Z350 Abregelung abschalten, aber wie??
wie hoch würde die Topspeed von einem nicht abgeregelten Z350 sein? und wer kann weiterhelfen??
29 Antworten
Die Drosselklappe öffnet nur 80%.
Kein Vollgas im 6ten?
Das raubt ja jede beschleunigung im 6ten.
Das ist ja eine schwachsinnige abregelung... stimtm das wirklich?
HI,
ja das stimmt, dass kann aber jeder halbwegs bewanderter tuner, oder schrauber freak ändern. Dc sports hats bei mir verändert, plus einwenig mehr power 😁.
Moin,
Seit wann bringen SPOILER denn Endgeschwindigkeit ?! In der Regel KOSTEN Spoiler Endgeschwindigkeit, und bringen einem Anpressdruck.
Ein Getriebe hat keine Begrenzung, ausser einer Drehmomentbegrenzung, wann es einfach KNACKT und hin iss.
Je mehr Leisung ... desto schneller geht es.
Theoretisch, könnte das Getriebe auch 1000 km/h gehen, wenn es für die Belastung ausgelegt wäre und entsprechend Motorpower da wäre.
Mit 280 PS ... gehen 264.3 km/h, cW-Wert ist wie schon gesagt 0.29 und Stirnfläche ist beinahe 2.2 m², bewegt sich also im Bereich normaler größerer Limousinen (Tribut an das massive Design). Ein Körper mit einem cW-Wert von 0.21 ist zwar möglich (Pininfarina hat in den 70ern ein Auto mit cW-Wert 0.19 gezeigt), aber der Nutzraum ist dann äußerst gering.
Ich würde mal empfehlen wieder auf den Boden der Realität zu kommen, auch japanische Sportwagen können nicht zaubern, sondern funktionieren nach total herkömmlicher Physik.
MFG Kester
ich denke wegen dem anpressdruck wurde der spoiler auch genannt, nicht wegen der endgeschwindigkeit
Ähnliche Themen
Also ich finde hohen anpressdruck, gepaart mit ein bisschen mehr leistung und das ding geht ab wie schmitz katze 😁. Ja aber ein spoiler zerrt am Topspeed auch nurn paar kmh, dass kan man mit ps wieder wett machen.
bo
Zitat:
Ein Getriebe hat keine Begrenzung, ausser einer Drehmomentbegrenzung, wann es einfach KNACKT und hin iss.
Theoretisch, könnte das Getriebe auch 1000 km/h gehen, wenn es für die Belastung ausgelegt wäre und entsprechend Motorpower da wäre.
Sorry das ist nonsense. Teilweise zumindest.
Versuch mal im 6ten Gang mit 350km/h in nem Z und Standardgetriebe zu fahren. Da wird der der Motor um die Ohren fliegen weil du irgendwo bei 8-9000 Umdrehungen rumfährst. Und da spielts keine Rolle ob du 280 oder 1000 PS hast. Und nen 7ten Gang haste nicht 🙂
Also hängts doch am Getriebe.
Ich meinte auch eher die Übersetzung. Und die ist bis ca 300 km/h ausgelegt ohne in den roten Bereich zu gehen.
Das Seriengetriebe hält aujedenfall bei 350 kmh, nicht 100.000 km vielleicht aber das hält dass aus.
Der Z dreht locker ohne Probs bis 7.000 u/min, bei kleinen modis ist auch das kein prob. Und ausserdem, jemand der einen 350z so umbaut dass er 350 kmh rennt, baut nicht nur auf ps, sondern macht auch alles drum herum, auch das getriebe, bedenke dass einmal, dass die fetten ps maschinen nicht nur nen fetten motor haben.
bo
Zitat:
Original geschrieben von bopreza
Das Seriengetriebe hält aujedenfall bei 350 kmh, nicht 100.000 km vielleicht aber das hält dass aus.
Der Z dreht locker ohne Probs bis 7.000 u/min, bei kleinen modis ist auch das kein prob. Und ausserdem, jemand der einen 350z so umbaut dass er 350 kmh rennt, baut nicht nur auf ps, sondern macht auch alles drum herum, auch das getriebe, bedenke dass einmal, dass die fetten ps maschinen nicht nur nen fetten motor haben.bo
Sorry, aber der Z dreht exakt bis 6600 Umdrehungen. Nach deiner Chiperei sollte er jetzt bis 7200 Umdrehungen gehen, was für meine begriffe der falsche weg ohne änderung der Ventilfedern ist. Zumindest die sollten geändert werden. Du bewegst Dich nämlich am absoluten Limit mit dem tollen Chip der Firma DC.
Des weiteren muss man leider sagen das der Motor kein richtiger Sportmotor ist. Er eignet eher zum Cruisen. Man kann da aber leicht Abhilfe verschaffen und zwar unter 3000 Euro.
- Tomei Nockenwellen 264-268°
- DC Sports Fächerkrümmer
- ultimate Kats
- CrawfordZ Plenum
- CAI (Cold Air Intake)
Dieses stellt meiner Meinung nach die ideale Combo dar, um den Motor in seinen Charaktereigenschaften völlig zu verändern(hin zum Sportmotor). Die Leistung liegt dann eher in den höheren Drehzahlen an und kommt schalgartiger. Man hätte dann ein plus von etwa 30ps mit anpassung des STG vieleicht 35-40ps. Mehr bringt so ein chip leider meistens nicht auch wenn sie was anderes erzählen.
Dann läuft er 280km/h. 😉
cu
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Den Daten zufolge läuft ein 350Z ohne elektronische Sperre ca. 265 km/h (Bei Serienbereifung), was das Tacho bedeutet ... keinen Plan.
MFG Kester
+ 7% Tachoabweichung nach oben ist gesetzlich erlaubt/gewollt, also ca. 284 km/h nach Tacho.
Hi,
@verpeiler, keine Angst, habe viele kleine Modis, u.a. auch andere Ventilfedern. Deine Zusammenstellung ist wirklich nich schlecht, wobei ich nochn Motordämpfer drin hab, lustigerweise spricht der Z dadurch vielmehr an. Wie gesagt, ich hab nich nur meinen "tollen" chip von dc, wie du sagtest, sonder, wenn ich was mache dann richtig, also mein Z rennt 7.000 ohne Probs, und dass das Ding eine cruiser Eigenschaft hat, finde ich sehr angenehm, aber man kann dass Teil auch sehr sehr sportlich fahren.
@OhMega, 7 % Plus?? Das wäre mir echt neu, hmm mitm Navi sahs anders aus, aber auch rein logisch, würde der Z mit seinem Gewicht und den Ps am Rad (ca 255PS) keine 284 kmh schaffen, also nur mit Müh und Not, und Berg ab 😁.
euer bo
Zitat:
Original geschrieben von bopreza
Hi,
@verpeiler, keine Angst, habe viele kleine Modis, u.a. auch andere Ventilfedern. Deine Zusammenstellung ist wirklich nich schlecht, wobei ich nochn Motordämpfer drin hab, lustigerweise spricht der Z dadurch vielmehr an. Wie gesagt, ich hab nich nur meinen "tollen" chip von dc, wie du sagtest, sonder, wenn ich was mache dann richtig, also mein Z rennt 7.000 ohne Probs, und dass das Ding eine cruiser Eigenschaft hat, finde ich sehr angenehm, aber man kann dass Teil auch sehr sehr sportlich fahren.
@OhMega, 7 % Plus?? Das wäre mir echt neu, hmm mitm Navi sahs anders aus, aber auch rein logisch, würde der Z mit seinem Gewicht und den Ps am Rad (ca 255PS) keine 284 kmh schaffen, also nur mit Müh und Not, und Berg ab 😁.euer bo
Welche Federn hast Du den verbaut? Und was für modis hast denn noch so verbaut? Würde mich interessieren. könntest Du mal ein Onboardvideos machen oder ein paar Fotos wäre mal interessant wie sich das so macht.
cu
Hi,
@verpeiler, vidz sind in mache, meine Kumpels und ich wolln sowas wie ein kleines Movie machen, dazu muss aber erst noch jeder sein Auto fertig haben, aber dann gerne. Inboard ist eigentlich gleich geblieben, aber wenn ich Zeit hab mach ich mal Pics vom Motor, obwohl man da auch nich viel sieht. Hab Titanfedern von BOSS, aber nur vorübergehend. Habe ja vor mein Z zu verkaufen 🙁. Die sonstigen Modis, begrenzen sich eigentlich auf Fächerkrümmer, das Intake von AEM, den chip und ne Tieferlegung. Aber sonst, wollte jetz nich allzu viel machen, sonst kauft mir das Ding ja niemand mehr ab 😁.
Gruß bo
Moin,
M4G ... würdest Du meinen Beitrag bitte nochmal genau LESEN ?!
Ich habe geschrieben ... Theoretisch könnte man mit der Getriebeübersetzung auch 1000 km/h fahren. (konjunktiv!) Wenn das Getriebe, die dafür nötigen Motorleistung- und Drehmomentwerte aushalten täte.
Bei Vmax befindet sich ein Fahrzeug im Gleichgewicht mit Vortriebskraft und Fahrwiderständen. Die Getriebeübersetzung ist da eigentlich uninteressant.
Das Getriebe wandelt nur um, begrenzt gar nix. Will Ich bei gleicher Übersetzung schneller fahren, brauche Ich mehr Leistung, nicht mal mehr Drehzahl. Das geht solange, bis das Getriebe den Kräften nicht mehr standhält und wegbröselt.
Steigere Ich Motorleistung auf 306 kW und Drehmoment auf 450 Nm dann fährt der Hobel mit gleichem Getriebe 301 km/h...Bei 450 kW und 650 Nm wären wir bei 323 km/h ... Bei 800 kW und 1200 Nm reichts dann theoretisch für 367 km/h usw.pp. Das man immer mehr Leistung und Drehmoment für immer kleinere Geschw. Steigerungen braucht, liegt am exponentiell wachsenden Luftwiderstand.
Das einzige ... die Wellen/Zahnräder im Getriebe werden wie schon ganz am Anfang gesagt, sehr schnell das zeitige segnen. Deshalb hat jedes Getriebe eine Drehmomentmax. Angabe.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wie schon öfters gesagt, kann man die ENDGESCHWINDIGKEIT aus der Übersetzung ausrechnen.
Den Daten zufolge läuft ein 350Z ohne elektronische Sperre ca. 265 km/h (Bei Serienbereifung), was das Tacho bedeutet ... keinen Plan.
MFG Kester
wie soll das bitte gehen???? da speilen soviele faktoren mit was die Vmax betrifft!!!! aerodynamik sprich CW-wert gewicht usw nix nur übersetzung ausrechnen!!!!! überlegmal
Moin,
Die AERODYNAMIK des Autos ist FIX ... das heißt, sie verändert sich für die RECHNUNG nicht ...
Ausserdem habe Ich die Aerodynamikdaten des 350Z, wie du oben sehen kannst benutzt und mit berücksichtigt.
Weiterhin beziehe Ich mich auf einen Beitrag, wo Ich das alles mal Klein Klein ausgerechnet hatte.
Wie wäre es ZUERST mit NACHDENKEN und dann rummeckern ?!
Davon ABGESEHEN ... hat das GEWICHT einen total vernachlässigbaren (!) Einfluss auf die Vmax ... 100 kg machen bei Fahrzeugen im normalen Geschwindigkeitsbereich nicht mehr als 2-3 km/h aus.
MFG Kester