Z30DT Motor geht während der fahrt aus +

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe ein kurioses Problem mit meinem Vectra (Z30DT, 07, COSMO, 226tkm). Ich habe gestern und heute morgen auch schon ein wenig recherchiert aber nichts passendes gefunden.

Angefangen hat es mit einem Problem mit dem NAVI (DVD 90). Ich konnte kein neues Ziel mehr eingeben?! Ich hab mir jedoch nichts dabei gedacht und wollte mal am Montag nachsehen.

Dann bin ich losgefahren Richtung Holland. 120 km alles top! Eingekauft und wieder zurück zum Auto.

Losgefahren Richtung Heimat. Nach ca. 500m musste ich ein wenig mehr Gas geben.

Alle Lampen an - Motor aus!

Ich bin rechts rangefahren, auf "N", gestartet, einwandfrei, konnte weiterfahren.

Nach 1000m hab ich nochmal mehr Gas gegeben.

Zack! Alle Lampen an - Motor aus?!

Ich bin wieder rechts rangefahren, auf "N", gestartet, einwandfrei, konnte wieder weiterfahren.

Keine Warnleuchte oder sonstiges. Ich wollte dann nicht in Holland stranden und bin mit "streichelgas" Richtung Heimat. Landstraße, Autobahn alles gut. Ich wurde immer mutiger - mal mehr, mal weniger Gas- alles Top!

Kurz vor zuhause musste ich ein Anhängergespann überholen.

Zack! Alle Lampen an - Motor aus?!

Rechts ran - gestartet - MKL an! Notlauf! Sporttaste hat nichts am Motorkennfeld geändert.

Ach ja:
- die gesamte Zeit über blieb die kühlwassertemp bei genau 88 stehen
- der Automat schaltete hektischer als normal
- und beim Navi konnte man kein neues Ziel eingeben

Heute morgen bin ich nochmal los.

MKL aus. Der Wagen fuhr einwandfrei. Sporttaste ging wieder, normales Schalten, Kühlwassertemp war nicht mehr statisch UND neues Ziel einstellen beim NAVI war wieder möglich ??

Nach ca. 10min fahren fing er wieder "unnormaler" an zuschalten und die Temp war wieder bei 88 fest UND neues Ziel einstellen beim NAVI war wieder nichtmehr möglich ??

Ich konnte aber fahren wie ich wollte - der Motor ging nicht beim fahren aus.

Was mir aufgefallen ist, dass im Stand - wenn man ein wenig Gas gibt - der Motor zwischen 1200 und 2000 u/min leicht unrund läuft?

Hat vieleicht jemand eine Idee?

Ich wollte morgen mal Fehlerspeicher auslesen fahren.

Gruß Kay

20 Antworten

Das ist natürlich verständlich.
Wenn dir das Autohaus nicht eine nähere Werkstatt nennen kann, dann kannst du das Problem nur versuchen selbst zu finden oder den Wagen zurück geben.

Tach alle.

So ich berichte mal.

Ich habe den Händler am 19. Angerufen und ihm mein Leid geklagt.

Er hat mir dann angeboten entweder das Fahrzeug auf einer der nächsten Touren mit aufzusatteln und mitzunehmen oder ich bring das Fahrzeug doch noch einmal vorbei und bekomme für die Zeit der Fehlersuche und etwaigen Reparatur einen kostenlosen Leihwagen.

Ich hab die Leihwagen-Variante gewählt.

Nun sind einige Tage vergangen und ich hab heute mal angerufen und gefragt wie denn der Sachstand ist.

Die Werkstatt hatte die Hochdruckpumpe ausgebaut (da muss wohl eine ganze Menge abgebaut werden) und zum Testen weggeschickt. Die ist wieder da, wohl i. O. und wird gerade wieder eingebaut. Laut Aussage des Werkstattmeisters meinte der Boschdienst, ein Defekt an den Einspritzdüsen ist eher unwahrscheinlich. Nun wird der Raildrucksensor und Kraftstofffilter geprüft und ggf. getauscht.

Was ein Akt. Ich bin mal gespannt ob der Fehler gefunden bzw. beseitigt wird.

Ich brauch das Auto bis zum 20. wieder, da wollen wir in Urlaub. Mit dem Leihwagen (Lancia Ypsilon) geht das schlecht 😉

Wünscht mir Glück.

Hallo zusammen,

da ich den Wagen immer noch nicht wieder habe (und sich auch bislang kein Mitarbeiter des Händlers gemeldet hat) frage ich mal so in die Runde nach einer angemessenen Fristsetzung? Der Vecci ist seit dem 22.11. in der Werkstatt des Händlers.

Ich dachte so an den 17.12.2014. Das sind dann dreieinhalb Wochen?!

Gruß Kay

Frohes Neues Jahr.
Kurze Rückmeldung.

Der Vecci ist wieder zurück beim Händler. Es gab den Kaufpreis zzgl. aller Ausgabe meinerseits zurück! (Hätte ein deutscher Händler NIEMALS gemacht, TOP!)

Ich hab mir nun ein Gleiter gegönnt. BENZ S211 E320T.

Tolles Auto ABER es fehlt das IDS+ und AFL. Die Karre hat ein Luftfahrwerk und Xenon, kommt aber nicht dran!

Allseits Gute Fahrt und schöne Grüße Kay

Ähnliche Themen

Tja der Z30DT ist nicht ohne....
Das problem mit dem Motor aus, muss nicht zwingend direkt an der HD-Pumpe liegen.... Es sind meistens die ZME (Zumesseinheiten)... Diese setzen sich mit spänen zu.... Das problem: Werden diesen getauscht, hilft nicht nur der Austausch was(Spreche aus erfahrung) sondern, es sollte alles mit gereinigt werden. Ich hatte mit meinem Z30DT massenhaft probleme und am Ende war es der Motorwechsel der mir nun die ruhe verschafft hat... In diesem Punkt haben wir so einiges (Dank Garantieversicherung) gleich mit neu gemacht. Ich bin nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen. Nun überlege ich, den Z30DT doch zu verkaufen solang er ohne probleme läuft :-)

wieso musste der Motor getauscht werden? Habe das selbe Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen