Z1000 soll her

Kawasaki

Guten Tag,
Ich fahre derzeit eine Suzuki Gsx r 600 und mir gefällt diese Sitzhaltung auf Dauer einfach nicht mehr, da ich auch relativ groß bin.
Jetzt habe ich mir die z1000 ab Bj 07 ( mit abs ) rausgesucht, welche mir sehr gut gefällt.
Jetzt meine Frage; gibt es Schwachstellen bei dem Moped? Worauf muss man achten?
Lg

25 Antworten

Danke, das hat mir schon mal geholfen.
Eigentlich ist mir ab 750ccm alles lieb, allerdings gibt es wenige mit wenig km...oder sie haben mit 20.000km schon 4 Vorbesitzer, muss man da extrem vorsichtig sein?
Oft kann man dann halt nichts nachvollziehen weil Service selbst gemacht wird!
Gut die Kawasaki hat den Vorteil das die Ventile erst bei 48.000km kommen...aber können die trotzdem verbraucht sein?

Und andere frage; was sagt man in Vergleich zu der Yamaha fz8?

Die ventile sind nicht verbraucht. Das spiel muss eingestellt werden. Das das erst bei 48tkm sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Meist alle 24tkm.

Die wartungen vorher sind relativ easy. Ölwechsel, luftfilter und kerzen.. Aber wird der rest auch abgeschmiert etc?? Alles ohne ventilspiel ist doch günstig. Da verzichte ich nicht auf die werksgarantie.

Sieh zu, dass du was nachvollziehbares bekommst. Das ist bei den heizerkisten wichtig. Dann lieber ein paar mehr kilometer.

Bei den zett s ab 2007 werden die Ventile bei 42000 km eingestellt.

Ich meinte auch 42.000km, sorry
Und mit verbraucht meinte ich auch nicht die Ventile sondern die Mopeds selbst.
Das Angebot für die 1000er ist auch wirklich begrenzt. 750er dagegen reichlich aber kaum günstiger.

Ähnliche Themen

Wichtiger als das Inspektionsheft ist dass die notwendigen Arbeiten richtig gemacht wurden. Wer auf dem Inspektionsheft besteht soll sich nur mal die Mopeds um sich herum anschauen. Wie viele fahren nach mehr als 4 Jahren mit den originalen Bremsleitungen aus Gummi rum obwohl z. B. bei Kawasaki der Wechsel nach 4 Jahren vorgeschrieben ist. Genau so die Gummiteile der Bremszylinder oder Bremspumpen. Wenn diese Teile im fünften Jahr noch verbaut sind und alle Inspektionen bis dahin abgestempelt sind, ist sie dann Scheckheft gepflegt? Ich äußere mich nicht darüber ob es notwendig ist diese Teile zu tauschen oder nicht. Ich will nur den Begriff Scheckheft gepflegt ins richtige Licht rücken.

Zugegeben, es ist nicht einfach ein top gewartetes Motorrad zu finden bei dem die Unterlagen nicht vollständig sind. Es gibt sie aber.

Die Vorgaben stammen von der Z750R

Z750r

Zumindest ab Bj 2008 ist die Erneuerung der Bremsleitungen nicht mehr
vorgeschrieben. Da hat wohl geholfen dass Motorrad sich darüber aufgeregt
hat. Bei denen hat wohl die 48000er Inspektion deshalb schlappe 2500 €
gekostet.

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 28. April 2016 um 18:03:42 Uhr:


Zumindest ab Bj 2008 ist die Erneuerung der Bremsleitungen nicht mehr
vorgeschrieben. Da hat wohl geholfen dass Motorrad sich darüber aufgeregt
hat.

Das steht in meinen Unterlagen z.B. für die Z1000 ab 2010 und Z1000 SX ab 2014 anders.

Z1000-2010
Z1000-sx-2014

Ich hab in den Fahrerhandbüchern nachgesehen. Weiter als 2008 zu suchen
war ich zu faul. 😁

http://www.kawasaki.info/downloads/

Übrigens: bei Kawa ist wohl ziemlich oft eine Differenz zwischen
Werkstattbuch und Fahrerhandbuch. Bei meiner ZX12R sollte
laut Werkstattbuch bei 72000 das Ventilspiel geprüft werden.
Im Fahrerhandbuch nicht. Es wurde dann nach Fahrerhandbuch
gewartet. 🙂

Ich fänd z.b ein Motorrad mit höly-Design sehr interessant! Ziemlich viele Umbauten, von komplett Akra über powercommander und halt Schönheitssachen wie rasten etc...
Die hat allerdings schon 4 Vorbesitzer in 9 Jahren und der Service wurde wohl immer selbst durchgeführt.
Einerseits ist das für mich ein Liebhaberfahrzeug wo man meinen sollte es wäre sehr gepflegt, andererseits kann man da nichts nachvollziehen!
Wie seht ihr das?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. April 2016 um 07:29:39 Uhr:


Sieh zu, dass du was nachvollziehbares bekommst. Das ist bei den heizerkisten wichtig. Dann lieber ein paar mehr kilometer.

Ist echt schwer mit dir!

Am besten alles serie! Und scheckheft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen