Yas Marina, die Ruhe vor dem Sturm

Moin moin,

war gestern mal wieder in Abu Dhabi auf Kundenbesuch und bin dabei an der Yas Marina Rennstrecke vorbei gefahren.

Die ersten Teams werden in den kommenden Tagen erwartet und man merkt schon das so langsam Hektik dort aufkommt.

Anbei paar Bilder von gestern.

LG Werner

http://www.yasmarina.ae/

20151123-120826
20151123-122802
20151123-123002
+4
Beste Antwort im Thema

Mach das bitte und erspar uns solch dämliche Beiträge.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich tue mir die Übertragungen nicht auf RTL an. Es gibt Dinge, die zulässig sind per Funk und andere sind es nicht. Ganz einfache Sache.

der Funk gehört seitens der FIA eingeschränkt.Dinge die mit der Sicherheit zu tun haben OK,alles andere ne Strafe aufbrummen,dann überlegen sich die Herren Fahrer/Ingeneure ob da soviel gequasselt werden muß.Ist ja schlimmer als bei einem Kaffeekränzchen

Das es zulässig sein soll zu sagen wie sich die Reifen des Konkurenten verhalten, auf welche er gewechelt hat, oder in welchem Motorenprogramm er fährt wundert mich schon. Das ist aber bestimmt wieder ein Schlupfloch im Regelwerk. Wenn die Fahrer danach fragen darf das Team nichts sagen, gibt das Team aber von sich aus die Infos dann ist es OK.

Och, die ganzen Verschwörungstheorien hier wieder 😁

Kaum ist der Druck weg kanns halt auch der Nico.
Sorry, aber wenns um was geht war der HAm die Saison einfach schneller und konstanter. Deshalb auch WM. Ganz einfach.

Von wegen "wird bevorteilt"... so ein Sch***.

Ähnliche Themen

Da wurde keiner aktiv bevorteilt. Es war halt manchmal einfach Pech. Wenn man einem Teil ansehen könnte, wann es versagt, dann würden die schlechten Teile aussortiert und nur noch gute verbaut.

Ein bißchen hat Mercedes aus dem letzten Jahr gelernt. Da wurde Lewis als aggressiverer und damit aussichtsreicherer Fahrer tatsächlich besser als Rosberg behandelt. Das ist aber nicht besonders gut für die Marke. Wenn man zwei gute Fahrer fahren lässt, sieht das für die Kunden viel besser aus.

Lewis wurde daher nicht mehr bevorzugt, aber er hatte mehrfach mit der Technik einfach mehr Glück als Rosberg. Dumm für Rosberg war mehrfach das, was in den letzten Rennen für Hamilton galt: Auch mit dem besten Auto im Feld kommt man nicht am gleich guten anderen Auto vorbei. Wer die erste Kurve gewann - was Hamilton in dieser Saison nicht selten alles andere als sportlich fair erreichte - dem gehörte das Rennen. Nach ein paar hundert Metern war jeweils klar, wer gute 300 km später Sieger sein würde.

Also keine Bevorzugung wie im letzten Jahr. Aber es schadet noch immer nicht im Team, wenn man singt: "Du mußt ein Schwein sein in dieser Welt..."

Gruß Michael

Lasst doch mal den Funk Funk sein, die Regie stellt nur die Sprüche durch von denen sie meint, das diese interessant sind udn das nicht immer live oder zeitnah.

Wie bereits gesagt, ich hatte den Eindruck das Mercedes einen direkten Zweikampf unbedingt vermeiden wollte. Die Strategie von HAM ergab so überhaupt keinen Sinn. Acht Runden länger fahren und viel Zeit gegenüber ROS verschenken und dann 13 Runden vor Ende nochmal die härteren Reifen? Er hätte die Weichen bekommen müssen damit die Taktik aufgeht. So hat man ihn bewusst ins Abseits gestellt, wohl um ein unschönes Ende der Saison auszuschließen und dem Arrivabene seinen Barfußmarsch zu ersparen... 😁

Ich bin zwar HAM Fan, aber überzeugt davon das man es mit ROS genauso gemacht hätte, wären die Rollen vertauscht gewesen.

Mercedes betont zwar immer ds ihre Fahrer frei fahren dürfen, arrangiert die Strategien allerdings so, das es fast nie dazu kommt. Das war letze Saison irgendwie anders, dieses Jahr wars nach dem Start fast immer gelaufen.

HAM wollte doch so lange draußen bleiben (Funkspruch), da war nix von mercedes vorgegeben, dass er länger fahren muss. Und ihm 15 Runden vor Schluss die härten zu geben war richtig- die weichen hätten evtl. nicht so lange durchgehalten bzw. viel schneller waren die weichen auch nicht.

Es waren zum Zeit punkt des Wechsels noch 14 Runden zu fahren und zu Beginn hat er mit dem noch schweren Auto 11 Runden geschafft. Der Superweiche Reifen war, laut Pirelli, ca. 1,2 Sek. schneller als der Weiche.
HAM wollte draußen bleiben, stimmt. Aber wohl nicht um dann mit stumpfen Waffen (härtere Mischung) eingebremst zu werden, sondern entweder um durchzufahren oder mit dem Superweichen richtig Dampf machen zu können. Die Strategie von Mercedes hat auch Pirelli überrascht, da diese ebenfalls mit diesen Varianten, statt der Eingetretenen, gerechnet haben.

http://www.motorsport-total.com/.../...trategie-gespannt-15112925.html

Vor allem hat Vettel 2 Runden vor Hamilton auf den Supersoft gewechselt und konnte auch problemlos durchfahren.

alles nur Schau 😉 - macht die nächste Saison etwas interessanter 😛
wenn Unimog nächste Saison mit den beiden Luschen immer noch 2 Sekunden schneller ist schalt ich auch ab 😉

Gruß
odi

Mach das bitte und erspar uns solch dämliche Beiträge.

Ich hoffe das Ferrari nächstes Jahr näher dran ist an Mercedes-GP oder vielleicht sogar auf Augenhöhe, dann kann Hamilton gegen Seb fahren und zeigen ob er wirklich was auf der Panne hat. Wenn das aber wieder so abläuft wie heuer wirds wieder ziemlich langweilig bis auf 2-3 Rennen. Hoffentlich stellt Ferrari nach der Winterpause Seb ein konkurrenzfähiges Auto hin.

witzigerweise haben sich, als Vettel im überlegenen Red Bull Jahr für Jahr, Rennen für Rennen gewonnen hat, nur sehr wenige über die Langeweile beschwert 😁

Da ja auch gerne behauptet wird Vettel ist nicht nur sein ausserordentliches fahrerisches Talent sondern auch ein spitzen Entwicklungsfahrer, würde ich mir um die Ferrari Leistung im nächsten Jahr keine Sorgen machen. Ich meine mit dem noch wesentlich nur durch den Input von Alonso und Raikönnen entwickelten heurigen Ferrari war er ja schon ganz gut mit dabei. Wenn er nun über die Winterpause seinen eigenen Input bei der Entwicklung des neuen Ferrari F1 miteinfliessen lassen kann, kann ja nichts mehr schiefgehen, oder 😉

ich würde mir viel mehr wünschen das nicht nur Ferrari näher heranrückt sondern auch Red Bull oder Williams, damit es wirklich wieder mal einen richtigen Schlagabtausch mit mindestens 6 Fahrern gibt die jederzeit gewinnen können. Von mir aus dürfte auch gerne Honda endlich halbwegs konkurrenzfähig sein (was aber wohl einem größeren Wunder gleich käme) - auch wenn ich einen Alonso nicht sonderlich mag - er brächte durchaus Würze in einen Wm Kampf 🙂

Zitat:

@downforze84 schrieb am 29. November 2015 um 02:06:22 Uhr:


Wie es der Zufall will, fährt Rosberg nur noch Siege ein, nach dem Hamilton Weltmeister ist. Das ist mir alles zu viel Stallorder. Ich bin seit Brasilien raus.

So jetzt reicht es aber , wenn ich wieder so ein Schwachsinn höre kommen mir die Haare hoch ! Einfach erzählen aber kein Plan von nichts.

Das hat mit Stallorder nichts zu tun. Und Zufall bestimmt auch nicht.

Rosberg kann im Rennen nicht mit Druck umgehen,und macht zuviele Fehler. Hamilton war dagegen viel cooler und abgebrühter.

Ich wußte wo Hamilton als Weltmeister Feststand das Rosberg nur noch Siege einfahren wird im Voraus.

Er hatte keinen Druck mehr da der Titel sowieso verloren war und er einfach sein Ding gefahren ist,damit hat er für mich bewiesen das er der klar schnellere Fahrer von den Beiden ist.

Ich hoffe das er das im nächsten Jahr besser macht und gelernt hat mit der Euphorie im Rennen um zu gehen ,und den Titel wieder nach Deutschland holt ,wo er auch hin gehört.

Zitat:

@Castro-Nevic [url=http://www.motor-talk.de/forum/yas-marina-die-ruhe-vor-dem-sturm-und den Titel wieder nach Deutschland holt ,wo er auch hin gehört.

wo steht dass denn das der titel ausgerechnet nach deutschland gehört ?

begründung !

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen