Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Diesen tornadoroten, völlig bieder aussehenden Audi 80 1.8S mit TÜV bis Januar 2015 und einem Vorbesitzer halte ich für dieses Geld nicht für schlecht. Er ist kein Schönheitskönig, aber achtfach bereift und weist eine durchschnittliche Laufleistung auf. Mit neuen Radkappen vom Schrottplatz wird er gleich viel hübscher aussehen!

Eigentlich zu schade 🙁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248845575
Yolo? Bei dem Heckklappenreflektor von ATU musste ich gleich an Hans denen.

XG30, wenn Salzgitter nicht so weit weg wäre......:-/

Yolo-Carmeeting. Jetzt auch in Sachsen:

http://news.sachsennews24.de/pressebericht_12694.html

Geil

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248845575
Yolo? Bei dem Heckklappenreflektor von ATU musste ich gleich an Hans denen.

Danke, dass du an mich dachtest!

Diese Heckblenden wurden vor allem von älteren Leuten gern gekauft und stellten deren "Erfüllung" der "Sportlichkeit" am eigenen, vielleicht gar letzten Wagen dar. Dieser arktissilberne BMW 316i E36 passt eigentlich bestens in das "Opa Heinz"-Lager, was Farbe, Ausstattung, Triebwerk und Zustand sowie Schilderung des Zweithalters (bei 80.000 gekauft u.s.w.) angeht.

Ansonsten sehe ich einen fairen, alten BMW, wo am Preis sicher noch was geht. Kriegt man den für 550-600 Euronen (das ist er faktisch wert), kann man den ABS-Kontakt ersetzen und sich irgendwann an die Kopfdichtung wagen - die Teile sind billig. Leider steht zum TÜV "Juli 2012" dabei, was aber irgendwie nicht stimmen kann. Vielleicht war das der letzte TÜV-Besuch, dann wäre die HU jetzt fällig.

Wer den BMW vorher prüft und weiß, was er da kauft, ggf. viel Sachwissen hat und sich auskennt, kann den Wagen sicher kaufen. Der E36 ist gerade als Vierzylinder ein Auto, das für kleines Geld noch viel Freude machen kann und ein gutes Low-Budget-Fahrzeug darstellt.

Ich lass mal was hier...:
http://www.youtube.com/watch?v=AOoXohqA6tI
😁

Ich habe hier noch einen echt hübschen Ford Fiesta zum Yolo-Preis von 190 Euro gefunden. Meiner Meinung nach schaut der noch echt manierlich aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW


Ich habe hier noch einen echt hübschen Ford Fiesta zum Yolo-Preis von 190 Euro gefunden. Meiner Meinung nach schaut der noch echt manierlich aus 😉

Für den Preis ist der spanischrote Ford Fiesta von 1993 wirklich manierlich, zudem sogar aus erster Hand und mit originalem Kassettenradio. Der sieht eigentlich gar nicht übel aus - für 190 Euronen sowieso. Wer weiß, vielleicht kriegt man den wieder über den TÜV. Die primitive Technik des Mk3 und die günstigen Ersatzteile, die man gern auf dem Schrottplatz bekommt, locken Selbermacher an.

WOW. Der ist ja mal Mega verlockend. Man müsste nur im Nordosten wohnen...
Den Rost am tankdeckel entfernen, polieren und schon hat man ein top Auto. Wenn er technisch halt was er optisch verspricht, dann hält der noch ein paar Jahre. Am liebsten würde ich ihn kaufen, aufbereiten und meiner Autolosen Tante im Sauerland schenken.

In ihm steckt zu viel potenzial zum runterfahren.

Ich war auch ehrlich erstaunt, wie toll ein alter Fiesta für 190 Euro auf den ersten Blick aussehen kann. Ich tippe sogar, dass man den sogar noch ein wenig günstiger ergattern könnte, da der Händler sonst nur Fahrzeuge ab 2k Euro hat und diesen bestimmt gern aus seinem Portfolio entfernen würde 😉

Ich habe hier einen Kleinwagen mit ordentlich Kilometern in meinem Umkreis:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=196466725

Außerdem ein Golf für 1€ weniger 😁 beide werde ich mir nächste Woche mal anschauen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=191006914

Ich möchte eher den Golf, da ich schon immer mal einen Golf 3 wollte.

Noch einen seltenen Kombi
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=195431156

Hmm Nick, der Golf ist ja schon mal nicht schlecht, braucht aber sicher ein bisschen Aufmerksamkeit. Der Corsa wäre mit diesem Kilometerstand gar nicht mehr meins, vor allem wenn man weiß, dass es für den Preis auch noch besser geht. Wie beispielsweise dieser hübsche Fiat Panda von 1986. Der ist um die Hälfte günstiger und hat sogar erst etwas mehr als die Hälfte des Corsa gelaufen. Dafür aber auch nur etwas mehr als die Hälfte der Leistung 😉 Also süß ist er auf jeden Fall.

Deine Antwort