Z oder nicht Z das ist hier die Frage
Hallo zusammen!!
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich fahre momentan einen 325ti und möchte mir evtl. einen Z4 3.0 holen. Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher. Ich werde demnächst etwas weiter in die Arbeit fahren müssen und deshalb brauche ich ein Auto, das einen nicht nur sicher dort hinbringt, sondern auch noch Spaß macht. Warscheinlich wär ein Diesel sogar etwas günstiger, aber ich denke doch, das der Diesel im endeffekt genauso teuer/günstig kommt wie der Benziner. Jedoch ist der Diesel soundlos und mit weniger Emotionen beladen wie ein Z4. Mein 325ti macht mir zwar auch Spaß, aber da ich schon immer ein Cabrio haben wollte... bzw. noch lieber einen Roadster...
Außerdem möchte ich meinen E46 "loswerden" denn seit der neue E90 raus ist, kommt es mir vor, als standen da schon die ganzen Spacken mit ihren verbastelten E46 in den Startlöchern. Wenn ich ehrlich bin, macht es so keinen Spaß mehr E46 zu fahren, wenn dir eine Vielzahl von 18 jährigen oder Halbstarken begegnen, die meinen mir zeigen zu müssen wie man ein richtiger BMW-Fahrer ist. Natürlich gehört zu dem "Unterricht" auch drängeln usw. Meist reicht hier ja ein Druck aufs Gas, denn oft sind es 316er, die optisch zum M3 oder 6-Zylinder umgewandelt wurden. Am besten ist natürlich sie überholen zu lassen. Aber trotzdem, begrüßen kann ich diesen Wandel nicht.
Also Z'ianer, was ist eure Meinung, Z oder nicht Z??
Danke für eure Unterstützung.
19 Antworten
Was kümmern dich die Spastis überhaupt? Es wird nicht lange dauern, bis du auch im Z4 mit den von dir angesprochenen Spacken konkurrieren *mußt*. Vor so was bist du nur oberhalb der Porsche-Schwelle halbwegs sicher.
Wenn du unsicher bist: Bloß keine Probefahrt! Nach einer Probefahrt im Z4 gibt's kein Aussteigen mehr...
Gruß
Re: Z oder nicht Z das ist hier die Frage
Zitat:
Original geschrieben von metty
Außerdem möchte ich meinen E46 "loswerden" denn seit der neue E90 raus ist, kommt es mir vor, als standen da schon die ganzen Spacken mit ihren verbastelten E46 in den Startlöchern. Wenn ich ehrlich bin, macht es so keinen Spaß mehr E46 zu fahren, wenn dir eine Vielzahl von 18 jährigen oder Halbstarken begegnen, die meinen mir zeigen zu müssen wie man ein richtiger BMW-Fahrer ist. Natürlich gehört zu dem "Unterricht" auch drängeln usw. Meist reicht hier ja ein Druck aufs Gas, denn oft sind es 316er, die optisch zum M3 oder 6-Zylinder umgewandelt wurden. Am besten ist natürlich sie überholen zu lassen. Aber trotzdem, begrüßen kann ich diesen Wandel nicht.
Hi, zufällig fahre ich einen von Dir genannten 316er (sogar nen Compact). Ich hab den als ich 19 war (jetzt 21) gekauft und muss richig ackern um mir diesen Bock leisten zu können.
Du solltest als "alt eingesessener" BMW-Fahrer drüber stehen können, wenn diese jungen PS-Protze Dich "necken" wollen. Das ist kein Grund, ein neues Auto zu kaufen finde ich. Ich finde es jedesmal ehrlich gesagt zum Ko**** wenn so ein "Halbstarker" meint in seinem 6-Zylinder von 1992 ne fette Show abziehen zu müssen ... Hauptsache BMW, wie alt ist egal so die verbreitete Meinung unter Jugendlichen, denke ich.
Aber zum Thema, ich bin den Z4 3.0 gefahren und - siehe Bleifußindianer - es war verdammt schwer den nach einem sonnigen Wochenende wieder wegzugeben. Das muss Dir klar sein 🙂 Gerade dann, wenn man weiß (in dem Fall ich), dass es in den nächsten Jahren als Student zu sowas nicht reichen wird.
Wenn Du es passend findest, kauf ein Z4! Aber nicht, dass Du bald wieder kommst und sagst: "Es fahren zuviele Halbstarke mit so einem rum und ich will deshalb nen 535er" oder so änhlich.
Gruß Christoph
Re: Z oder nicht Z das ist hier die Frage
Zitat:
Original geschrieben von metty
Hallo zusammen!!
Außerdem möchte ich meinen E46 "loswerden" denn seit der neue E90 raus ist, kommt es mir vor, als standen da schon die ganzen Spacken mit ihren verbastelten E46 in den Startlöchern. Wenn ich ehrlich bin, macht es so keinen Spaß mehr E46 zu fahren, wenn dir eine Vielzahl von 18 jährigen oder Halbstarken begegnen, die meinen mir zeigen zu müssen wie man ein richtiger BMW-Fahrer ist. Natürlich gehört zu dem "Unterricht" auch drängeln usw. Meist reicht hier ja ein Druck aufs Gas, denn oft sind es 316er, die optisch zum M3 oder 6-Zylinder umgewandelt wurden. Am besten ist natürlich sie überholen zu lassen. Aber trotzdem, begrüßen kann ich diesen Wandel nicht.
Also Z'ianer, was ist eure Meinung, Z oder nicht Z??
Danke für eure Unterstützung.
Oh gott, bei solchen Sprüchen bekomme ich wieder zuviel...wieder einer der denkt, er sei was besseres!
Kauf dir KEINEN Z4, die sind auf den besten Wege zur Bastelbude 😁 :rofl:
Ein SLK wäre doch gut für Dich 😉...so ein "saubermann" Image suchst Du ja anscheinend!
Man,man...
PS: Aber einmal ZZZZ gefahren und es wird schwer was anderes zu wollen! 😁
Vorsicht! Nachdem sich bei uns der SL zur Ludenschleuder entwickelt hat, muß man beim SLK mit einer Lüdchenschleuder rechnen.
Gruß
Hi, Metty -
es ist zu vermuten, dass Du Dich mit dem Z4 auch inhaltlich schon auseinander gesetzt hast, nicht wahr?
Und es Dir weiterhin klar, dass ein Roadster völlig andere Ansprüche hat als eine Limousine? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, nur zu vergleichen sind sie schwer.
Vom Fahrspaß, den ein Z4 macht, muss ich Dir nichts erzählen, den liest man überall raus. Aber er bleibt trotz Allem ein Zweisitzer, daran ändert auch der schönste Sound und ein Go-Kart-Feeling beim Fahren wenig.
Alltagstauglich ist der Z4 allemal, auch der Kofferraum ist deutlich größer als bei der Konkurrenz und vergleichbaren Modellen.
Insbesondere in Steuer und Versicherung ist der Z4 erstaunlich günstig, ich war seinerzeit davon überrascht - ich hatte mit mehr gerechnet.
Und wer will nicht mal im Leben ein Cabrio fahren? Nur Wenige, ich kann Dich da verstehen. Der Z4 jedenfalls ist auch mein erstes ...
@ allz: Metty ist ein Netter, ich glaube nicht, dass er so rüberkommen wollte. Er war halt nur einer Stelle ehrlich, wo es andere eher nicht oder verhalten sind.
Muss man nicht gut finden, aber es ist zumindest seine Meinung, und nicht wenige E46iger denken derzeit so ...
Liebe Grüße, Verena
Außer den hier genannten emotionalen Gründen solltest du noch über ein paar andere Dinge nachdenken:
- ein Hecktriebler mit 231 PS unter der Haube ist nur bedingt wintertauglich. Wenn Du in einer Stadt wohnst, wo regelmäßig geräumt oder gestreut wird oder es alle Jubeljahre mal schneit, ist das kein Problem. Ansonsten gibt dafür bessere Autos.
- unterschätze die Folgekosten für den 3 l nicht. Ich weiß nicht, wie groß deine tägliche Fahrstrecke ist, aber irgendwann rechnet sich einfach ein Diesel.
- der Kofferraum ist zwar für einen Zweisitzer verhältnismäßig groß, aber auch nur bedingt alltagstauglich.
Es passen zwar 6 Getränkekisten (Wasser) rein, einen 33cm-Fernseher mussten wir aber schon auf den Beifahrersitz stellen, weil die "Ladeluke" zu klein für den Karton war.
Sonst muss ich meinen Vorrednern zustimmen und warnen: fahr ihn besser erst gar nicht, er macht süchtig...und wenn schon Cabrio, dann so eins.
Ein Zetti ist für mich ein perfektes (Zweit-) Auto.
Gruß
Prian
Hi,
wenn du in zukunft eine längere strecke zur arbeit fahren musst würde ich mir entweder einen diesel holen oder deinen wagen behalten. die 325ti gehen doch nicht schlecht und handlich sind die auch. und nur wegen einem image das du dir einbildest würde ich den schon mal gar nicht verkaufen.
überhaupt habe ich noch nie gehört, dass einer sagt: ich muß in zukunft eine längere strecke zur arbeit fahren. deswegen verkaufe ich meine sportliche limousine und hole mir einen teuren,harten, kleinen roadster!
der übliche weg ist doch genau anders herum. man holt sich einen zetti als zweitwagen oder wenn der weg zur arbeit nicht so weit ist.
versteh mich nicht falsch. der z4 ist ein super wagen und auch sehr alltagstauglich, aber für den täglichen längeren einsatz bei jedem wetter gibt es bessere wagen. das solltest du dir nur bewußt sein.
aber wenn man es sich leisten kann und genug euphorie für den wagen mirbringt, werden die fahrten zur arbeit bestimmt jeden morgen zum highlight.
gruß sapos
Ich glaube nicht, daß der Z4 3.0 bei *normaler* Fahrweise mehr verbraucht als der 325ti.
Ich glaube auch nicht, daß der Z4 im Winter mehr "Probleme" macht als der 325ti.
Und ich habe meine Zweifel, ob ein orginalverpacker Fernseher in den Kofferraum eines 325ti paßt.
Alles eine Frage des Vergleichsmaßstabs.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Ich glaube nicht, daß der Z4 3.0 bei *normaler* Fahrweise mehr verbraucht als der 325ti.
Ich glaube auch nicht, daß der Z4 im Winter mehr "Probleme" macht als der 325ti.
Und ich habe meine Zweifel, ob ein orginalverpacker Fernseher in den Kofferraum eines 325ti paßt.
Alles eine Frage des Vergleichsmaßstabs.
Gruß
Danke, Bleifußindianer, für deinen hilfreichen Beitrag. 🙄
Ich glaube es schon und habe keine Zweifel, dass dieser Fernseher in einen 325ti gepasst hätte... 😉
Gruß
Prian
Also:
um in diesen Reigen einzusteigen.
Die im einzelnen angeführten Kritikpunkte scheinen mitunter gerechtfertigt. Manchmal fühle ich mich jedoch etwas an ADAC Testberichte erinnert. Bsp.: Aktuelles 911 Cabrio:... MINUS-Punkt: kleines Ladevolumen, wenig Platz auf der Rückbank...
Da fällt mir echt nix mehr ein. Ich warte auf den Testbericht eines VW Caravan in dem als Minuspunkte:
- mangelnder Fahrspaß
- 0 - 100 in mehr als 6 sec
und "Freude am Fahren" steht.
Die notorischen SLK Verächter kann ich nicht bedingungslos unterstützen. Sicherlich ist diese durchgeschnittene Ei nicht annähernd so schön wie unsere, das Fahrwerk nicht in Ansätzen vergleichbar... aber dennoch ein solide verarbeitetes Fahrzeug.
Fahrzeug eben, kein Roadster...
Folgende Fragen wird sich der Konstrukteur eines Roadsters glaube ich nie stellen:
Wie komme ich möglichst wirtschaftlich von A nach B?
Wieviel kann ich transportieren?
Die einzige Frage ist wohl die Frage nach dem FAHRSPAß
Also ist die Alternative eine andere...
Sorry, ich hatte vergessen, daß man beim Compact die Rückbank umlegen kann.
Der Z4 ist nicht nur für einen Roadster ein sehr wirtschaftliches Auto. Leider stattet ihn BMW noch mit den alten Motoren und nur teilweise mit Sechsganggetrieben aus, sonst wäre er der sparsamte Sechszylinder, den man für Geld bekommen kann!
Zitat:
Danke, Bleifußindianer, für deinen hilfreichen Beitrag.
Keine Ursache. Man freut sich, wenn man helfen konnte. *g*
Gruß
Villeicht...
...gibt es bald einen Z4 2.0d...
Deutschlands aparsamster Roadster. Mal ehrlich? Wollen wir bei einem Roadster nicht die pure Unvernunft von A bis Z?
Zitat:
Original geschrieben von Prian
...und habe keine Zweifel, dass dieser Fernseher in einen 325ti gepasst hätte... 😉
Gruß
Prian
Glaubt mir oder nicht ... ich habe es nicht geglaubt. Aber
es passtein originalverpackter TV in den Compact. Ich fahr so'n Ding.
Aber zurück zum Thema...
Gruß Christoph
ps: Es gibt ja auch Flachbildschirme 😉
Re: Villeicht...
Zitat:
Original geschrieben von sweepy75
...gibt es bald einen Z4 2.0d...
Deutschlands aparsamster Roadster. Mal ehrlich? Wollen wir bei einem Roadster nicht die pure Unvernunft von A bis Z?
Eben, dafür gibt es den Zetti.
Und bei dem fragt auch niemand, wie groß der Kofferraum oder wie komfortabel das Fahrwerk ist. 🙂
Aber: es gibt auch Situationen, in denen z.B. ein Kofferaum oder 4 Sitze ganz nett wären oder in der im Winter Schneeketten angelegt werden müssen.
Das ist solange kein Problem, wie der Zetti ein Zweit- oder Drittwagen ist. Er soll ja auch nur Spaß machen und nicht "nützlich" sein.
Als Ersatz für einen möglichst alltagstauglichen Erstwagen - dafür wäre mir meiner einfach zu schade - ist ein Z4 schlichtweg ungeeignet.
Ich lade gerne im nächsten Winter mal zu uns auf den Berg ein. Dass ein Z4 das schafft, was ein E46 am Berg noch locker hinbekommt, ist geradezu lächerlich. Spätestens wenn's mal zum Stillstand kommt und du neu anfahren musst, hast du hinter dir ganz viel neue Freunde...🙄
Gruß
Prian