Z20NET Ladedruck zu hoch und dann Abfall?
Guten Tag,
leider konnte ich kein passenden Beitrag zu meinem Problem finden.
Es geht um einen Signum mit dem Z20NET-Motor.
Was koennte es sein wenn man fuer nen kurzen Moment Ladedruckabfall hat und dann wieder zieht.
Halt wie bei schnellen Lastwechseln, nur dass man das gas durchtritt. Insgesamt habe ich so geschaetzte 10% Leistungsabfall. Tacho 220 ist Ende.
Die Werkstatt findet nichts. Alle relevanten Turboteile sind bereits neu.
Der Fehler an sich tritt sporadisch auf, regelmaessig zwar aber immer in anderen Situationen.
Meisten bei 2000. U/min.
Bereits 3 Leute aus der Fachwerkstatt sind ihn probegefahren, aber es fällt nichts auf. Seltsamerweise nur mir.
Man hat das Gefuehl es baut sich zuviel Druck auf und entlaedt sich dann. Anschließend zieht er wieder, aber ohne großen Nachdruck. Kein Vergleich zu vorher.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tim631105
Leider kann ich die bei deinem Problem nicht helfen.
Kann dir nur sagen das ich jetzt 115.000Km (30.000km gekauft)drauf hab und noch nichts dran hatte.
Haben noch ein 2.2Liter der des Öfteren schon ich der Werkstatt war.
Schön, dass Du auch was zu schreiben hast... hilft nur niemandem.....
23 Antworten
Als er den neuen Lader bekommen hat.
Aber das Problem ist am schlimmsten zwischen 1500 u. 2500 Umdrehungen.
ein leichter Haarriss wirkt sich kaum bis garnicht auf die Funktion des Turboladers. Manche fahren Jahre lang mit und bemerken es nicht ein mal.
Bei der Masse an Abgasen, die da durchströmen, machen sich ein paar ml. nichts aus. Es muss schon ein Riss einer Größe sein, der von aussen deutlich zu hören und bemerkbar sein.
Das wird eher die Beipaßklappe oder deren Antrieb/Steuerung sein.
Gruß
heißt eigentlich nicht Beipas.., sondern Wastegateklappe:
http://i284.photobucket.com/.../Wastegateklappe_zpsef18d1ba.jpg
Diese sollen dazu neigen zu klemmen, gab sogar abrisse.
http://www.google.de/imgres?...
Gruß
Ähnliche Themen
Im Startbeitrag steht doch drin, dass du alle turborelevanten Teile schon getauscht hast 🙄
Zum Bypass/Wastegate gibts ein ausführliches Thema, einfach Suche bemühen.
Gruß Moly
Deshalb wundere ich mich etwas. Das Wastegate ist bereits neu.
Dachte das Bypassventil ist ein Extrateil.
Die Suchfunktion bringt mich hier auch nicht weiter. Scheinbar hat dieses Problem niemand.
Hier die beiden Themen...
Und hier das Sammelthema
Gruß Moly
Hatte ich schon durch. Spiegelt mein Problem und den Verlauf aber auch nicht wirklich wieder.
Im Fehlerspeicher wird nichts hinterlegt.
Dann versuch mal den Krümmer kurzzeitig abzudichten und schau, ob das Problem weiterhin besteht.
So viele Möglichkeiten blieben ja jetzt nicht mehr 🙂
Gruß Moly