Yatour befestigen?

Volvo

Hallo!

habe gelesen, dass auch einige andere hier den Yatour YT-M06 haben. Ich hab das Teil heute auch verbaut (SC-805) und es ging ja wirklich sehr einfach (10min inklusive Kabel verlegen und Mikrofon einbauen (habe auch das Bluetooth Modul)). Ich habe das Zeug jetzt (Player und BT Modul) ins Handschuhfach verfrachtet. Hat jemand einen guten Tipp, wie man es da möglichst optimal befestigen kann, damit es nicht immer durch die Gegend rutscht? Hatte schon an Montageband oder Klettband gedacht aber da das Handschuhfach ja mit Filz ausgekleidet ist, vermute ich mal, dass ein irgendwie geartetes Klebeband dort wohl nicht haften wird, oder doch?

Einzige Variante Handschuhfach ausbauen und Löcher rein bohren?

Danke und Gruß

15 Antworten

Ich hatte mein Yatour fahrerseitig in die Fußraumverkleidung eingelassen,
schau mal bei "meine Fahrzeuge" auf Foto 5 (unten links)

Meins steckt Beifahrerseitig unter der Fußraumverkleidung. Es schaut soweit hervor das ich grad noch den Mico-USB Stick erreichen kann. Ein Streifen Klett verhindert ein verrutschen.

Ich hatte auch erst ans Hanschufach gedacht aber das ist bei mir immer permanent überfüllt. Das Klettband (selbstklebend) kannst du im Handschuhfach mit ein paar tropfen Sekundenkleber anbringen.
Hab ich schon öfter so gemacht und hält sehr gut! 😉

Ich mache morgen mal ein Bild.

🙂

Ich hab eine Handyhalterung (dient bei mir als Navihalterung) seitlich angeschlagen an die Mittelkonsole. Da hab ich obendrauf ein Loch reingefräst, und das Yatour eingeklebt (mit grauem Silikon), so dass man die Nut nicht sieht. Innenrein zum fixieren einen Bollen Dichtmasse (bleibt flexibel).
Das Yatour guckt ca. 5mm aus der Konsole. So komm ich an den USB Stecker (der jetzt endlich durch scutydes positive Wellen geht), den Stecker für die SD Karte und kann, wenn ich nen MP3 Player an den AUX anhängen will den unters Handschuhfach in die Ablage legen.... Bild folgt.

Mit Klettband im Handschuhfach, funzt astrein.

Ähnliche Themen

Wie versprochen

Img-5359

Zitat:

Original geschrieben von Mike144


Wie versprochen

Was ist denn das für eine Halterung????

😰😰😰

Das ist ne Handyhalterung. Nennt sich "Telefonkonsole".
http://www.google.de/imgres?...

Gibts in verschiedenen Ausführungen. War bei mir drin. Mein Vorbesitzer hat nur noch den Lautsprecher für die Freisprechanlage eingepasst.

Ich hab die nur noch etwas erweitert; Ich hab statt der Handyhalterung (war eine vom Nokia 6310) eine Plexiklasscheibe drauf. Da kann ich das Navi draufmachen. Dann störts mich schon nicht im Blickfeld.

Achso.. Ich weiß. Er gehört geputzt. Steht für nächstes Wochenende an. Dann sieht man auch die Schlieren auf der Halterung nicht mehr. 😁

Bei mir: Handschuhfach, mit Klebeklettband. Stört die Originaloptik nicht, läßt sich zurückbauen.

mfg, pgs

Hallo!

Danke schon mal für die verschiedene Anregungen. Also ich möchte nicht wirklich viel zerschneiden und auch nicht viel basteln um ehrlich zu sein. Handschuhfach finde ich eigentlich optimal, zumal man es auch abschließen kann, insbesondere, wenn man das Cabrio mal ein paar Minuten offen stehen lässt. Ich werde mal mein glück mit dem Klettband probieren und dann berichten.

Grüße

Mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Sieht man kaum, gut zu erreichen und von der Montage her kinderleicht.

Image

Hi

Die Frage zur Befestigung wollte ich auch stellen. Wurde ja nun geklärt 🙂

Aber was mich noch interessiert ist kann man das Handy per USB laden und gleichzeitig per Klinke/SD-Card Musik abspielen?

Und wo ist der Unterschied zwischen dem Yatour hier und dem Electronicx. Ist es nur der Name? Optisch sehen sie ja gleich aus.

Zitat:

Original geschrieben von DerGoessi


Hi

Die Frage zur Befestigung wollte ich auch stellen. Wurde ja nun geklärt 🙂

Aber was mich noch interessiert ist kann man das Handy per USB laden und gleichzeitig per Klinke/SD-Card Musik abspielen?

Und wo ist der Unterschied zwischen dem Yatour hier und dem Electronicx. Ist es nur der Name? Optisch sehen sie ja gleich aus.

Bei Yatour gibt es idR Lima Pfeifen wenn man die Musik über Aux abspielt und gleichzeitig das Gerät (Handy o.ä.) ladet. Steht sogar in der Anleitung von Yatour. Dagegen hilft eigentlich nur das BT Modul dann treten keine Störgeräusche auf. Das Handy kannst du nicht laden am USB Port von Yatour da fehlt die Leistung (zumindest bei iPhone geht das nicht).

Das Electronix Teil scheint das gleiche zu sein. Das Gerät was du verlinkt hast ist aber mit SC Radios NICHT kompatibel das ist für V70 II mit HU Radios.

Danke für die schnelle Antwort.

Da vertraut ma einma auf die SuFu von Amazon :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen