YZF 750 R läuft auf 3 Zylinder und klappert dazu noch aus dem Motor.
Jetzt hab ich mal beim Händler nachgefragt und der meint das könnte auch an der Vergasereinstellung liegen. Ich habe ehrlich noch keinen Motor gesehen, der bei falscher Vergasereinstellung klappert. Die Kerzen hatte ich schon raus und die funken alle. Besser mach ich erst mal eine Kompressionsprüfung.
31 Antworten
wenn die einzelnen zylinder ausfallen ist die motorleistung merklich geringer,wenn man weiterfährt werden die nichtlaufenden Zylinder heißer als die
funktionierenden,dh.die kolbenringe brennen durch.man kann die
zündkerzen reinigen und öl nachfüllen.allerdings ein sicherheitsproblem
damit zu fahren.
Moin,
Zitat:
wenn man weiterfährt werden die nichtlaufenden Zylinder heißer als die
funktionierenden,dh.die kolbenringe brennen durch
Nö
Wieso sollten eine Nichtverbrennung wärmer werden als eine Verbrennung?????????
Natürlich klapperts. Du hast drei Zylinder die arbeiten und einen der bremst. Denn verdichten tut er ja, aber er zündet nicht. Daher gibts auch keine Leistung und er bremst die anderen 3 aus. Und jetzt denk mal nach wie viele Zahnräder so ein Motor hat und zwischen jedem Zahnradpaar ist natürlich ein Spiel. Und dann gibts noch den Ventiltrieb, die Steuerkette,........
Klingelts jetzt, warums klappert?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mittwochsfahrer
Was mich wundert ist, dass dieses Klappern im Leerlauf auftritt, bei 3er Betrieb und deswegen unrundlaufen leuchtet ein. Aber während der Fahrt bei Belastung da ist der unrunde Betrieb klar, aber wegen aussetzender Zündung klappert's doch nicht? Aber ein paar neue Kerzen sind eh nich schlecht, werd ich auch mal holen.
@Klingelts jetzt
Ich denke eher nicht 🙂
Und meine Frage wird auch nicht beantwortet🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotblack
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von hotblack
NöZitat:
wenn man weiterfährt werden die nichtlaufenden Zylinder heißer als die
funktionierenden,dh.die kolbenringe brennen durch
Wieso sollten eine Nichtverbrennung wärmer werden als eine Verbrennung?????????
die zylinder die bei mir ausgebrannt waren,waren auch die bei denen
die zündkerzen am stärksten verrußten.die ausgefallenen hatten
also den hohen kolbenringverschließ.deutlich am ölqualm zu erkennen,
zylinder=krümmer=auspuffrohrende.
nach diesem praxistest sollte man auf keinen fall mit einem ausgefallenen zylinder fahren.
warum kann ich auch nicht sagen,ein fachkundiger aus der werkstatt
war der gleichen meinung.
Moin,
@ram1234
Umgekehrt wird da ein Schuh draus: Die Kerzen waren verrust, weil die Kolbenringe nicht mehr abgedichtet haben. Folge war eine schlechte Verbrennung und zusätzlich noch verbranntes Öl. Beides setzt die Kerzen zu.
Natürlich sollte man bei nem 4-Zylinder nicht mit nur 3 funktionierenden Zylindern in der Gegend rumfahren, ist ja klar. Aber das wird da trotzdem nicht wärmer als bei den Zylindern, wo die Verbrennung richtig abläuft.
Ja okay, es klappert weil der Zylinder nicht mitarbeitet und das Spiel in den Bauteilen im Motor dann hörbar wird. Gestern habe ich neue Kerzen gekauft und die kommen jetzt erstmal rein. Am Samstag werden dann die Versager und die Ventile, wenn nötig eingestellt. Und dann hoffe ich, dass es mit dem Klappern vorbei ist. Wenn nicht, kaufe ich mir eine Herkules Prima S. Da ist so wenig Technik dran wie an meinem Einwegfeuerzeug.
Jetzt sind die neuen Kerzen drin und sie läuft auch schon bedeutend runder. Aber Rundlaufen ist immer noch anders. Ich werd wohl nicht ohne Vergaseroperation auf einen sauberen Lauf kommen.
Hab mal keine Angst davor. Da ist nichts geheimnisvolles dran.
Aber bedenke bitte: Immer nur EINEN zerlegen, dann hast Du die anderen zur Kontrolle beim Zusammenbau.
Ja, ist schon klar. ich fange mal mit den Schwimmerkammern an, ob da alles sauber und dicht drin ist und dann weiter oben ob alle Düsen und Bohrungen offen sind. zum Schluss muss dann die richtige Einstellung gemacht werden.
Villeicht krieg ich das ja hin während alle anderen jetzt das Sonnenwetter zum Fahren nutzen 🙁
Kopf hoch! Das Wetter ist eh im Moment besch....eiden.😁
Zumindest hier. Überleg mir schon eines meiner Mopeds gegen ein Schlauchboot zu tauschen. Damit wäre ich heuer warscheinlich schon öfters zum fahren gekommen als mit dem Moped...😁
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Kopf hoch! Das Wetter ist eh im Moment besch....eiden.😁
Zumindest hier. Überleg mir schon eines meiner Mopeds gegen ein Schlauchboot zu tauschen. Damit wäre ich heuer warscheinlich schon öfters zum fahren gekommen als mit dem Moped...😁
Eine gute Idee!!! Es gibt ja Yamaha Außenborder!!! 😉😉
Ja, jetzt ist das Aussenborderwetter auch hier angekommen. Ein kleiner Trost für mich, dass so die Passanten nicht mehr sofort erkennen wenn ich Tränen im Gesicht habe, solange das Mopped noch hustet.
Zitat:
Original geschrieben von Mittwochsfahrer
Ja, jetzt ist das Aussenborderwetter auch hier angekommen. Ein kleiner Trost für mich, dass so die Passanten nicht mehr sofort erkennen wenn ich Tränen im Gesicht habe, solange das Mopped noch hustet.
😛😛😛😎
So jetzt haben wir es in der Reihe. Sie fliegt wieder... ..auf allen Vieren. Auch jetzt sind noch nicht bei jeder Drehzahl alle Geräuche einem sauberen Motorlauf entsprechend, aber ich lass es erst mal so und schau dann später mal danach. 🙂