Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Zitat:
Wenn dir die Jaguars gefallen, freue ich mich über den "grünen Daumen" zu meinem Fund.
Gerne doch 😉
Ich danke dir, lieber Nick!
Hier ist noch ein diamantschwarzer BMW 318iA E36 von 1992, bei dem Erinnerungen an meinen 318er wach werden. Dieser war ein Handschalter und deutlich gepflegter, stammte jedoch aus dem gleichen Baujahr und war ebenfalls schwarz.
http://suchen.mobile.de/.../195657698.html?...
Sehr fair wirkt dieser 1999er Langläufer namens BMW 316i compact.
http://suchen.mobile.de/.../197023507.html?...
Nicht schön, aber geräumig und praktisch ist dieser brillantrote BMW 520i touring E34 von 1992, der Sechszylinder-Komfort anbietet. Ein Jahr TÜV hat er auch noch anzubieten.
http://suchen.mobile.de/.../193154946.html?...
Den hatten wir hier bisher noch nicht, soviel ich weiß: Hier ist ein Mazda drei-zwo-drei Automatik von 1998, mit einem Jahr TÜV, für den VHB-Preis von 500 Euronen. Ein ideales Übergangsauto.
Auch ganz passabel wirkt dieser silberne Renault 19 1.4 "Eco" von 1995. Das Schöne an solchen Low-Budget-Autos ist, dass man nicht mehr viel kaputtmachen kann!
Hier ist ein grüner, ziemlich übler VW Polo III (6N) Automatik für 250 Euronen. Er hat auch noch bis 2015 TÜV, aber dann muss er spätestens in die Presse.
Wenn das so stimmt, ist dieser cosmicgraue Ford Mondeo Mk2 V6 Stufenheck Automatik ein echter Preis-Leistungs-Sieger. Die Kilometerleistung von 156.000 glaube ich ihm, weil niemand an solchen Autos herumfummelt - einen solchen Ford will sowieso keiner haben. Günstiger dürfte kein deutscher Sechszylinder kommen!
Der Mondeo ist fantastisch! Für die aufgerufenen 300 Euro wird es schwer ein ein besseres YOLO Auto zu bekommen...
Der schöne V6 ist der i-Punkt bei diesem Fahrzeug... Die mit tape "reparierte" Stoßstange ist ein Ford Klassiker, da muss nicht mal ein Unfallschaden Ursache sein. Dieser Schaden, der V6 mit Automatik und die Limousinenkarosserie machen das Auto tatsächlich fast unverkäuflich. Mich würde nicht wundern, wenn beim Preis noch ein kleiner Spielraum nach unten ist...
Auch wenn er fast zu schade als YOLO Car ist, habe ich hier den casablancaweißen Vectra-A von Opa Heinz:
Erst 69tkm gelaufen, HU bis 02/2016!, im fast originalen Zustand für gerade im Budget liegende 499 Euro...
Der Vectra ist in der Tat viel zu schade,der sieht ja aus wie neu...hat aber auser dem Zustand nix besonderes.
Ja, der Opa-Heinz Vectra hat nichts "Besonderes". Das ist erweiterte "GL" Grundausstattung. Lediglich die Zentralverriegelung, die Servolenkung, das Kassettenradio SC202, die Colorverglasung sowie die elektrischen Fensterheber (sofern vorhanden, man sieht sie nicht) waren aufpreispflichtige Extras...
Jo...Rost technisch steht er ja gut da,bei der Farbe sieht man alles hatte nen weisen E Kadett 😉
Was macht man mit so einem,fahren bis nicht mehr geht...dürfte ne Weile dauern😁 oder hegen und pflegen und als Drittwagen ab und zu bei schönem Wetter fahren....dafür ist er aber eigendlich nicht "besonders" genug
schwierig
Ja, das ist das Problem der Brot und Butter Autos... Die hebt keiner auf und irgendwann gibt es schlicht keine mehr...
Beim Vectra-A sind z.B. die wenigen Turbos schon in Liebhaberhand, die 2000er sind auf dem Weg dahin...
Die V6 werden vielleicht auch irgendwann "begehrt", aber die Basisbenziner ohne Ausstattung werden wohl nie begehrt...
Von daher kann es für dieses Exemplar nur "konservieren und fahren" heissen...
Wer Platz und Ausdauer hat, könnte ihn als Zweitwagen benutzen und irgendwann mit H Kennzeichen auf jemanden hoffen, dessen Großvater mal so einen weißen Vectra hatte, und der nun genau so einen sucht...
Meine Mutter hatte genau so einen in Weinrot mit GLS Ausstattung. Leider ist das Ding schon weggerostet bevor der Wagen das 10. Lebensjahr erreicht hat. Die Blechqualität war leider wirklich unterirdisch.
Die Blechqualität war nicht wirklich das Problem, es gab nur riesige Qualitätsstreuungen in der Montage. Die mangelhafte/fehlende/eingesparte Konservierung tat dann ihr übriges...
Teilweilse ist bei Astra-F Vectra-A und Co kein Gramm Hohlraumschutz in Schwellern gelandet... Das die dann nach x Jahren durch sind ist kein Wunder. Das nach ein paar Jahren Autos durchrosteten war "früher" gang und gebe, andere Hersteller haben aber einfach besser reagiert und nicht auf Teufel komm raus gespart...
Mein Vectra A-CC FL war damals 7 Jahre alt als ich ihn kaufte und rostfrei.
So in V6 in guten Zustand und mit voller Hütte würd ich sogar nehmen..nur gehen auch hier schon die Preise in die Höhe...auch für schlechte Exemplare und Wartung ist hier das A und O.
Dann habe ich (auch wenn es OT ist) hier den perfekten Kandidaten für dich! 🙂
Garnicht mal so übel,fehlen nur noch ein paar originale Alus....aber wie gesagt,die Preise
http://suchen.mobile.de/.../197345834.html?...
Mercedes-Benz S 65 AMG L AMG SPEEDSHIFT
HU: 03/2015
Ein außergewöhnlich guter Zustand ist bei einem Vectra A schon ein Grund, den wegzustellen. Früher oder später stört sich keiner mehr an der bescheidenen Ausstattung. Natürlich gibt es immer die Sammler, die Vollausstattung und dicke Maschinen wollen, aber wer z.B. einen C-Kadett rechtzeitig eingelagert hat, wird ihn heute auch für gutes Geld los, wenn es nur ein Standard-Modell mit 50 PS ist.