es sich gar nicht erst komplett deaktivieren?
Die Suche hier hat mir außer Frust nichts gebracht. Wie immer.
Grüße
Ausschalten geht nur ohne sport, oder sport+.
Bei sportplus hast du spaetes ESP, ich finde damit kann man leben, ganz aus geht dann aber nicht.
willy
Ach ja,den Schalter gibt es ja auch noch...
Fahrerlebnisschalter? 😰
Gott, diesen neumodischen Kram kenne ich von meinen alten Möhren gar nicht. Mein Fahrerlebnisschalter ist das rechte Pedal und der Schalter zum Sperren des Diffs 😁
Okay, mit anderen Worten also:
Ausschalten nur (per einfachem Knopfdruck?) im Modus NORMAL, in den anderen Modi ist es im Hintergrund immer aktiv. Danke.
Ähnliche Themen
Ich kann dir aber sagen das Sport+ vollkommen ausreicht
Auf Sport verändert sich die Lenkung und das Ansprechverhalten des Motors,wenn vorhanden der Schaltmodus des DSG und die Härte des adaptiven FW
Ich fahre immer auf Sport weil mir die Lenkung besser gefällt
Ich habe mein FW anders einstellen lassen und zum Abschluß gab es eine Probefahrt.Gefahren bin erst ich und anschließend ein Profifahrer.Das was möglich ist ist für mich schon jenseits von gut und böse.
Es gibt auch Videos mit Fahrten auf dem Ring.
So eine Fahrmaschine wie dein Subaru ist der Z aber nicht.Dafür ist er wohl zu schwer.Dafür ist er auch nicht gebaut
Der Z4 hat doch den DSC Schalter unter dem Warnblinkschalter. Da lange draufdrücken und ESP ist deaktiviert, oder habe ich das falsch im Kopf? Einmal kurz deaktiviert die Traktionskontrolle ...
Ich habe meinen Z4 aber übers Wochenende verliehen, daher kann ich jetzt nicht nachschauen ... Wobei, ich hatte dem Brautpaar eigentlich schon gesagt, dass ich mich heute Nacht melde: Die wollen mir meinen Z4 nicht zurückgeben, ich soll doch einfach den Suzuki Swift behalten ...
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Der Z hat ja den FahrerlebnissschalterNormal-Sport-Sport+
Ich bin mir nicht sicher ob das ESP auf Sport+ ganz aus ist,oder nur später eingreift
Bei zroadster kann dir das bestimmt jemand genau beantworten 😉
Bei Sport + ist das ESP deaktiviert und wird auch im Cockpit so gelb angezeigt
genauer gesagt muß die DSC Taste vorderhalb dem "Fahrerlebnisschalter" länger gedrückt werden
Zitat:
Original geschrieben von Fastfan
Bei Sport + ist das ESP deaktiviert und wird auch im Cockpit so gelb angezeigtZitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Der Z hat ja den FahrerlebnissschalterNormal-Sport-Sport+
Ich bin mir nicht sicher ob das ESP auf Sport+ ganz aus ist,oder nur später eingreift
Bei zroadster kann dir das bestimmt jemand genau beantworten 😉
Bei Sport+ wird die Regelschwelle heraufgesetzt aber das DSC nicht komplett ausgeschaltet, so dass sogar ein leichter Drift möglich ist. Um das ESP (DSC) komplett auszuschalten, muss die DSC off-Taste für 5 Sekunden gedrückt werden. Alle Adaptionen (Lenkung, Gaspedal, Schaltung, ggf. adaptives Fahrwerk) befinden sich dann im Normal-Modus. In meinen Augen ziemlich sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Bei Sport+ wird die Regelschwelle heraufgesetzt aber das DSC nicht komplett ausgeschaltet, so dass sogar ein leichter Drift möglich ist. Um das ESP (DSC) komplett auszuschalten, muss die DSC off-Taste für 5 Sekunden gedrückt werden. Alle Adaptionen (Lenkung, Gaspedal, Schaltung, ggf. adaptives Fahrwerk) befinden sich dann im Normal-Modus. In meinen Augen ziemlich sinnfrei.
Ist eigentlich für winterliche Strassenverhältnisse gedacht, damit bei glatter Bergaufpassage das Raddrehmoment nicht weggeregelt wird.
nafob
Für den Winterbetrieb ist eigentlich der einmalige kurze Druck auf DSC off gedacht, um das Anfahren auf glatter Strecke oder das Freischaukeln mit leicht durchdrehenden Rädern zu ermöglichen. Die ESP-Funktion sollte gerade im Winter für die meisten Fahrer erhalten bleiben, was sie bei langem Druck auf DSC off nicht ist.
Uns bringt es natürlich grossen Spaß, auf schneebedeckter Piste quer zu fahren,-)
tja nicht so einfach, "schmitti" hat es am besten beschrieben.
Das spaete ESP ist eigentlich eine sehr gute loesung, ESP ganz aus ist zwar schneller auf der rennstrecke, aber erst bei fahrweisen die wir im STVOland alle meiden. Wenn man beim kurvenraeubern auf der landstr vom spaeten ESP eingebremst wird ist man in der tat ueber einem gewissen limit gewesen. Mal abgesehen von professionellen fahrern, die auf 2 raeder fahren koennen und fuer holliwood arbeiten, ist das kein nachteil.
Ausnahmen sind vielleicht spassfahrten im schnee, fahrtrainings, oder vielleicht geht der ein oder andere ja doch mal auf die rennstrecke. Aber auch da kann man die ersten jahre getrost mit spaeten ESP fahren.
willy