Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Nabend!
Der Fiesta für den Preis, billiger ist ein Monatsticket im Verkehrsverbund auch nicht :-)
Hier noch ein Schmankerl (?) für die Mondeo-Fans...
Gruß
Horstensson
Nur steht der über 200km weg 🙁
EDIT: Der Mondeo ist super ausgestattet und sieht "relativ" gepflegt aus. mit TÜV bis 2015 geht der in Ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Außerdem ein Golf für 1€ weniger 😁 beide werde ich mir nächste Woche mal anschauen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=191006914Ich möchte eher den Golf, da ich schon immer mal einen Golf 3 wollte.
wenn Du ihn hast,dann wirst du schnell wissen warum Du nie einen Golf 3 haben wolltest😛
Der Ford Mondeo ist ein faires Angebot. Spätes Baujahr für einen Mk2 (letzter Jahrgang - 2000), gute Ausstattung, Scheckheft, nur zwei Vorbesitzer, TÜV bis 2015 - was kann da eigentlich falsch gemacht werden? Antwort: (so gut wie) nichts!
Vor den 268.000 Kilometern muss keiner Angst haben; die Zetec-Maschine ist sehr robust und hält das locker aus. Ich schätze diesen Ford gar als besser ein denn viele Vierte-Hand-Mondeos mit der halben Laufleistung. Hier wurde wohl immer alles ersetzt und gewartet, sonst hätte man keine 268.000 Kilometer erreicht. Vermutlich war der Mondeo lang in zweiter Hand.
Ein BMW 730i E32 mit TÜV bis 2015 findet sich hier - der geht aber auch noch billiger; am Preis ist da sicherlich was zu machen. Einen E32 kann man selbst in gutem Zustand aktuell kaum verkaufen. Er ist zu alt für den "normalen Markt", aber auch kein Youngtimer, der akzeptiert ist. Hier wäre die Kupplung zu machen, dann kann man fahren wie R. Hunold in seiner Paraderolle.
Anbei habe ich einen Audi 80 2.0 B4 in einer hübschen, seltenen Farbe. Hier kurvt auch noch einer in diesem Grünton herum. Ich könnte in meinem Archiv nachsehen, bin aber gerade eben doch etwas "zu träge" dafür😁. Für 350 bis 400 Euro ein für Bastler interessantes Fahrzeug. An Nick - der steht ja sogar bei Stuttgart irgendwo. Wäre das nicht ein "YOLO-Car" für dich?
Auch dieser Audi 80 fiel mir auf; ist das ein Sondermodell wie der "Audi 80, besonders sportlich ausgelegt", den es 1988 gegeben hat? Die Stoßstangen harmonieren nicht; ich meine hinten einen lackierten Stoßfänger erkennen zu können, den es vorne nicht gibt. Dafür ist die Ausstattung sehr umfangreich. 700 Euronen - Schnäppchen oder nicht? Ich kann das schlecht beurteilen in dem Fall; besonders gut sieht er aber nicht aus.
Sechs Vorbesitzer, aber ein seltener Lack (Nelkengrün-Metallic) und immerhin 136 PS sind die Kennzeichen dieses Mercedes 190E 2.3 von 1989, der sogar original erhalten ist und 500 Euronen kostet.
Einen echten Langläufer für 490 Euronen haben wir hier. Einen späten Mercedes S202 von 2000 mit einem Jahr TÜV, wenig Rost und ein paar Neuteilen. Scheint ein durchaus ehrliches Fahrzeug zu sein. Wieso nicht?
Ein Klassiker mit gepflegter Veloursausstattung (die neu sehr teuer war) und eleganter Farbkombination, die typisch für das Baujahr 1988 ist, findet sich hier. Auch das ist ein Mercedes-Kombi, auch er hat ein gutes Jahr TÜV. Er hat nur zwei Vorbesitzer und sogar eine originale Kassettenhalterung; da kann man ja die "Fred komm ins Bett"-Kassette lagern.
Das mit dem E36 versteh ich nicht nick...irgendwie sind da 2 verschiedene E36. Und der letzte silberne ist ja überhaupt nicht low Budget, allein die Felgen waren bestimmt schweineteuer.
Der W124 ist echt der absolute Hammer...Wenn das jetzt eine Limousine mit Automatik und maximal 200 Kilometer von mir entfernt wäre, dann würde ich zuschlagen. Nichts gegen den Kombi, aber als Limo sieht er mir einfach sehr viel eleganter aus. Und für das große Gepäck habe ich ja den CR-V.
Ein Must-Have für jedes Yolo-Car ist übrigens dieser Aufkleber 😛
Leider ohne TÜV (nennt man in Österreich Pickerl, weil man den Nachweis in die scheibe klebt=pickt 😉 ) aber in sehr schönem Originalzustand:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4367733
Danke Hans (habe dich erst garnicht erkannt wegen des neuen Profilbilds 😉).
Der Audi ist zu Schade für mich. Das würde ich nicht übers Herz bringen.
Achja, ich postete ja den Mondeo von ebay der nett beschrieben wurde. Ich hatte 40€ geboten. Für 40,50€ hat ihn jemand ersteigert. Ich bin froh, dass ich den Zuschlag nicht bekommen habe, ich hätte das Auto nicht gewollt, auch wenn er für 40€ sicher ein Schnäppchen wäre
Wie jetzt? Einen ganzen Mondeo für 40 Euro? Da liegt ja heute schon der Metallwert nach Abzug der Entsorgung für den Rest. War der sonst noch zu was zu gebrauchen?
In meiner Zeit gab es auch regelmäßig Autos geschenkt, in der Avis (Sowas wie Ebay-Kleinanzeigen, nur vollanalog.) Heute ist alles unter 150 Euro für ein komplettes Auto ja schon ein Sonderangebot.