Z22SE Ölverbrauch EXTREM: Reparieren oder verschrotten?

Opel Vectra C

Hallo Freunde der Sonne,

das Thema Ölverbrauch beim Z22SE ist ja bekannt (BJ 2003). Da mein Ölverbrauch gestiegen ist, ca. 1 Liter auf 100 km habe ich bereits nach Feldabhilfe 1791 den neuesten Ventildeckel verbaut. Hat leider nix gebracht.

Aktuell brauche ich bei max. 120 km/h ca. 1L auf 500 km. Bei 140 km/h (Tempomat) sind es ca. 1L auf 250 km. Ein Test bei Vollgas ergab, dass 1 L bereits nach 50 km leer ist!!!!!

Mit Öl leer ist gemeint, dass die gelbe Ölstandskontrollleuchte angeht.

Der Wagen hat jetzt 180.000 km drauf. Frage: was tun?

Der Zustand ist furchtbar, da man wie mit einem Trabi unterwegs ist (nicht hochdrehen und max. 120 km/h).

Verkaufe ich den Wagen, krieg ich vielleicht noch nen 1.000er dafür. Eine Reparatur des Motors sehe ich auch nicht, zuviele Gefahrenstellen. Wenn, dann würde nur ATM Sinn machen.

Wollte mal nachfragen, wie ihr das seht?

An sich mag ich das Auto schon, außerdem sind viele neue Teile verbaut worden (Fzg. für 6.000 € gekauft und nochmal soviel investiert).

Danke für ehrliche Meinungen!

Gruß
Cybot

PS: Öl wird zu 100% verbrannt, Motor außen vollständig trocken. Achso, und der Gestank ist extrem. Bin mit Christbaum mit offener Heckklappe 2 km gefahren. Die Abgase kamen ins Auto, ohne offenes Fenster wären diese 2 km nicht möglich gewesen!

18 Antworten

Ist jetzt aber nicht ernst gemeint,oder??

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Ist jetzt aber nicht ernst gemeint,oder??

Toternst : warum?😕 son Zeug gibts von WYNNs ; STB, u. Lyqi Moli , wobei das Lyqi Moli das bessere ist ,Die Motore haben es alle bis nach Bimboranien geschafft

Gruß
dogge16

Sicher, das hätten die auch ohne solch Wunderzeug geschafft🙄

Hallo, welche Ventielschaftdichtung sind beim z22se Orginal verbaut ....Elring oder irgendwas mit GM.
Habe ein Zylinderkopf, der Vorbesitzer meinte die VSD wurden schonmal gemacht, Elring war drin.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen