Z19DTH - Normale Motortemperaturen?

Opel Vectra C

Moinsen mal wieder 😁

Da wir bald in Urlaub fahren und mein Z19DTH leider überwiegend nur Kurzstrecke bewegt wird (Grüße an Ulridos 😁), bin ich "Zur Probe" mal eine längere Strecke auf der BAB gefahren und habe dabei insbesondere die Temperaturen im Auge behalten.

Vor nem dreiviertel Jahr habe ich ein neues Thermostat rein, kurz davor kamen neuer Zahnriemen und Wapu. vor einigen Wochen habe ich die Plastik Entlüftungsschraube gegen eine aus Metall mit Teflonband getauscht - dicht.

So, die gemessenen Temperaturen (aus dem Testmode!) bei unterschiedlichen Lasten (nach warmfahren):

Außentemperatur ca. 25 Grad.

Tempo 100 konstant, Landstraße, 90 Grad
Tempo 140 konstant Tempomat, BAB, 92 Grad
Tempo 180 konstant Tempomat, BAB, 95 Grad
Beschleunigung Vollgas von 100-180, Anstieg Temp bis knapp 100 Grad, danach wieder sinkend
im Schubbetrieb sinkt die Temp kurzfristig auf ca. 86 Grad.

Im Stadtverkehr stop n go schwankt die Temperatur zwischen 93 und 97 Grad (wobei ich glaube dass bei 97 Grad eine Lüfterstufe zuschaltet, kann das sein?)

Das Schätzeisen bleibt bei allen Temperaturen über 90 Grad wie festgenagelt auf 90 stehen.

Ich würde gerne wissen, ob sich die Temperaturen im Normalbereich bewegen, oder ob ich mir sorgen um evtl. Kühler oder dergleichen machen sollte.

Viele Grüße
calaneo

21 Antworten

Wozu der Aufwand wenn es eine Metallschraube genauso tut?

Es ist nicht die Schraube die undicht wird sondern der eingesetzte Dichtring, der über kurz oder lang dem Druck nachgibt. Mit einer Metall Schraube ist das zwar dann dicht, entlüften ist dann an der Stelle aber etwas problematisch.

bei mir hat die Plasteschraube sich zerbröselt.....

Hm.... Da mach ich mir doch so langsam meine Gedanken.
Noch ist da alles Original nach 9 Jahren?!

Ähnliche Themen

Solange da nix raussifft würd ich auch nix verändern 🙂 Aber so ne M10x15 er Schraube und bissel Teflonband im Kofferraum kann nie schaden 😁

Kleines Update zum Thema. Heute ne längere Fahrt gehabt, mit z. T. Brutaler Steigung. Auf dem Rückweg war die durchschnittliche Temperatur wieder deutlich niedriger, in dem mir bekannten Bereich zwischen 83 und 88grad. Ich denke mal da war wirklich Luft im System...

Zitat:

@icetraindriver schrieb am 8. Juni 2016 um 23:22:40 Uhr:


Blöde Frage mal , die Plastik Entlüftungs schraube gibt es ja wirklich nicht einzeln zu kaufen ! ( was ein Unding ist ) Aber , wenn von mehreren Z19DTH Fahrern Bedarf besteht , dann wäre es mal eine Überlegung wert , solche Schrauben per 3D ABS Drucker herstellen zu lassen ! Ein Freund von mir ( Der Hardwarekiller ) könnte diese Schrauben ganz leicht herstellen , wir bräuchten nur jemand , der die Schraube messen tut und ins Programm schreibt , für den Drucker ! Sollte es hier einen PC Freak / Programmierer geben , den Kontakt zum Michael könnte ich dann herstellen !

Servus @icetraindriver,

die Kunststoffschrauben gäbe es doch auch schon vorgefertigt, z.B. hier:

Kunststoffschrauben enGros

das schlitzen des Gewindes um die Entlüftung zu unterstützen, lässt sich leicht selbst bewerkstelligen.

mfg
pw

Entluefterschraube-kunststoff
Deine Antwort
Ähnliche Themen