Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge
2935 Antworten
Jo, E30 und 190er wurden für Pygmäen gebaut. Hinten mit den Knien unterm Kinn und vorne klebste an der A-Säule...
Ich hatte letztes Jahr den direkten Vergleich zwischen meinem Sierra und dem 190er eines Freundes. Sitze, Sitzposition, Platzangebot, Armlehnen, Kofferraumvolumen und Variabilität, in allen - ich sag mal - praxisrelevanten Bereichen war der Sierra besser. Aber schon interessant, wie das gleiche Konzept (Mittelklasse, Stufenheck R4 vorne längs, Antrieb hinten, bis auf wenige Zentimeter gleiche Länge) zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führt.
Dass der Benz die stilvollere Art des Reisens ist, dass Schließgeräusch (Meine Fresse, hat der Sierra leichte Türen!), Türgriffe usw. sich hochwertiger anfühlen und nirgends sichtbare Schrauben im Innenraum stecken, spricht wiederum für den Benz.
Jo, ist bei Audi nicht anders. Die Türen rummsen gut und die Türpappen verdienen ihren Namen noch. Aber billig wirkt der trotzdem nicht. Auch sind Materialqualität und Haptik besser als bei Sierra aus der Zeit, aber kommen an den 190er nicht ran. Man darf aber auch nicht vergessen dass ein B2 aus dem Jahr 1978 kommt und konzeptionell locker mal vier Jahre älter ist.
Konstruktiv sind Sierra und 190er übigens gleich alt. Beide kamen 1982 auf den Markt. Allerdings musste der Sierra sich viel stärker verändern um sich dort zu halten.
Fahrspaß bereiten beide Autos. Der Benz eher auf der Landstraße und Autobahn, der Sierra wenn's schmutzig wird. Unglaublich, wie präzise sich dieses Teil driften lässt Was Lenkung und Fahrwerk angeht, braucht sich der Ford nicht vor BMW zu verstecken. Den E30 bin ich zwar nie gefahren, aber ein E36 fährt sich nicht handlicher.
Heckantrieb eben.
Ford hatte den eigentlich ganz gut im Griff, finde Sierra schöner zu fahren als E30, der Grenzbereich liegt höher.
Mit dem Audi geht das alles eh nicht. Antriebseinflüsse in der Lenkung bis zum Armkrampf, ewige Kurbelei durch die fehlende Servo und natürlich Fahrwerk wie ein altes Sofa. Auf der Autobahn gemächlich fahren ist da eher die Stärke. Das kann er fast so gut wie ein 124er, auch wegen dem guten Platzangebot.
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 19. Mai 2015 um 22:59:49 Uhr:
Heckantrieb eben.![]()
Ford hatte den eigentlich ganz gut im Griff, finde Sierra schöner zu fahren als E30, der Grenzbereich liegt höher.
Was noch zu beweisen wäre.

Es hängt so dermaßen viel von den Reifen ab, das ist echt brutal. Es reichen schon schlechte Reifen und ein ansich gutmütiges Auto wird unberechenbar in manchen Situationen.
Und so eng ist der E30 ja wohl nicht. Der ist eher schon wieder zu groß und bietet zu viel unnützen Platz

Zitat:
@Habuda schrieb am 19. Mai 2015 um 23:03:03 Uhr:
Was noch zu beweisen wäre.
Dass der Sierra es seinerzeit mit dem E30 aufnehmen konnte? Das hat spätestens der Cosworth eindrucksvoll bewiesen.
Zitat:
Es hängt so dermaßen viel von den Reifen ab, das ist echt brutal. Es reichen schon schlechte Reifen und ein ansich gutmütiges Auto wird unberechenbar in manchen Situationen.
Das stimmt! Mit den uralten GT Radial Winterschlappen, die beim Sierra anfangs drauf waren, habe ich unabsichtlich den einen oder anderen Heckschwenk ausgeteilt. Hätte auch böse ausgehen können!
Mit den Fuldas, die ich dann draufziehen ließ, fuhr er wie auf Schienen!
Zitat:
Und so eng ist der E30 ja wohl nicht. Der ist eher schon wieder zu groß und bietet zu viel unnützen Platz
Bitte was? In Schlumpfhausen geboren?

Welcher Platz?
Ich meinte die Aussage, dass der Grenzbereich beim Sierra höher liege.
Da ist mehr als genug Platz in der Kiste. Sind halt nicht alle so kräftig gebaut wie du (Oder haben vom vielen Bierkonsum so eine dicke Wampe
)
Gut, die Vorderreifen des Audi sind hin. Erklärt einiges. Hatte ich schon wieder verdrängt
Der Sierra hatte neue breite Sommerreifen. Erklärt auch so Einiges
Aber ich war wirklich positiv überrascht.
Eben, daher die Anmerkung mit den Reifen
Aber solche Autos wie E30, Sierra oder auch der schicke Benz E190 (oder wie der heißt) werden leider nicht mehr gebaut und sind mittlerweile in gutem Zustand rar und teuer....
Für das Geld, das im Audi steckt, könnte ich in akzeptablen Zustand Sierra und 190er fahren.. Und vielleicht noch einen späten Plastik-318.
Heute gab's ja schon wieder neue Defekte.
Hat hier jemand noch ne Yolosierraschüssel rausgesucht?
Neben C280 sucht mein Kumpel übrigens ein gutes Astra F Stufenheck als Wintermobil.
Warum will man freiwillig nen Astra F als Stufe?
Den auch nur als volle Hütte und in Farben wie Bordeaux oder Türkis. Und zwingend das Vfl mit gelben Blinkern usw.
Es ist derselbe der ja den W202 nur mit roter Puff-Innenausstattumg akzeptiert und gerne Wurzelholzvergiftungen riskiert. Von daher...
http://m.mobile.de/.../207550161.html#
Ideal zum Runterrocken nach dem Motto "tötet es bevor es Eier legt"
Um mal wieder b2t zu kommen..
Och Leute, schickt die Links doch nicht mit dem Smartphone.
Man kann damit vom Desktop aus nichts anfangen
Zitat:
@Habuda schrieb am 19. Mai 2015 um 23:21:21 Uhr:
Aber solche Autos wie E30, Sierra oder auch der schicke Benz E190 (oder wie der heißt) werden leider nicht mehr gebaut und sind mittlerweile in gutem Zustand rar und teuer....
Das liegt aber auch dran, dass heute niemand 60.000 Mark = 30.000€ für ein absolut nacktes Auto mit vier Gängen, Kurbelfenstern und ohne jegliche Variabilität ausgibt.
Zitat:
@VincentVEGA_ schrieb am 19. Mai 2015 um 23:29:41 Uhr:
Hat hier jemand noch ne Yolosierraschüssel rausgesucht?
Gibt's zwar nicht mehr wie Sand am Meer, aber Yolosierras tauchen immer mal wieder auf. So wie meiner, dessen "Preis"(350€) nur durch die 18 Monate Rest-TÜV und die Automatik gerechtfertigt war. Preise beim Sierra sind - von privat - nie Endpreise, weil man die Viecher nicht los wird. Nur Scorpio verkaufen ist noch schlimmer

Hier sind zwei für 500€ oder weniger, eigentlich immer noch zu teuer.
http://suchen.mobile.de/.../206578690.htmlhttp://suchen.mobile.de/.../207217087.html