z18xe in B
Hallo Leute.
Ich weis das Thema Motorumbau is schon ziemlich ausgelutscht.
Trotzdem trau ich mich mal etwas zu fragen, weil die Suche nix ausgespuckt hat.
Der z18xe is doch aus dem C Corsa. Was muß ich alles bei meinem B x14xe alles wechseln wenn ich den einbauen will?
Danke schon mal und fals ich doch was in der Suche übersehen hab - nicht gleich böse werden. 🙂
26 Antworten
@compact850
Muß der Abrollumfang dem des C entsprechen oder anders gefragt- Kann ich nicht die Abgasnorm behalten, die ich jetzt hab Euro2.
Kann ich nicht meinen 2liter Kat behalten?
Wie siehts aus mit anderen Anbauteilen die ich übernehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Monsterrad
@compact850
Muß der Abrollumfang dem des C entsprechen oder anders gefragt- Kann ich nicht die Abgasnorm behalten, die ich jetzt hab Euro2.
Kann ich nicht meinen 2liter Kat behalten?
Wie siehts aus mit anderen Anbauteilen die ich übernehmen kann.
wenn du euro3/4 haben willst muss der abrollumfang wie corsa c gsi sein! und die kats müssen davon sein!! oder passende sportkats...
zu den bauteilen hab ich doch scho was geschrieben..ich wiederhol mich nicht gern 3 mal...
Hm... wieso ist mit 14" keine Euro3/4 möglich? Das hör ich zum ersten Mal, lasse mir das aber gern erklären.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Hm... wieso ist mit 14" keine Euro3/4 möglich? Das hör ich zum ersten Mal, lasse mir das aber gern erklären.
ok ok mit 14 zoll schon wenn abrollumfang wie c gsi aber mit seinen 8x14 und 195/45-14 gehts net
Ähnliche Themen
Was kost der Spass, wenn man alles selber umbaut?
Mein Kollege macht das gerade in seinem Audi.
Da kost das schon ne stange. Aber der überarbeitet auch den Motor komplett
nur ne kurze zwischenfrage?
was hat der abrollumfang der räder mit der abgasnorm zu tun?
genauso mit dem getriebe?
bin da irgendwie ... wie soll ich sagen...überfragt!!
Zitat:
Original geschrieben von Wompa
nur ne kurze zwischenfrage?
was hat der abrollumfang der räder mit der abgasnorm zu tun?
genauso mit dem getriebe?bin da irgendwie ... wie soll ich sagen...überfragt!!
kleinerer abrollumfang und kürzes getriebe bedeutet mehr motordrehzahl für gleiche geschwindigkeit und somit mehr schadstoffausstoß
und wie sieht das dann zb mit der lautsärke aus? bestandteil der euro 4 norm sind ja auch 74db max fahrgeräusch! normalerweiße müsste das ja dann überprüft werden ob das auch eingehalten werden kann oder lieg ich da falsch?
genau...und dann ne gruppe a und nix darf mehr? ne...also weiss ich...kenne ne menge gruppe a´s die lauter als 74db sind...
Gruppe A ist subjektiv lauter, entspricht aber in den meisten Fällen den Vorschriften. Guck mal bei Rotherbach in die Signatur, er hat da einen schönen Link zur Erklärung der db-Zahl.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Gruppe A ist subjektiv lauter, entspricht aber in den meisten Fällen den Vorschriften. Guck mal bei Rotherbach in die Signatur, er hat da einen schönen Link zur Erklärung der db-Zahl.
so siehts aus 🙂