Z 4-Coupe mit 3.0l-Biturbo-Diesel?!?!
Hallo,
Ich bin bekennender Sportwagenfahrer,habe von BMW mehrere M 3 Modelle und ein Z3 M Coupe gefahren.
Ich fahre im Jahr so um die 80000 km.
Das macht man heutzutage nicht mehr mit einem Benziner.
Für Zeiten, wenn ich Autofahren will,(ca.20000pa),bekomme ich in ein paar Wochen einen neuen Sportwagen.Ist aber nicht von BMW.
Für Zeiten, wenn ich Autofahren muss, (ca.60000p.a.) finde ich keinen Sportwagen mit angemessener Diesel-Power.
Der Einzige derzeit bestellbare ist der Alfa Brera mit 5-Zyl.
und 200 Diesel-PS. Kommt aber erst im Frühsommer.
Ich habe dem verantwortlichen Produktmanager bei BMW
gesagt,er soll mir den 272-PS Diesel aus dem 535 d in
das neue Z4-Coupe bauen lassen. So um die 280 PS.
Ich würde sofort einen bestellen,da ich es nur
schwer mit meinem Selbstverständnis in Einklang bringe,
für einen leistungsstarken Diesel auf andere Fahrzeugkarosserien umzusteigen zu müssen.
Zumal Diesel im heutigen Berufs- und Geschäftsverkehr tagsüber auf den Autobahnen viel angenehmer zu fahren sind.Benzin-Sportwagen mit hoher Leistung machen in der Freizeit oder zu ruhigen Zeiten viel mehr Spass.
Nicht zuletzt spielt auch der Kostenaspekt eine Rolle.
Ich bin mir ziemlich sicher,dass der Diesel im Sportwagen Zukunft hat.
Alpina hat mit dem D3 ein Bombendiesel auf die Beine gestellt, leider in der falschen Karosserie.
Audi will dieses Jahr mit Drei R8 Diesel die 24 Stunden von Le Mans gewinnen.(Das Ziel ist durchaus realistisch)
Die wissen,warum sie das machen!
Also - Lange Rede kurzer Sinn:
Power-Diesel im Z4 Coupe JA oder NEIN ?
Um Feedback wird gebeten !
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich denke mal, der Z4 wird keine neuen Motoren mehr bekommen, dafür ist er zu "alt". In 2-3 Jahren kommt der Nachfolger. Das wird auch der Grund sein, dass die "neueren" DI Motoren nicht in den Z4 folgen werden.
Ob ein Diesel in einem Z4 was verloren hat oder nicht, lass ich mal dahin gestellt, aber ein 3l Biturbo wäre viel zu schwer.
Will sagen, wenn der 123d mit 204PS nur halb so gut ist, wie er laut Werksangaben vorgestellt ist (7 Sekunden von 0-100), dann wäre er ideal als Diesel-Z4.
Das kann ich 100% unterschreiben

Das es einen Diesel im 3er & 6er Cabrio gibt, bedeutet meiner Meinung nach nix für den Z4, den das sind beides 4 Sitzer Cabrios (also eher Tourer) während der Z4 ein 2 Sitzer ist. Wenn überhaupt kann ich mir auch den Motor aus dem 123d so als Final Edition vorstellen, wenn überhaupt...
Gruss, Mathis