Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

soalnge es deine eigen sachen sind und diese nicht jemand anderes gehören oder der steuerzahler gezahlt hat.
Alleine aus liebe zum automobil würde ich meinem auto schon öl gönnen

Oder eben solche Experimente "Wie lange geht es gut"

Anständige Wartung gab es bei mir bisher bei jedem Auto. Auch bei denen, die schon im letzten halben Jahr nicht mehr gewaschen wurden (dient bei mir nur dem Rostschutz, Optik geht mir am Po vorbei), weil es sich nicht mehr lohnte. Mit Altöl im Motor oder Originalzahnriemen von 1988 würde ich mich auch nicht auf die Straße trauen. Alleine die Abschleppkosten machen das "billige" Auto am Ende dann doch teuer.

grade vollgedreckte autos rosten eher als die die zumindest einma im monat gewaschen werden

Korrekt. Deshalb wird bei mir auch regelmäßig gewaschen. Aber nicht mehr, schon feststeht, dass es nach dem Winter sowieso keine Plakette mehr gibt. Dann gibt es nur noch die Endreinigung, damit der Exporteur keine schwarzen Finger bekommt (wenn er die nicht schon hat). :-)

Geht ja nicht ums Öl leer fahren... Einfach mal alles machen, was man sonst nie machen würde 😁

Naaja... Sachen mutwillig kaputtmachen weils geil ist, finde ich persönlich sehr arm, aber wie sagt man? That's none of my business.

Ansonsten denke ich richtet vieles ein entspanntes Verhältnis zur Karre gepaart damit, dass man sich finanziell nicht für den Hobel aufarbeitet. Mein Auto hab ich recht billig gekauft, aber richtig viel Arbeit reingesteckt und jetzt steht der gut da. Ich liebe den Wagen absolut, aber wenn ich Bock drauf hab, dann fahr ich mit dem auch mit 80 übern Feldweg, etc. Tut ihm ja auch nix.

Trotzdem, so Sachen wie die gezeigten 80er Audi könnte ich mir jederzeit als Erst-/Einzelwagen vorstellen. Den abgefuckten Lack runterschleifen, matt rollen und die Dinger sehen gut aus und laufen noch ne ganze Zeit, wenn man sich dazu herablässt, nach dem Öl zu schauen. Aber ich red mich leicht, meiner braucht/verliert ja kein Öl :P

Nix für Ungut 😁

Also ein Auto mutwillig kaputt machen oder sonst irgend einen Gegenstand halt ich eher für ein Zeichen unsrer gelangweilten Überflussgesellschaft. Egal wie alt, hässlich und ungeliebt ein Auto ist, ich mache nichts mutwillig kaputt allein des zerstörens wegen.

Sogar auf dem Schrottplatz benehme ich mich und bau alles so liebevoll aus wie möglich. Auch wenn ich zugebe, dass mir ab und an doch mal was kaputt geht. Altes Plastik ist spröde. Man weiß aber nie wer nach einem kommt und ob der nicht gerade das sucht, was man gerade selber kaputt gemacht hat "weils eh keiner mehr braucht". Gerade bei Türpappen ist das ein Problem. Die Leute reißen alles runter und wenn man dann mal eine braucht, hat man nur noch Fetzen :/

Bei meinem R19 geht es auch nicht ums (mutwillig) zerstören sondern einfach um mit so weinig Aufwand und Kosten wie möglich von A nach B zukommen, das aber nur für einen bestimmten Zeitraum,meist eben den vorhandenen TÜV.

Omega V6
http://suchen.mobile.de/.../193562369.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195293574.html?...

520i für Stauraum
http://suchen.mobile.de/.../195100543.html?...

Schwedenstahl
http://suchen.mobile.de/.../195886812.html?...

Calibra
http://suchen.mobile.de/.../196182988.html?...

A4 V6
http://suchen.mobile.de/.../196271319.html?...

Espace als Taxi
http://suchen.mobile.de/.../196348280.html?...

Chevrolet Alero, Sicherheitssystem braucht man nicht mehr auszuschalten
http://suchen.mobile.de/.../191842610.html?...

Der Espace könnte mir gefallen, wenn er den keine Automatik hätte. Daher lieber den Volvo 😎

Jemand noch einen Mondeo mit kommenden Kupplungsschaden?

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../220628397-216-8113?ref=search

Das mit dem "Gegenstände absichtlich beschädigen" erachte ich nicht als schlimm wenn dieser fast keinen wert mehr hat und eh verschrottet wird. Ihr zerknüllt euren Müll doch auch bevor ihr ihn in die Tonne werft. Ist im Prinzip nichts anderes

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Das mit dem "Gegenstände absichtlich beschädigen" erachte ich nicht als schlimm wenn dieser fast keinen wert mehr hat und eh verschrottet wird. Ihr zerknüllt euren Müll doch auch bevor ihr ihn in die Tonne werft. Ist im Prinzip nichts anderes

Naja Schrottplatz ist das eben was anderes. Ich kann das aus Erfahrung sprechen. Die Türpappen eines MK-4 Fiesta sind für die meisten nur Müll. Ich hab aber äußerst seltene Türpappen und hab 2. Jahre gebraucht bis ich die endlich in brauchbar auf dem Schrott fand.

Jemand anders hätte gesagt "die braucht eh keiner mehr" und hätte sie zerfetzt. Für mich sind die aber Goldstaub, weils die auch nicht mehr bei Ford gibt und die in der Form wie ich sie hab, es eigentlich nur in einer Ausstattungsvariante gab, die nicht mal ein Jahr lang gebaut wurde.

Deswegen bin ich da immer vorsichtig. Ich sammel jetzt auch die Embleme von Fahrzeugen die sicher mal Klassiker werden (VW), weil so was auch oft gesucht wird. Später. Heute werden die achtlos kaputt gemacht und weggeworfen. Daher bekommt man sie oft auch fast gratis 😁

Gesucht werden dürfte mal so einges in unserer Wegwerfgesellschaft...leider kann man nicht alles aufheben😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220359279&asrc=st|as

Breit breit breiter

Deine Antwort