1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. YZF 750 Vibrationen

YZF 750 Vibrationen

MBK

Hallo!! Hab ein Problem mit meiner YZF 750.
Die Maschine erzeugt so heftige Vibrationen ab 5000
umdrehungen, das man nicht mehr von einem enspannten Fahren reden kann. Die Vergaser wurden vor 4 Wochen gesäubert und eingestellt. Der Motor läuft super rund, aber erzeugt halt tierische Vibrationen. Die Pfeifen von der Werkstatt konnten mir da auch nicht weiterhelfen... Vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt oder andersweitig Rat für mich...

Vielen Dank im vorraus...

Andy

18 Antworten

Das gröste Übel was sein könnte ist die Kurbelwelle ,

aber wichtig ist zu wissen ob die Vibrationen immer ,also in Allen Gängen, ab 5000 kommen

dann noch ob sie fein sind oder das mopet durschschüttelln ??

du hast die Lenkergewichte noch dran ??
oder anders hast du irgentwas umgebaut vor den Vibrationen ?

die kommen ja nicht von jetzt auf gleich

Ups
Nachtrag -------wennde noch fundierte Hilfe brauchs

da gibts noch ein Forum !!!!!!!

da wird dir geholfen *Augenzwinker*

Hallo Leute....

Erst mal vielen Dank für eure Hilfe!!
Glaub wir haben das Problem gelöst...
Pleuellager sind hin...

Ist aber jetzt eh egal! Haben nen 1000er Motor
organisiert und knallen den jetzt rein!!

Book

Ma(h)lzeit

Check mal die Drehmomente an allen Lagerpunkten des Motors (Schwinge, Zylinderkopf...) kann sein das sie nicht stimmen und du deswegen (good) Vibration hast. ist bei denganzen KAWA und Aprilia Modellen auch so! habauch ne Ypse und das gleiche Problem gehabt, nachdem der Motor wieder drin war.

Checken und mal schreiben.

Gruß Killerwolfi

Hallo!
Hab, nein hatte das gleiche Problem bei meiner Fz 750. Ab genau 4500 Umdrehungen bis 6000 hatte sie nervige, starke Vibrationen. Das Problem lag an der Verkleidung. Die halterung der Vorderen Verkleidung war gebrochen und hat bei dieser Umdrehungszahl auf den Scheinwerfer gekloppt. Teil geklebt, noch zarghaft silikon rein und nichts mehr zu hören. Um die Stelle ausfindig zu machen kannst du ja bei entsprechender Umdrehungszahl einfach mal "abtasten". Wenns an einer Stelle aufhört oder leiser wird, weisst du worans liegt. Sag bescheid ob ich dir helfen konnte !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen